• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

was ist eigendlich mit dem 55mm 1.4 DA*

Will ja die allgemeine Euphorie nicht dämpfen, aber woher wisst ihr, dass das Teil wirklich was taugt? Also ich kenne noch keine seitenlangen Testberichte mit Charts oder ausführliche Erfahrungsberichte von Leuten die mit einer Knipse umgehen und sowas beurteilen können. Also ich wäre da mehr als vorsichtig, denn ein relativ hoher Preis ist, wie wir an anderen Beispielen wissen, heutzutage noch lange kein Garant für Qualität! Also ich beneide die ersten Testkäufer wirklich nicht, wäre nicht das erste Mal das ein Objektiv nicht so der Bringer ist...ich schau einfach mal wieviele davon in einem halben in der HW-Börse landen :)
 
ja sicher, garantieren kann dir keiner was und deshalb habe ich nicht vorbestellt. das habe ich mir bei pentax-neuerscheinungen abgewöhnt.
aber es liegt da etwas in der luft, eine art gutes gefühl.
und festbrennweiten kann pentax definitiv bauen, so eine relativ einfache 50er konstruktion sollte da schon einiges erwarten lassen.
lassen wir uns überraschen.
 
Was glaubt man denn, was für eine Charakteristik die Linse haben wird?
Nach dem Wenigen was ich gelesen habe, ist es eher eine Portraitlinse, also eher weicher mit Butterbokeh und damit wohl eher was, was nicht alle zu schätzen wissen.
 
Was glaubt man denn, was für eine Charakteristik die Linse haben wird?
Nach dem Wenigen was ich gelesen habe, ist es eher eine Portraitlinse, also eher weicher mit Butterbokeh und damit wohl eher was, was nicht alle zu schätzen wissen.

Das kann natürlich täuschen, habe mir aber einige Bilder, die mit dem DA55 an der K-m gemacht wurden, runtergeladen und angeschaut. Die sehen schon verdammt gut und vielversprechend aus :)
 
als das ding angekündigt wurde war ich so heiß drauf, das konnte man gar nicht messen so heiß war ich!!! dann isses leider wieder abgekühlt....
und weil ich nicht ewig warten wollte hab ich mir dann mein F50 1.7 zugelegt...:o

vllt machn sie ja noch n paar linsen mehr rein und insgesamt breiter, dann hättn wir n 85iger :D
das fehlt mir nämlich noch....

oder ich muss mein 50 1.7 verkaufn und mir dann das 55iger kaufn.... ahum ahum ahum!!!!
alles schwere entscheidungen die man im leben zu treffen hat...


(und dann muss ich ja noch die K30 kaufn....:o und geld is auch wieder halbwegs mangelware...)
 
das wichtigste ist mMn, dass das Pentax 55er gegen das Sigma 50mm 1,4 was reissen kann. Nikon hats mit dem neuen 50er schonmal nicht hinbekommen. Jedenfalls ist das Sigma wesentlich besser. Ich denke das Pentax wird sich ähnlich wie das Sigma im preislichen Rahmen von 375-400 € einordnen. Für Pentax spricht (im Regelfall) die geringere Serienstreuung (Fehlfokus etc.), der schnellere Service und die Abdichtung. Hoffen wir das beste !
 
Ich vermute, es ist etwas besser korrigiert, da es mehr Linsen als die normalen Tessare hat, s. z.B. dieses Korrekturglied vor der Blende.
Ansonsten sage ich mal vorher, dass 99,9% der Nutzer keinen Unterschied zum FA50 bemerken werden.
Ok, die kreisrunde Blende wird man vielleicht bemerken.

Interessant wäre, ob es kleinbildfähig ist.
 
also wenn das 55er so wird wie das 50er FA 1,4 na dann gute Nacht. Bokeh des FAs ist überhaupt nicht gut. Und das sieht man auf den ersten Blick... andere Sachen vll nicht. Aber die ersten Testfotos des 55er lassen schon auf was sehr schönes schließen..
 
...das Pentax 55er gegen das Sigma 50mm 1,4 was reissen kann. Nikon hats mit dem neuen 50er schonmal nicht hinbekommen. Jedenfalls ist das Sigma wesentlich besser...

...wie kommst Du denn darauf? :confused:
Photozone lobt das neue Nikon 50/1,4 als "highly recommended". Das ist die höchste Auszeichnung, die bei Pentax nur ganz wenige Objektive geschafft haben (z. B. FA31 Ltd /FA 35). Auch dpreview vergibt eine "highly recommended" Auszeichnung, so schlecht kann das 50-er Nikon ja dann wohl nicht sein, oder... :confused:
 
...wie kommst Du denn darauf? :confused:
Photozone lobt das neue Nikon 50/1,4 als "highly recommended". Das ist die höchste Auszeichnung, die bei Pentax nur ganz wenige Objektive geschafft haben (z. B. FA31 Ltd /FA 35). Auch dpreview vergibt eine "highly recommended" Auszeichnung, so schlecht kann das 50-er Nikon ja dann wohl nicht sein, oder... :confused:

Das Nikon ist ja nicht grottig. Aber halt ein ganzes Stück schwächer als das Sigma. Letzteres wird auch überall empfohlen. Um mal einen Vergleich zu sehen: http://www.dpreview.com/lensreviews...sreviews/widget/LensReviewConfiguration.xml?3
 
autsch... mein Fehler. Unterscheide werden nicht ganz so groß sein. Jedoch ist in Sachen Bokeh das Sigma besser (mMn).

Ansich ist das Sigma akutell das bestet 50er (abgesehen vom deutlich teureren L). Dafür ist es ein riesen Klopper, relativ teuer und von Sigma.
Mir würde es reichen wenn das 55er nicht schlechte ist als das Sigma.:o
 
das wichtigste ist mMn, dass das Pentax 55er gegen das Sigma 50mm 1,4 was reissen kann.
...
Ich denke das Pentax wird sich ähnlich wie das Sigma im preislichen Rahmen von 375-400 € einordnen. ...

Bei amazonien ist es für 529,--€ gelistet, günstiger habe ich es noch nicht gesehen... (IN DEUTSCHLAND!!!)

Gibt es eigentlich zum 55 1.4 SDM schon einen Thread über Ring-"USM" oder nicht Ring-"USM", wie bei dem 17-70. Hat ja schließlich KAF3.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten