Das ist IMHO ein ganz feines Plättchen, das Du auf der Rückseite des Objektivs einspannen kannst. Soll von Vorteil sein, weil der Filter dort geschützt ist und deshalb sehr fein gebaut werden kann. Ich denke, Profis können so Fast-immer-drauf-Filter einfach unterbringen.
Mich würde aber auch interessieren, ob hier jemand mit Gelatine-Filtern gearbeitet hat. Ich sehe eher die Analog-Schwarz-Weiss-Photographie als Anwendungsgebiet.