• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was ist das???

Stoepsel

Themenersteller
Habe eben mal so aus langer Weile ein paar Bilder gemacht. Eines von meinem Schornstein mit der Sonne im Hintergrund. Beim Betrachten am PC habe ich 2 Punkte entdeckt. Wenn man es dicht ran holt, haben sie sogar an der unterseite Schattierungen. Was ist das? Ein Fehler im Bild oder sind das tatsächliche Objekte am Himmel???
Bilder habe ich angehängt.
Gruß Stephan

Edit, es ist zu erwähnen das ich mehrere Bilder aus der Perspektive gemacht habe aber die dinger sind nur auf dem einen drauf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Geholt von Astronomie.de:

Planetenlauf im April 2009
Venus hält sich im April westlich der Sonne am Taghimmel auf und ist hier nicht mehr mit dem bloßen Auge beobachtbar.

Von daher hat mein"Vorredner" ganz offensichtlich recht: es ist die Venus, gerne Abendstern genannt - für die, die sich wundern, warum der Abendstern hier am Tage spazieren geht.:)
 
OK dann will ich das mal glauben. Die Punkte sind zwar östlich von der Sonne aber die können ja auch mal da stehen. Wäre auf jeden fall eine plausible erklärung. Danke für die Mühen und für das nachlesen.
Gruß Stephan
 
Da die Venus im April als Sichel sichtbar sein soll und dazu noch in der Morgendämmerung, halte ich eine Sichtbarkeit um die Mittagszeit für unwahrscheinlich. Irgendwie sieht es nach einem Golfball aus ... oder ist es ein Ufo?

Johannes
 
Die Venus hat momentan eine scheinbare Größe von fast 60". Wenn ich mich nicht verrechnet habe dürfte die Venus aber selbst dann nur 2-3 Pixel groß sein bei 35mm Brennweite am 2er Crop.
Aber es sieht ja bald so aus als wenn man sogar die Phase der vermeintlichen Venus sieht. Wirklich seltsam. Eigentlich kann es von der Größe nicht die Venus sein, der Abstand zu Sonne wiederum könnte aber passen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber wie kann es sein, dass man die Phase erkennt? Habe ich mich verrechnet?
Die Venus momentan eine Scheinbare Größe von etwa 60". Das macht 0,0166°
Die Kamera hat einen Crop 2 Sensor, bei 35mm also einen horizontalen Bildwinkel von 27°. Diese 27° werden von 3648 Pixeln aufgelöst, also 0,0074°/Pixel.
Ausdehnung_Venus = Scheinbare_größe/Auflösung_pro_pixel = 0,0166°/0,0074° = 2,24 Pixel.
Da könnte man gar nicht die Phase erkennen.
 
Und was ist der kleinere Punkt neben der Venus?
Oder ist der ganz kleine Punkt die Venus und das größere doch ein Ufo? :ugly:
Gruß Stephan
 
Und was ist der kleinere Punkt neben der Venus?
Oder ist der ganz kleine Punkt die Venus und das größere doch ein Ufo? :ugly:
Gruß Stephan
Vielleicht ist der kleine Punkt tatsächlich die Venus und der große einfach nur eine Reflexion (vielleicht der Venus) im Objektiv selbst. Vielleicht wird zufälligerweise diese Reflexion innerhalb des Objektivs vergrößert und darum sieht man auch die Phase.
 
Es ist ein UFO, ganz sicher, ein UFO ist ein UnbekanntesFlugObjekt, und das ist es, naja, obwohl, ob es fliegt wissen wir nicht sicher, eigentlich ist es ein UO.

Und nein, ich glaube NICHT an Aliens, aber ja, ich glaube an UFO's und habe selber schon welche gesehen, und nein es waren keine fliegenden Untertassen.

Gruß,
Andi

P.s. Die Venus, ja selbst der Mond können U(F)O's sein.
 
Ich halte die Venus oder irgendeinen anderen Himmelskörper für unwahrscheinlich, zumal die Aufnahme gegen die Sonne fast unmöglich wäre.

Ich tippe auf eine winzige Verunreinigung auf dem Sensor oder Inneres Objektiv, die Durch Gegenlich so schön betont wird.

Martin
 
Nein, verunreinigung ist es sicher nicht. Habe wie schon erwähnt mehrere Bilder aus der Perspektive gemacht und die unkte sind nur auf dem einen zu sehen. Wie auch immer, ich denke es sind Ufos :ugly:
Gruß Stephan
 
Wetterballone werden regelmäßig aufgelassen von diversen Wetterwarten, welche i.d.R. aus einem weißen Ballonmantel bestehen. Das könnte auch die Abschattung auf der Sonne abgewandten Seite erklären. In Dresden regelmäßig in der Nähe des Flughafens zu beobachten :)

Gruß
Rookie
 
Hast du denn die Objekte mit bloßem Auge auch gesehen? Oder nicht drauf geachtet?
Können halt auch Geisterbilder sein, die zwischen Objektiv und Chip hin und her gewandert sind.
 
Die Objekte waren so nah an der Sonne das man da gar nic hts gesehen hat. Ist nur Weiß und hell rund herum. Als Mensch kann man da nichts sehen. Deshalb vermute ich ja auch das die Aliens sich da verstecken wärend sie uns beobachten. :lol:
Wetterballons ist auch eine gute Erklärung. Ich habe noch einige Bilder gemacht aber ich konnte in keinster Weise eine noch so kleine Verunreinigung feststellen.
Gruß Stephan
 
HEY, ich bin Drucker und Drucke die Bildzeitung. Das ist alles wahr was da drin steht. :grumble:
Naja, ich drucke sie ja nur, das was da drin steht kann ich nicht beeinflussen aber das stimmt trotzdem alles :o
Gruß Stephan
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten