Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Das sieht m.E. aus wie streifig über den Bildsensor gewischt.
Vielleicht ne alberne naive Idee: Können nicht starke Sender in der Nähe unter ungünstigen Umständen das Auslesen des Sensors beeinflussen?
Gruß messi
Vielleicht eine Einstreuung vom Handy oder Stromkabeln in der Nähe?
Also für mich sieht das auch sehr nach Streifen am Sensor nach einer Naßreinigung aus.Das sieht m.E. aus wie streifig über den Bildsensor gewischt.
Bei der eigestellten Blende könnte es jedenfalls kaum vom Spiegel oder gar vom Objektiv kommen.
eine Canon hat mit der EMV auch Probleme, meine ich mich zu erinnern. Ein Magnesiumgehäuse schützt nicht vor Einstrahlung, wenn das Objektiv, der GPS-Empfänger im Kunstoffgehäuse oder der billige Kabelfernauslöser ohne Abschirmung wie eine Antenne wirkt.Das hier ist eine Kamera für tausende von Euro und keine Taschienknipse; Nikon hat mit Sicherheit EMV-Tests durchgeführt. Außerdem sollte das Magnesiumgehäuse an sich schon hinreichend abschirmend wirken.
Also für mich sieht das auch sehr nach Streifen am Sensor nach einer Naßreinigung aus.
Surf
Also für mich sieht das auch sehr nach Streifen am Sensor nach einer Naßreinigung aus.
Surf
gegen derartige Vermutungen gibt's es Bildbearbeitungsprogramme und Gitternetzlinien.Ich finde, die Streifen sehen für mich auch nicht sonderlich geradlinig aus. Das liegt vielleicht auch am Motiv. Das könnte täuschen.![]()