• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was ist das?

TomGe

Themenersteller
Hallo zusammen,

habe gestern auf diesem Foto den komisch Farbverlauf (rot/violett)am Baum bemerkt. Kann mir von euch wer sagen was das ist, bzw was dies verursacht?

Vielen Dank.
 
Vielen Dank. Dann liegt es also am Objekiv - aber ist es normal dass dies bereits bei Blende 8 auftritt, oder eben weil es "nur" ein Kit Objektiv und demnach nicht von bester Qualität ist.

Kann man irgendwie feststellen wann solche Abbildungsfehler auftreten? (Bei bestimmten Lichtverhältnissen oder Motiven?)
 
Hallo!

Dieser Effekt hat mit dem Preis des Objektivs fast genauso viel oder wenig zu tun wie mit der Blende. Es gibt Objektive, bei denen der Effekt durch Abblenden zunimmt und andere (Mehrzahl), bei denen er sich durch Abblenden abschwächt. Genauso kann er bei sehr teuren Objektiven auftreten und bei billigen weniger. Die stärksten CAs von meinen Objektiven verursacht dasjenige mit dem derzeit höchsten Listenpreis. Ist allerdings auch ein Superweitwinkel und die sind da eher etwas anfällig.

Schau mal hier: http://www.photozone.de/reviews

Da wurde dein Objektiv sicherlich auch getestet und du kannst schon einmal schauen, wie sich der Effekt bei versch. Blenden und Brennweiten verhält.
Dieser Abbildungsfehler tritt zunehmend zum Bildrand hin auf und lässt sich an starken Kontrastkanten gut erkennen (siehe Wiki-Link!). Der Fehler lässt sich aber per Computersoftware einfach beheben.
 
eigentlich korrektur-rechnet die Olympus Pen hier ihr eigenes Kitobjektiv nur in den äussersten Ecken enttäuschend schlecht. (Bitte noch mit Raw vergleichen, &: 14-42 oder 150?)

Ich denke, heutige Objektive dürfen ein starkes CA & Verzeichnung in Raw haben, nur die Auflösung ist wichtig. Die Kameras sollten perfekte Objektivkorrektur für jpg berechnen.

ich habe noch nie ein JPG für purple fringing korrekturgerechnet. Aber in Raw geht es ziemlich vollständig und rückstandsarm.
 
Das Objektiv war das 14-42 I Kit. Ich werd mal ein paar weitere Fotos machen. Dies ist das erste bei dem mir sowas aufgefallen ist.

Sollte dies deiner Meinung nach bei Jpegs nicht auftreten, weils eben die Kamera intern korrigiert?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten