• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was ist das???

Hier mal mein Senf:

Venus wäre sehr unwahrscheinlich: Dann sollte die Abschattung nicht an der der Sonne zugewandten Seite sein, sondern schräg oben rechts.
Ebenso Wetterballon oder sonstiges Objekt zwischen Sonne und Kamera, hier sollte man nur unten links (wo die Sonne noch reflektiert) einen kleinen hellen Bereich sehen, der Rest eher dunkel.

Vor allem wenn Du mehrere Fotos aus der Perspektive hast, wo diese Objekte nicht (oder nicht an der Stelle) erscheinen, würde ich nicht auf echte Objekte, sondern Effekte der Optik als Ursache vermuten.

Ich vermute eher, dass es sich um das Abild der Sonne auf dem Sensor handelt, welches sich in einer der Linsen spiegelt. Das ganze umso mehr, dass Bild/Sensor/optischer Mittelpunkt, Lichtquelle und Lichtschein auf einer Linie liegen. Die Form der Sonne oben am Schornstein kommt ungefähr hin. Allerdings grübel ich noch nach der Ursache für den dunklen Streifen am unteren Ende.

Ich würde vorschlagen, Du suchst nach einem Bild, wo die Lichtquelle sehr, sehr hell und ziemlich in der Mitte des Bildes ist; und dann vergleichst Du, ob es dort ähnliche Effekte gibt.
 
Quatsch, das ist Chuck Norris, der kommt mit einer Kaugummiblase so hoch!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten