• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was ist das (Raupennest?)

Maik+Heike

Themenersteller
Hallo, kann mir bitte jemand sagen, was das ist?
 
bestimmen kann ich das nest nicht 100% würde allerdings auch zu prozessionspinner tendieren.

Allgemein ist zu sagen sich von solchen Nestern fern zu halten, da es sehr sehr schmerzhaft werden kann. Feinste Härchen bilden juckende, brennende und schmerzende Hautirritationen - was ziemlich mies ist ;)
Sollte man mit Härchen in Kontakt gekommen sein hilft nur komplette Kleidung, Bettwäsche, etc. etc. mehrmals zu waschen.
 
Vielen Dank. Werde das Nest mal weiter beobachten.
Ich fand die Raupen so eklig, dass ich nicht dichter ran gegangen bin.
(typisch Frau eben) Es war aber auch nur ein kleines Bäumchen (im Bericht wurden ja große alte Eichen erwähnt), aber die Raupen sehen schon so aus.

Also noch mal vielen lieben Dank

Heike
 
Stimmt es ist der Prozessionsspinner

Seine Brennhaare sind giftig und können schwere Allergien und Hautreizungen verursachen. Die Gift-Haare sind sehr aggressiv und können auch durch Wind verbreitet werden.
 
Um nicht hinzugehen ist es wohl zu spät. Es juckt und brennt aber nichts.
Trotzdem Danke...wer weiß was ich da sonst noch angestellt hätte

Heike
 
Moment, keine Panik !!!
Das ist die Traubenkirschen-Gespinstmotte !!! Vollkommen harmlos und auch keine Gefahr für Mensch UND Baum. Die Bäume durchleben einen zweiten Saftschub und alles ist wieder ok für die Pflanze.

edit: Welcher Baum war hier betroffen? Auch die von mir genannte Art spinnt die Eichen ein, frisst aber nicht deren Blätter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moment, keine Panik !!!
Das ist die Traubenkirschen-Gespinstmotte !!! Vollkommen harmlos und auch keine Gefahr für Mensch UND Baum. Die Bäume durchleben einen zweiten Saftschub und alles ist wieder ok für die Pflanze.

edit: Welcher Baum war hier betroffen? Auch die von mir genannte Art spinnt die Eichen ein, frisst aber nicht deren Blätter.

Sieht nach Kirsche aus?
 
Also ich glaube nicht an den Eichenprozessionsspinner, die Städte und Gemeinden reagieren da mittlerweile sehr schnell drauf und warnen davor.
Auf dem Gelände der ehemaligen Landesgartenschau/Grevenbroich sind ganze Bäume versponnen und wir klären die Leute darüber auf, dass von den von mir vermuteten Raupen keine Gefahr ausgeht.
 
Hatte leider nicht auf den Baum geachtet. Vielleicht erkennt ihn jemand auf dem Bild. Wollte gestern noch mal hin und schauen. Leider waren die Bienen an denen ich vorbei musste so agressiv, dass mich drei von denen in den Kopf gestochen haben. Danach hatte ich nicht mehr wirklich Lust nach einer Baumart zu suchen

LG Heike
 
Vielen Dank. Werde das Nest mal weiter beobachten.
Ich fand die Raupen so eklig, dass ich nicht dichter ran gegangen bin.
(typisch Frau eben) Es war aber auch nur ein kleines Bäumchen (im Bericht wurden ja große alte Eichen erwähnt), aber die Raupen sehen schon so aus.

Also noch mal vielen lieben Dank

Heike

Achtung! Vor allen sind diese Dinger giftig! (Wenn es sich wirklich um den Eichenprozessionsspinner handelt). Bei meiner Mutter wurden rings um's Haus lauter Eichen gefällt! Zuerst wurde lange Zeit etwas versprüht. Das war warscheinlich auf Dauer der Gemeinde zu teuer ;)
 
Es ist nicht der Eichenprozessionsspinner.
Letzte Woche wurde in der Aktuellen Stunde ein Bericht über diese Plage in Grevenbroich gesendet.
In dem Bericht hat sich der Förster ein Nest aus dem Baum gegriffen und über seine Arme gestrichen. Also ungefährlich.
'fleshcult' hat Recht, es ist die Gespinnstmotte.
Guckst Du auch hier:
http://www.ngz-online.de/public/article/nachrichten/708707/Im-Grusel-Wald.html

Ich fand es eigentlich nicht ekelig, sondern eher interessant, so dass ich mich auch näher ran getraut habe.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten