• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

was ist der Unterschied zwischen diesen Objektiven?

CamDavid

Themenersteller
Hallo,

Ich möchte mir meine erste Slr-kamera kaufen. Meine entscheidung viel auf die "Nikon d3300" als kit mit dem "AF-S DX 18-55 VR II" Objektiv.

(https://www.amazon.de/Nikon-D3300-S...F8&qid=1471006756&sr=8-3&keywords=nikon+d3300)

Jezt kann man die Kamera aber nicht mehr mit dem oben genannten Objektiv mehr kaufen, dafür gibt es eine deutlich günstigere neuere version mit dem "AF-P 18-55 VR" Objektiv.

(https://www.amazon.de/Nikon-D3300-S...F8&qid=1471006756&sr=8-1&keywords=nikon+d3300)

Was ist jezt der Unterschied zwischen den objektiven?

Danke im vorraus.

PS: die nikon d3300 ist als "nur Gehäuse" auch nichtmehr verfügbar.

Hallo, soll ich meine erste slr-Kamera (Nikon d3300) Mit dem Kit objektiv, oder mit einem anderen günstigen Objektiv bestellen?

Danke im vorraus
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
(Amazon Partnerlink des Forums)
Ich dachte AF-P kommt nur besonders gut mit dem Kontrast-Autofokus während Lifeview/Videoaufnahme zurecht ?

Außerdem können AF-P Objektive nicht mehr mit älteren Kameras benutzt werden. Was dir natürlich völlig egal sein kann.
 
Hat nichts mit der Kamera-Kaufberatung zu tun.

Nikon F Objektive

---> schieb
 
Es baut kleiner, wenn es arretiert-also eingefahren ist. In Stellung wide und tele ist es im Tubus voll ausgefahren.
Gut Licht Helmut!
 
Das neue baut kleiner. Dafür muss man es immer mit Arretierungsknopf aus- und einfahren.

Stimmt nicht.
Das AF-S 18-55 VR II und das AF-P 18-55 VR haben die gleiche Bauform.
Das AF-P hat einen schnelleren und leiseren Autofokus. Das ist hilfreich bei Videos. Man kann aber den VR und Autofokus nur noch über das Menü abschalten, was aber nur bei neueren Kameras mit einem Firmwareupdate möglich ist. Das AF-P gibt es auch in einer Ausführung ohne VR.

Das AF-S hingegen besitzt je einen sep. Schalter am Objektiv für den VR und Autofokus. In der optischen Leistung gibt es keine Unterschiede
 
Zuletzt bearbeitet:
Das AF-P hat einen schnelleren und leiseren Autofokus. Das ist hilfreich bei Videos.
Videos benutzen aber gar nicht den normalen Autofokus. Können sie ja gar nicht, dazu muß der Spiegel unten sein.

Was meine Aussage von vorher bestätigt: die Performanz mit Kontrast-AF wird verbessert. Die mit dem normalen Phasen-AF aber nicht.
 
Nein. Der Motor ist einfach besser auf Kontrast-AF ausgelegt, also darauf, in kleinen Schritten gefahren zu werden, statt wie bei Phasen-AF in einem großen Schritt genau ans Ziel.
 
Trotzdem ist er auch im "normalen" Modus sehr viel schneller als der vom Vorgänger, Darüber hinaus kann man manuell in den Fokus eingreifen.

Die Naheinstellgrenze ist nochmals etwas geringer, dadurch größter Abbildungsmaßstab 1:2,6 - das ist fast schon Macro.

Nachteil: kein VR-Schalter mehr am Objektiv.

Ich würde dieses Objektiv unbedingt im Kit mit der D3300 nehmen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten