• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

was ist das?

zuendler

Themenersteller
sagt mal, kommt sowas von der speicherkarte oder von der kamera?
wenn ich das bild mit photoshop öffne siehts genauso aus.
es ist übrigens eine sandisk ultra II 2gb in der 1D II N.
hatte jemand von euch sowas schonmal? gestern hatte ich 4-5 solcher bilder, dann hab ich die karte formatiert und jetzt hab ich noch 2.
irgendwas ist da doch faul...
 
Ich hatte das auch schon ein Mal vor längerer Zeit mit einer 256MB-Karte, nur ging der "Defekt" quer über das ganze Bild. Scheint ein Defekt der Speicherkarte zu sein. Bei anderen Karten (Microdrive 1GB, Sandisk Extreme III 2GB) kam das nicht mehr vor. Kannst Du eine andere testen, ob das reproduzierbar ist?
Wenn nicht, die neuen Sandisk-Karten haben doch lebenslange Garantie, Umtausch sollte also möglich sein. Hilft natürlich nicht, die Bilder wiederherzustellen.

Grüße
Jochen
 
Wenn es eine defekte CF-Karte ist: Wird denn beim Schreiben keine Prüfung durchgeführt, ob die Daten fehlerfrei geschrieben wurden?
 
Wenn die Karte im Ar*** oder der Schreibvorgang fehlerhaft ist, dann kommen solche Bilder bei raus. Ein ähnliches Farbspiel hatte ich mal mit nem MD in meiner 300D, wahrscheinlich hatte ich da die Cam bei Schreibvorgang zu hart abgesetzt oder so...

Manuel
 
ich hab die karte mal markiert und werde es mal mit der anderen vergleichen, hab ja zwei identische.

edit: jetzt hab ich den rawshooter mal geschlossen, karte raus. und dann alles nochmal gestartet, karte wieder rein.
das vorschaubild sieht noch genauso defekt aus, aber wenn das raw geladen ist ist es in ordnung.
sehr kurios! das könnte also an meinem rechner liegen?
 
Kopier die RAW-Datei auf Festplatte, vielleicht hat RAW-Shooter ein Problem, die Datei korrekt von der Speicherkarte zu lesen!?
Falls die RAW-Datei defekt ist, dann kommt manchmal auch schon beim Kopieren im Explorer eine Fehlermeldung!

Grüße
Jochen
 
zuendler schrieb:
sehr kurios! das könnte also an meinem rechner liegen?
Ungefähr dasselbe hatte ich auch. Bei mir waren es Farbverschiebungen in den Bildern.
Das z. B. ein Teil normal ist und der andere Teil ist lila/rosa/sonstwas. Oder das die obere Hälfte verschoben zur Unteren ist.
Ich an deiner Stelle würde mit dem Rechner *nichts* mehr machen!
Es kann sein, das dein RAM defekt ist und alles was durch den RAM läuft (also quasi alles) kann schaden nehmen.
Ich hab, da ich es nicht sofort bemerkt habe, mir etliche Photos zerballert, zum Glück hatte ich von manchen noch die Originale auf der Speicherkarte.
Tritt das aucha uf, wenn du an einem *anderen* Rechner die Bilder von der Karte ausliest? oder direkt von Kamera auf PC überträgst?

Jede Aktion (bearbeiten, aufrufen, speichern, lesen, kopieren etc.) kann die Daten unbrauchbar machen!
Am besten gleich morgen die PC-Läden abtelefonieren und dort nach einem RAM Tester fragen.

Obiges muss natürlich nicht Grund sein, kann aber.
Zig hunderte andere Gründe sind auch möglich - vielleicht ist dem PC auch nur zu warm? Viel Glück bei der Fehlersuche! (Das meine ich ernst, ich kenne den Ärger damit.)
 
Nun mal keine Panik hier!
Wenn es der Ram wäre, müssten ja auch alle nicht-Bilddateien fehlerhaft gelesen werden. Da frage ich mich doch, wieso der Rechner dann nicht schon vorher abstürzt!?
Zum Speicher testen gibt es übrigens auch (kostenlose) Software.
Ein Fehler der Speicherkarte erscheint mir am sinnvollsten als Erklärung. Einfach mal eine andere Speicherkarte benutzen und beobachten, was passiert.
 
Moin,

aber wenn das raw geladen ist ist es in ordnung

... wenn ich mich nicht irre, ist in der raw-Datei selbst das Vorschaubild gespeichert. Also kann es IMHO schon sein, das nur der Vorschauteil im File eine Macke hat, der eigentliche raw-Teil aber i.O. ist.

Gruß
Wolfgang
 
huxtebude schrieb:
Nun mal keine Panik hier!
Wenn es der Ram wäre, müssten ja auch alle nicht-Bilddateien fehlerhaft gelesen werden. Da frage ich mich doch, wieso der Rechner dann nicht schon vorher abstürzt!?
Wie schon gesagt, ich hatte den RAM Fehler selbst und hab mir damit Biler zerschossen. Der Rechner lief ganz normal, ist nichtmals abgestürzt!
Ein Fehler der Speicherkarte erscheint mir am sinnvollsten als Erklärung. Einfach mal eine andere Speicherkarte benutzen und beobachten, was passiert.
Das beobachten kann auch ins Auge gehen... [siehe meinen Text oben]
 
huxtebude schrieb:
Ganz sicher, dass es der Arbeitsspeicher des Rechners war?
Ja sicher, weil ohne einen (den defekten) Riegel hatte ich keine Fehler mehr und der Händler hat ihn nach testen eingeschickt und mir einen neuen gegeben...
 
verflucht, es ist doch tatsächlich so ein defektes bild durchgerutscht!
d.h. beim raw-bearbeiten sah es ganz normal aus, das vorschaubild vom jpg im ordner auch. aber heute hab ich mal alle duchgeguckt und da war der kack dazwischen. jetzt bring ich morgen mal meinen ram zum händler.
 
Hallo Zuendler,
das sind nach meiner Meinung Übertragungsfehler von der Karte auf den Rechner. Bei mehrfacher Übertragung des gleichen Bildes schaut der Fehler immer anders aus...
 
ja, aber warum wurde dann ein gutes raw plötzlich schlecht?
ich hab die schlechten raws schon gelöscht, sonst hätte ichs am laptop nochmal testen können. hm, muss noch ein paar von den dingern produzieren. derzeit lasse ich grade nen memorytester laufen, mal schaun was der dann sagt...
 
so, das ergebnis vom ram-test steht fest: alles im arsch :p
ich frage mich warum die kiste überhaupt noch läuft.
ok, sie hat sich bisweilen mal abgeschaltet beim zocken, das führte ich aber auf zu hohe temperaturen zurück.
so ein mist jetzt :wall:
 
so, der herr mit dem ram-tip hat jetzt eine waschmaschine gewonnen :top: danke!
der pc-laden konnte zwar nicht auf dual-channel testen, hat mir aber zwei andere riegel gegeben. - nachdem ich drauf bestanden hab.
jetzt sagt der speichertester es ist alles im grünen bereich.
mal schaun ob die bekannten fehler wieder auftauchen.
 
zuendler schrieb:
so, der herr mit dem ram-tip hat jetzt eine waschmaschine gewonnen :top: danke!
Nene, 5D war doch abgemacht :D
Aber die goldene Waschmaschine würd ich auch nehmen, kann man ja einschmelzen, gibt sicher ein paar Barren :D

Schön das du den Fehler so schnell gefunden hast, hoffentlich ist nicht soviel über den Jordan gegangen.
 
Die RAM-Fehler im PC betreffen bei der heutigen, reichlichen Ausstattung mit RAM oftmals Speicheradressen, die nicht z. B. für das Betriebssystem und die gängigen Bearbeitungsprogramme benötig werden. Wenn das so ist, fallen die Fehler erst dann auf, wenn mehr Speicher gebraucht wird, sei es durch größere Programme (---> "unerklärliche" Programm-Abstürze) oder eben durch Datenbereiche wie Bilder, wo die Fehler wenigstens i.d.R. auffallen, bevor die Originale unbrauchbar sind.

Aktuelle, schnelle RAMs (z. B. DDR 2) werden nicht ohne Grund oft mit Kühlblechen ausgeliefert. Wenn der Wärmehaushalt des PCs suboptimal ist, weil z.B. die IDE-Kabel die Speicherriegel abdecken, sind solche Ausfälle vorprogrammiert.
 
GMil schrieb:
Aktuelle, schnelle RAMs (z. B. DDR 2) werden nicht ohne Grund oft mit Kühlblechen ausgeliefert. Wenn der Wärmehaushalt des PCs suboptimal ist, weil z.B. die IDE-Kabel die Speicherriegel abdecken, sind solche Ausfälle vorprogrammiert.

Naja also das war bei DDR I schon genau so wobei DDR II durch die herabsetzung von ca. 2,6Volt auf 1,8Volt doch weniger Wärme produzieren. Heatspreader bringen auch nicht immer was. Tests haben gezeigt das ohne Heatspreder die Dimms manchmal kühler bleiben (nicht alle). Es ist oftmals auch einfach nur ein Trick um nicht so einfach zu zeigen welche Chips auf den Dimms sind.

Also lauft nicht los und holt euch Kühler für eure Rams!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten