• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was ist das "must have" Eurer nächsten Cam?

dslr-fanboy

Themenersteller
Gerade in der Weihnachtszeit schielt man immer mal wieder auf neuere Hardware. Viele technophile Hobbyisten (so wie ich) werden sich hier wohl wiederfinden.

Frage: Welche Wünsche habt ihr für die nächste Cam? Und wenn ja - mit welchem aktuell erhältlichen Modell (bzw. fest angekündigten) würdet ihr - wenn das Geld keine Rolle spielt - Eure Bedürfnisse am ehesten Gedeckt sehen?

Feuer frei!

Gruß,
Udo:top:
 
Ich habe derzeit die EOS 500D.

1.
Neben dem, was Canon im Zuge der Modellpflege ohnehin zu bieten hat, wünsche ich mir für meinen zukünftigen Body ein AF-System mit deutlich mehr AF-Feldern (die 19 AF-Felder der 7D bzw. etwas vergleichbares zu den 39 AF-Feldern der aktuellen Nikon Modelle). Nachdem ich mittlerweile ein paar Linsen mit schnellem AF habe, merke ich, dass mir manchmal sich bewegende Objekte durch die großen Lücken der einzelnen AF-Sensoren rutschen.

2.
Ein gut funktionierendes in-Camera-HDR (nachträgliche Bildbearbeitung ist nicht so mein Ding) und Mehrfachbelichtungen wären schöne nice-to-haves.

Aber bevor die künftigen EOS 750D oder 80D auf dem Markt sind, werde ich mir wohl kaum ein neuen Body holen. Ob es dann einer von denen oder etwas besseres wird, steht noch total in den Sternen.
 
Tja, ich bin mit meiner D5100 eigentlich soweit ganz zufrieden. Stören tut mich nur noch:

- Kein HSS. Da ich gerne Leute fotografiere, ist das ein echt großer fotografischer Mangel für mich.

- Zu auffällig und laut. Je kleiner und leiser die Kamera, desto weniger ärgert man die Leute.

- Kein Wetterschutz. Ich hab jedesmal ein komisches Gefühl, wenn es anfängt zu regnen. Bisher ist nie was passiert, toitoitoi.

- Kein zweiter Memorycard-Slot für Backup.

- Natürlich der Bayersensor - man bekommt halt nicht die "richtige" Auflösung. Gegenmittel sind halt nur Foveon X3, Leica M Monochrom, dichroitisches Prisma, oder chemischer Film. Wobei das Prisma ideal wäre, das gibts aber nur für Videokameras und steht auch der Anforderung "kleine Kamera" entgegen.

- Objektivauswahl. Eigentlich gibts an wirklich guten Objektiven für DX nur das 35mm und das 55-200mm und dann vielleicht noch das Tokina 11-16mm f/2.8.

- Bedienung. Die Bedienung der D5100 wäre schon einfach dadurch zu verbessern, das man die Firmware entsprechend überarbeiten würde.
 
Da ich derzeit eine Pentax K-5 besitze sind meine Ansprüche schon etwas gehoben :o

- GPS: da ich recht viel unterwegs bin würde ich gerne später wissen, wo die Fotos gemacht wurden. Eine externe Lösung halte für übertrieben und zu teuer

- WLAN: Wenn ich zu Hause Hause fotografiere, möchte ich direkt das Ergebnis auf meinem Rechner sehen. Tethering per USB oder HMDI finde ich aufgrund des Kabels nicht so gut und Alternativen unsinnig (es gibt z.B. WLAN SD-Cards).

- verbesserte Videofunktion: Die ist derzeit bei Pentax 'etwas' verbesserugswürdig ;)
 
- WLAN: Wenn ich zu Hause Hause fotografiere, möchte ich direkt das Ergebnis auf meinem Rechner sehen. Tethering per USB oder HMDI finde ich aufgrund des Kabels nicht so gut und Alternativen unsinnig (es gibt z.B. WLAN SD-Cards).

Der Nachfolger meiner D3100 hat so etwas in der Art schon. Allerdings nur für Android Betriebssysteme. Das ganze muss es jetzt noch für Windows geben.

Ein besseres Display hat der Nachfolger auch schon.

Ich bin also zuversichtlich das meine nächste Kamera diese Anforderungen erfüllt:D

Ich würde mir auch wünschen das die Kamera im Live View das kann was bei Sony mit dem EVF heute schon möglich und üblich ist.

Mehr ISO wäre auch klasse.
 
Als Nutzer der 7D vermisse ich wenig.
Das geschnürte Paket ist rundum gelungen - VF vermisse ich (noch?) nicht.

Was ich mir von "meiner 7DMK2" wünschen würde:

- 24 MPixel mit SRAW Modus für 6Mpix / 12MPix
- Wahlweise Nutzung der vollen Auflösung (24MPix) oder halbierten Auflösung (12MPix) bei erhöhter Dynamik (Wie "damals" bei Fuji S5Pro)
- GPS/WiFi (wie bei 6D)
- Touchdisplay (Wie bei 650D)
- Pentax-mäßiger Staub-Regenschutz
- Eine Bracketing Funktion die wahlweise 3, 5 oder 7 Bilder mit jeweils +-1 EV mehr zu Werke geht
- Auf jeden Fall: Lasst mir den eingebauten AUFHELLBLITZ (mit Master!)
- ETTL 2 Funkbetrieb (Master!) für den Blitz (zur Ansteuerung des Speedlite 500 EX "WIFI" ( :-D )

Bleiben kann der AF und die 8 Bilder/sec - reicht mir.

Objektivmäßig wünsche ich mir ein "15-85 IS USM / f2.8 L"

Und sonst?
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Traumkamera:),

bestens gegen Wasser und Staub abgedichteter Metallbody

16 MP
5 , oder 6 fps

1a Sucher a la D4, oder 1Dx

OLED Display mit mindestens 900 tausend Bildpunkten

sehr, sehr guter AF, der auch unter ungünstigen Lichtverhältnissen klarkommt

keine Motivprogramme, keine picturestyles, kein touchscreen, kein GPS,
ohne Wifi un so`n Kram

nicht größer, und schwerer als eine EOS 7D
 
Zuletzt bearbeitet:
Eigentlich kann ich es in einem einzigen Satz sagen:

Meine nächste Kamera muß einen deutlichen und fühlbaren Vorteil gegenüber meiner aktuellen Kamera haben.

Es ist natürlich abzusehen, das sie Nachteile gegenüber meiner aktuellen Kamera haben wird - das ist praktisch immer der Fall, denn jede Kamera ist immer nur ein Kompromiß. Aber die Vorteile müssen deutlich die Nachteile überwiegen.
 
Fangen wir andersrum an - und zwar mit den Features, die ich an meiner Sony A77 nicht mehr missen möchte :

- In-Cam-HDR
- MFNR (Multi-Frame-Noise-Reduction)
- Automatische Objektivfehlerkorrektur

Und was wünsche ich mir für meine nächste "Haben-Will-Kamera"?

- Stark verbessertes High-ISO Rauschverhalten - ungefähr auf dem Niveau einer 5D Mk. III.
- eine "komplett rauschfreie" Low-ISO-Einstellung mit ISO 25 (oder so)
- Mehr Auflösung (so ab 36 MP) für Crops
- X-Trans CMOS Farbfilter (von Fuji) ohne Tiefpassfilter für mehr Bildschärfe
- eine hochlichtstarke Festbrennweite mit f0.95
- programmierbare Intervallaufnahmen (alle 5 Minuten eine Aufnahme für 2 Stunden o.ä.)
- Chip mit erhöhtem Dynamikumfang
- gerne ein sperriges Gehäuse mit mechanischen Einstellschaltern für die meisten Parameter (Fokuszone, Belichtungsmessung, Belichtungskorrektur, RAW...)
- nen schnelleren Bildprozessor
 
Kamera mit eingebautem Fotografen, nur sagen was ich will, den Rest mach ALLES die Cam, inkl. Objektivwechsel und Licht :evil:

Alles was ich mir vorstellen kann gibt es ja schon, nicht unbedingt in einer Cam.
Da Geld aber schon eine Rolle spielt überlass ich es dem Schlaf der die Träume bringt :)
 
Kamera mit eingebautem Fotografen, nur sagen was ich will, den Rest mach ALLES die Cam, inkl. Objektivwechsel und Licht :evil:
)

--> Einfach 'ne Polaroid deiner Freundin in die Hand drücken!

Das gute an diesem Thread ist, dass mir gerade bewusst wurde, dass ich eigentlich 'ne gute Cam habe! Wie hier schon beschrieben wurde - die nächste Cam muss schon einen wesentlichen (technischen) Mehrwert aufweisen. Es scheint, dass die Hersteller ihre Innovationen eher in die Kompaktklasse integrieren (siehe GPS/WIFI) als den DSLR-Anhängern eine PREISWERTE Lösung anzubieten.

P.S. Eine Cam ganz nach meinem Geschmack könnte die Nikon D7100 werden - Ich vermute hier eine Symbiose aus 7000D und 300Ds mit 24MPix und modernsten Features. Passt nur das gute 15-85er nicht drauf; also wird's wohl nix:lol:
 
Mit meinen Kameras bin ich glücklich, doch zu meiner D600 wünsche ich mir von Nikon neue, bzw. überarbeitete Objektive die in der AF-Geschwindigkeit auf dem Niveau der Canon Objektive sind.
Nikon hat leider nur ganz, ganz wenige Objektive die auf dem Niveau von Canon sind:eek:
 
ich will haben
-robust
-haptik wie d800, d700 etc
-kamera, die in den DX mode geht ohne einschränkungen (sucher, etc)
-nicht mehr als 20MP, lieber um die 15,
-guter AF
-guter ISO
-vllt antiwackel in Objektiv und zusätzlich in Kamera
-guter Dynamikumfang

viele dinge hat meine D90 schon, deshalb brauch ich erstmal nur glas ;), hoffe aber auch, dass ich mir in ein paar jahren keine 40MP kamera kaufen muss.
 
Ich habe die 40D und die 5D2. Bin mit beiden sehr zufrieden. Hätte nur gerne Fokuspeak und ein ISO-Wahlrad. Dann hätte ich ein Rädchen für Zeit, Eins für Blende und eins für ISO.
 
"must-have", also unverzichtbar? zwingend benötigt um Bilder machen zu können?
nix, meine Kamera kann alles was ich brauche, aber ein Träger (gerne auch weiblich, fotogen und willig) der das gesamte Equipment hinter mir durch die Gegend schleift ..... das wär nett, ist aber auch nicht wirklich unverzichtbar und zwingend nötig.
 
"must-have", also unverzichtbar? zwingend benötigt um Bilder machen zu können?
nix, meine Kamera kann alles was ich brauche, aber ein Träger (gerne auch weiblich, fotogen und willig) der das gesamte Equipment hinter mir durch die Gegend schleift ..... das wär nett, ist aber auch nicht wirklich unverzichtbar und zwingend nötig.
Ich habe das so verstanden, das wir sagen sollen, welche Features eine neue Kamera haben muß.

Das können wohl Features sein, die die alte Kamera schon hat und die wir unbedingt wieder haben wollen, als auch Features, die die neue Kamera haben muß, weil wir sie derzeit dringend vermissen, als auch Features, die keine für den Poster erschwingliche Kamera hat und ihn zum Neukauf animieren würde.

Ehrlich gesagt könnte ich zu dieser Frage Romane schreiben. :D
 
Das können wohl Features sein, die die alte Kamera schon hat und die wir unbedingt wieder haben wollen
ookay, dann fang ich mal mit einem Sucher an, den will ich unbedingt wieder haben ;-}

als auch Features, die die neue Kamera haben muß, weil wir sie derzeit dringend vermissen,
nix! sorry, vielleicht bin ich hinsichtlich Kameras der genügsame Typ, mir genügt eine Eos 5DII.

als auch Features, die keine für den Poster erschwingliche Kamera hat und ihn zum Neukauf animieren würde.
z.B. die im Paket enthaltene Lastenträgerin (ich bevorzuge die Ausführung in Blond)

Ehrlich gesagt könnte ich zu dieser Frage Romane schreiben. :D
ich auch .... über Blondinen :D

es geht um Bequemlichkeit und Komfort, die fürs Fotografieren zwingend nötigen "must have"s gibt es schon lange.
Du glaubst doch nicht das sich ein Jimmy Rakete, Helmut Newton, Cartier Bresson gross Gedankanken machen/machten, was das "must have" ihrer nächsten Kamera sein muß. Mit dem Thema beschäftigen sich bevorzugt Knipser, die in der Technik die Lösung für ihre Phantasielosigkeit sehen.
 
Zur Lösung meiner Phantasielosigkeit :D hätte ich gern (zurück :grumble:):

-eine arretierbare Tiefenschärfeprüftaste an einem für die Finger auch zugänglichen Ort wie bei A-1 oder T-90
-automatische Berechnung der notwendigen Blende
für den anhand von 2 Focus-Punkten festgelegten Schärfebereich (weiß leider nicht mehr, welche EOS das bereits früher konnte)
-eine Spot-Belichtungsmessung mit automatischer Mittelwertberechnung wie bei T-90
-einen feststehenden Spiegel wie bei EOS-RT
-augengesteuerte AF-Feldwahl (und Tiefenschärfeprüfung) wie bei EOS-5/50e
-gute Volks-Festbrennweiten zu erschwinglichen Preisen wie beim FD-System

Grüße
Frank
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten