• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was ist das für ein Objektiv ?

So können wir alle drei Canon-Schiebezooms ausschließen.
Die Ringe haben dort ähnlichen Abstand und werden beim Schieben mitbewegt.
Also, 35-350 - 28-300 - 100-400 fallen Weg. (Wie schon weiter oben gesagt)
 
Da hab' ich auch noch so 'ne Frage:
Mit was fotografiert er hier? Das Objektiv sieht so ähnlich aus.
(Das war der einzige Fotograf, der während des traditionellen Wasserumzugs beim Kasseler Zissel auf die Drahtbrücke durfte.)
 
Das ist ein 100-400l

Gruß
Skydl
 
Habs mir auch nochmal genauer angesehen - es ist definitiv das 35-350L.

Das 100-400 hat zwei Schalterblöcke, das 28-300 hat einen großen Schalterblock mit 4 Schaltern.
Das 35-350 hat jedoch, da ohne IS, nur einen kleinen Schalterblock mit 1 Schalter.

ef_35~350_35~56l_usm.jpg
 
torsten02 schrieb:
Hallo,

In Baden-Württemberg (wo anders vielleicht auch) wird bei Grundstücken die versiegelte Fläche (Dächer, zugepflasterte Garageneinfahrten, geteerte Wege etc.) ausgemessen und dem entsprechend muss gezahlt werden.


Diese Daten gibt es bereits in ausreichender Genauigkeit. Ich glaube daher nicht, das hierfür so ein hoher (Kosten-)Aufwand (Flugstunde Helikopter) getrieben wird. Ich denke hier will man "RICHTIG" Geld verdienen:

19 Millionen Gebäude - Wo und wie leben Ihre Kunden?

Sie möchten wissen, wo und wie Ihre Kunden leben? Wir liefern Ihnen für 19 Millionen Gebäude,die Haus für Haus persönlich bewertet wurden, die Adresse mit der entsprechenden Lagekoordinate deutschlandweit.
In den alten Bundesländern sind so nahezu alle Häuser, in den neuen Bundesländern derzeit ca. 70 % bewertet.

Weiterhin bieten wir zu jedem Gebäude bis zu neun weitere Kriterien:

# Gebäudecharakteristik
# Gartengröße
# Altersklassen
# Bauweise
# Gestaltung
# Zustand des Anwesens
# Wohngegend
# Lage des Hauses
# Straßentyp


Big Brother is watching YOU!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!

Vorneweg: ich weiß definitiv nicht, um was für ein Objektiv es sich da handelt.

Aber: könnte es nicht auch eine Videokamera sein? Z.B. die semiprofessionelle Canon XL1 o.ä.?


Viele Grüße,
The KLF
 
Moin,

hmm, interessant. Ich hab den Hubi des öfteren auf einem Flughafen an der Tanke gesehen. Er hat eine interessante Aufhängung, mit lauter Spannseilen in der Mitte fixiert. Da sollten die Vibrationen nicht mehr so stark übertragen werden.

Am Objektiv stand vorne auf jeden Fall ne 28 und hinten entweder 200 oder 300, da will ich mich aber nicht festlegen. Aber auf jeden Fall ein Canon.
(Ob die Cam ne 1D oder 10D war, vermag ich auch gerade nicht mehr zu sagen...)

Ich halte mal die Ohren offen, wenn die Jungs nochmals vorbei kommen, werde ich das Geheimnis mal lüften...

VG
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten