• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was ist das da auf meinem Bild

Kuki2000

Themenersteller
Hab seit neustem wenn ich ein Bild mit meiner alten Dame mache einen Bildfehler.... Spiegel, Sensor und so scheinen soweit ich das sehen kann sauber zu sein.. für mich sieht es aus als würde das Licht falsch gebrochen.. vorallem da es bei aussenaufnahmen schlimmer ins gewicht fällt. Objektiv scheidet als ursache aus da es Objektiv-unabhängig ist

Vielleicht hatte schonmal jemand ein ähnliches Phenomän und kann mir helfen

 
Klapp den Spiegel mit der Spiegelvorauslösung hoch und schaue rein, wie die Lammellen aussehen, möglicherweise sieht man das aber nur während des Verschlussablaufes, dann wirds schwierig das mit dem Auge zu erkennen, da der Verschlussablauf ja doch sehr schnell geht.
 
Hmm ich glaub ich bin zu doof.. wenn ich auslöse klappt der spiegel nach oben und ich schaue direkt auf den Sensor.. sehe da garkeine lamellen oder sind die zu schnell weg
 
Ok vorsichtig hochklappen ging. Sieht aber völlig in Ordnung aus... kann es auch ein Sensor defekt sein?
 
Bei Unterschiedlichen Zeiten testen?
Ein Sensordefekt müßte immer an der gleichen Stelle auftreten.
Ein Verschlußdefekt müßte sich bei kurzen Zeiten stärker bemerkbar machen, bei langen weniger.
Aber ich vermute auch Verschlußlamelle.

Grüße

Robert
 
Für mich definitiv ein Fehler des Verschlusses. Ein Fotokollege hatte das schon mal an einer 70D, sah exakt gleich aus.
 
Möglichst keine Bilder oder Tests mehr machen und zum Service geben.
Mit freiem Auge wirst du den Fehler kaum sehen, weil der Verschluss sehr schnell ist.

Ein defekter Verschluss kann im schlimmsten Fall den Sensor zerkratzen und dann ist es ein wirtschaftlicher Totalschaden.
 
So,
da es sich ja vermutlich um einen Lamellen-defekt handelt...
Habe ich mal den Canon-Support angerufen.. und siehe da es gibt laut Canon keine Ersatzteile mehr für meine alte Dame.
Warte noch auf den Rückruf eines Händlers in Reutlingen aber auch da hab ich eigendlich wenig hoffnung. Bei Ebay findet man die Lamellen noch.. kann man das selbst wechseln ohne die Kamera zu zerstören?
 
Vielleicht solltest du dich mit dem Anliegen mal an Nightshot wenden, erwähne ruhig auch, dass die Teile bei ebay verfügbar sind.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten