• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

was ist das... Bogenförmiger Streifen im Bild

Konicaphil

Themenersteller
Hallo!

Ein Bekannter fragt mich: was kann das sein? Canon erzählt was vom Verschluss, was ich mir nicht recht vorstellen kann...
Vielleicht hat von euch jemand ne Idee... Es tritt bei mehreren Optiken auf.
 
AW: was ist dass... Bogenförmiger Streifen im Bild

gegenfrage: warum traust du der aussage von canon nicht?

das kann tatsächlich eine kleine lücke in einer der verschluss-lamellen sein, die dann etwas licht durchlässt. denn diese verschluss-lamellen laufen im leichten bogen ab.
 
AW: was ist dass... Bogenförmiger Streifen im Bild

Mmmh. Weil die ihren Verdacht nicht recht erklären oder belegen konnten. Vor allem nicht den bogenförmigen Verlauf. Dann kamen sie wohl noch mit dem Verdacht auf misslungenen Sensorreinigungsversuch. Auch ohne echte Begründung der These. Aber das ist alles hörensagen und kommt mir eher nach Schrotschussdiagnose vor.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: was ist dass... Bogenförmiger Streifen im Bild

Tritt es bei sehr kurzen Zeiten verstärkt auf? Das würde die Verschluß-Theorie stützen: Der Spalt der über das Bild läuft ist ja dann sehr schmal. (übern Daumen 3mm).

Wenn dann z.B. eine Kerbe von der Breite des Spaltes in der Lamelle ist, wird in dem Bereich, den sie überstreicht das Bild um 1EV überbelichtet. Bei 1/2000s nur noch 1/2EV, bei 1/1000s 1/4EV und so weiter.

Gruß messi
 
AW: was ist dass... Bogenförmiger Streifen im Bild

Vor allem nicht den bogenförmigen Verlauf.

naja, den bogenförmigen verlauf kann ich mir schon erklären. bei meinen analogen und manuellen SLRs (also dort, wo man den verschluss noch mit dem spannhebel "aufziehen" musste), konnte man ja zugucken, wie der verschluss arbeitet, wenn man während des aufziehens den spiegel händisch hochgeklappt hat. der wird ja mit einigen hebeln auf und zu gemacht und daraus ergibt sich eben ein bogenförmiger verlauf.
 
AW: was ist dass... Bogenförmiger Streifen im Bild

die verschlüsse laufen vertikal und nicht horizontal. aus geschwindigkeitsgründen (kürzere x-zeit).

War mir doch so. Dann ist die Erklärung von Canon doch aber völliger Blödsinn - oder? So ein Bogen könnte doch nur bei einem horizontal laufenden Verschluss auftreten. Oder hab' jetzt ich 'nen Knick im Verschluss - äh Gehirn?!
 
Wenn der Verschluß wie auf der Skizze läuft (mit so einem defekt), würde er genau einen solchen Bogen auf dem Bild verursachen.

Gruß messi
 
Ok. Dann klemmt da aber nicht 'ne Lamelle, dann ist da eine Lamelle (warum auch immer) beschädigt. Mit so 'nem "Mottenfraß" wie in der Skizze macht die Erklärung tatsächlich Sinn.
 
Hi
super, das wird interessant. Ok - eine Beschädigung an einer Lamelle würde einen Bogen beschreiben bei Ablauf...
Dieser doch sehr weiche Verlauf... würde sich durch die Verjüngung der Beschädigung erklären?
 
der "weiche" umriss kommt daher, dass der verschluss ja deutlich vor dem sensor liegt und daher kein harter schatten bzw kein harter bildpunkt erzeugt wird.

du könntest aber mal folgendes probieren, um etwaigen lichteinfall durch eine undichte stelle beim bajonett oder durch den sucher auszuschließen: objektiv ansetzen, objektivdeckel drauf und das lifeview-bild angucken. das müsste jetzt bis auf etwaiges rausch-flimmern schwarz sein. ist da der helle bogen zu sehen, liegt es definitiv nicht am verschluss.
 
Das einfachste ist doch, zu schauen, ob der Effekt bei laengeren Belichtungszeiten schwaecher wird. Wenn messengers Theorie stimmt, muesste der Effekt schon bei 1/1000s schwaecher sein, bei 1/100s deutlich schwaecher und bei 1s nicht mehr zu sehen. Mit einem Blitz als Hauptlichtquelle duerfte er auch nicht mehr zu sehen sein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten