• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was ist das? Wie heißt das? Wo ist das? Wie mach ich das?

HanTam

Themenersteller
Hallo,

könnt Ihr mir kurz verraten, wie man diesen Effekt hinbekommt. Dieses gestrichelte, krazige, Leinwandartige. Ich hoffe, Ihr wisst was ich meine.

Wie sind diese Bilder bearbeitet worden?

http://www.bezaubernde-blicke.de/index2.php

Danke schonmal
p.S. ich arbeite mit cs5
 
 
.. Dieses gestrichelte, krazige, Leinwandartige. ..

such dir, oder fertige selbst, eine "struktur" also oberfläche an, und überlagere sie auf eigener ebene mit deinem foto. viele kostenfreie strukturen im netz zur frreien verwendung. mit maske und modus und deckkraft effekt anpassen. môt hai ba...gruss
 
Zerknitterten Tesafilm vors Objektiv kleben, kann auch funktionieren... nur auf die Fingerabdrücke acht geben, wenn die nicht gewünscht sind ;)
 
Ignoriere mal grundsätzlich alle Leute die dir dazu raten an deiner Kamera oder deinem Objektiv rumzufummeln.

Die Bilder auf der Seite sind alle mit 1-A-Kameras und Objektiven gemacht wurden, das ist alles eine Frage der NACHBEARBEITUNG.

Wie mein Vorredner bereits gesagt hat, Textur aus dem Internet suchen und z.b. via Multiplizieren und 20% (oder so) überlagern lassen) vielleicht auch ein paar Brushes runterladen mit "Dust und Scratch-Brushes". Einfach rumspielen und ausprobieren, so schwer ist das nicht!

Grüße!

ps. sehr origineller Thread-Titel!
 
Die Linse zu zerkratzen bringt garnix! Schau Dir mal an, was man an Kratzern überhaupt sieht, z.B. hier oder hier. ;)

Lösung: ein zerkratztes Blech (vom Schrotthändler oder Bauruine oder ähnliches) fotografieren und dann mit einer neuen Ebene teiltransparent drüberlegen. Evt. noch entsättigen oder ähnliches.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten