• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was ist das??

*gola*

Themenersteller
Hi ihr :-)
Ich habe seit einiger Zeit festgestellt, dass auf all meinen Fotos immer ein kleiner roter Punkt auftaucht. Und das immer an der gleichen Stelle, egal welche Belichtung usw. verwendet wurde... Kann das sein, dass ein Pixel irgendwie fehlerhaft ist? auch wenn ich die Fotos auf meiner Kamera anschaue, kann ich so einen roten Punkt erkennen (er ist sehr klein...)
 
Ja könnte sein, was eventuell hilf, nimmd ein Objektiv ab kappe auf den body...dann 30 Sek manuelle Sensorreinigung...komischerweise sind meine dadurch weg^^

Oder eventuell mal bei blende 22 ein weißes Blatt fotografieren udn die Staublöschdaten anwenden. könnte vllt auch helfen, jedenfalls habe ich das schon einmal gelesen.
 
So einen hab ich auch (an der Nikon D300). Wird aber erst ab ca. 1.600asa sichtbar. Daß er einen Stern bildet, liegt an der Bayer-Umwandlung - es ist nur ein einzelnes Pixel.

Weil der aber -wo nötig- mit einem Stempelklick in null,nix beseitigbar ist, werde ich ihn erst kurz vor Ende der Garantiezeit ausmappen lassen, vielleicht kommen ja bis dahin noch weitere dazu....

Ausmappen heißt: Die Software legt ihn lahm und ersetzt die Stelle mit aus den Nachbarn berechnetem Helligkeits/Farbwert.

Gruß messi
 
aha... Sowas hab ich mir schon gedacht... Sagt mal, ist das eigentlich ein Garantiefall? Meine Kamera ist jetzt an die 3 Monate alt... Und jetzt schon sowas?!
 
aha... Sowas hab ich mir schon gedacht... Sagt mal, ist das eigentlich ein Garantiefall? Meine Kamera ist jetzt an die 3 Monate alt... Und jetzt schon sowas?!
Erstmal Deckel aufs Objektiv machen, manuelle Sensorreinigung für mindestens 30s aktivieren. Dann sollte er weg sein. Klingt komisch, weils kein Dreck ist, funktioniert bei den meisten Canon Kameras aber.
 
Danke für den Tip, werde jetzt mal mit "gereinigtem" Sensor fotografieren, und schaun ob der Hotpixel nochmal auftaucht!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten