• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was ist die "Ver. 2 Eos 7D" ?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_116464
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_116464

Guest
Hallo!

Im Ringplanetenmarkt gibt es z.Zt. eine "Ver. 2 EOS 7D" + 18-135mm-Objektiv für 899 Euro. Aber was bedeutet "Ver.2"? Die neue EOS 7d Mk II ist es jedenfalls nicht.

Wer weiß was?
 
Und das drucken die jetzt auf den Karton vor die Modellbezeichnung?

Sehr seltsam...
 
Ja, weil es essentielle Änderungen im FUnktionsumfang gab.
 
Das kam vor 1 oder 1,5 Jahren als Zwischenversion, als sie mit der Firmware nochmal nachgelegt haben. Sie haben auch neue Prospekte (und also offensichtlich auch Verpackungen) so bedruckt.

Ist jetzt mit dem Erscheinen der 7DII etwas unglücklich....
 
Und das drucken die jetzt auf den Karton vor die Modellbezeichnung?

Sehr seltsam...

Würden sie es hinter die Modellbeschreibung schreiben, wäre die Verwirrung noch größer! Im Grunde werden neue Kameramodelle zum Vorgänger bei Canon immer mit "Mark II/II/IV usw." bezeichnet, Version 2 für ein grundlegend neues Firmware-Update gab es nur 2 mal (7D, 5DII) und wird mit "Version" bezeichnet.

Und ja, für Konsumenten ohne Canon-Macke ist das sehr verwirrend, ...man erkennt die Unterschiede aber sofort am Preisschild. ;)
 
Damit ist fast alles klar. Nur eins noch: kann man eine Ver. 1 7D denn nicht auf Ver. 2 upgraden?

Ich meine, mal ehrlich, jeder Hersteller bringt Firmware-Updates heraus und macht daraus nicht so eine Welle...
 
Wie kommt Ihr eigentlich darauf, das die neueste Firmware die 2.0 ist?

Wir haben vor 1,5 Jahren die 7D mit Firmware 2.0.3 gekauft, jetzt gibt es die 2.0.5

:confused::confused::confused:
 
Es hat ja niemand was von 2.0 geschrieben. Und wir sind uns wohl alle einig, dass sowohl 2.0.3 als auch 2.0.5 beides mit einer "2" beginnen...
 
Hier mal eine Auflistung was die einzelnen Firmwares so bringen.
Ich hab immer noch Firmware 2.0.3 drauf, da zu dem Zeitpunkt als ich ML installliert habe das nur mit der FW ging.

http://www.traumflieger.de/desktop/firmware/#7d

offizielle Verbesserungen Vers. 2.0.0*:

gesteigerte Serienbild-Performance:
bis zu 130 JPEG (Gross/Fein) und
25 RAW (bisher 17) unverzögert mit UDMA7-Speicherkarte. Mit langsameren Karten ergeben sich ebenfalls Performance-Vorteile. Werte sind für durchschnittlich detaillierte Aufnahmen angegeben.
manuelle Aussteuerung des Mikrofon-Pegels im Video
schnelleres Bildscrolling in eingezoomten Bildern
neue maximale Auto-ISO-Einstellung (bis 6.400)
Neuer Schnellzugriff via Q-Taste im Playmodus
Unterstützung des Canon GPS-Empfängers GP-E2
Sterne-Bewertung von Bilder (wird auch für RAW z.B. in Adobe Lightroom oder Bridge übernommen, kann auch auch als Sprungadresse für die kamerainterne Bildwiedergabe genutzt werden)
kamerainterne RAW-Entwicklung zu JPEG
kamerainterne Grössenänderung für JPEG (grosses JPEG kann in kleineren Formaten gespeichert werden)
Möglichkeit, individuelle Bilddatei-Bezeichnungen zu hinterlegen
Einstellmöglichkeit für Zeitzonen (für Reisen z.B. interessant)
Korrektur einer verlangsamten Verschlusszeit bei externen Blitzgeräten im Serienbildmodus
Korrektur bei den Exifdaten für den Farbraum bei Videos
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten