• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was ist da passiert

Bayernhammer

Themenersteller
Bei Maibaum verschiedene Fotos mit Blitz gemacht. Bei diesem zeigte sich ein Phänomen es war was weis ich für eine Farbe.
EOS 350 D mit Sigma 18-125 und 420EX
auf Zeitautomatik und Weißabgleich auf Blitzlicht dann ist dieses Bild herausgekommen.
Was hab ich falsch gemacht?

Gruß Hans
 
Zuletzt bearbeitet:
Huch,
so etwas habe ich bisher farblich nur gesehen wenn es einen Fehler im Jpeg-Header gab. Ansonsten schon mal Probleme mit der Speicherkarte gehabt?

Gruß
Tilo

ps: Darf man in Bayern Kinder mit dem Karabiner-Haken am Ohr am Maibaum aufhängen? :D
 
Tilo schrieb:
Huch,
so etwas habe ich bisher farblich nur gesehen wenn es einen Fehler im Jpeg-Header gab. Ansonsten schon mal Probleme mit der Speicherkarte gehabt?

Gruß
Tilo

ps: Darf man in Bayern Kinder mit dem Karabiner-Haken am Ohr am Maibaum aufhängen? :D

Eigentlich wird meine Tochter am Baum mit einem Zimmerernagel (20cm) befestigt, hatte aber keinen Hammer dabei- nein Schmarrn das sehe ich auch gerade ist natürlich eine optische Täuschung ich Lach mich gerade kaputt.

Mit der Karte hatte ich noch nie Probleme und mit der Einstellung P funzte es und mit Weißabgleich auf Auto auch.

Gruß Hans
 
Bayernhammer schrieb:
Eigentlich wird meine Tochter am Baum mit einem Zimmerernagel (20cm) befestigt, hatte aber keinen Hammer dabei- nein Schmarrn das sehe ich auch gerade ist natürlich eine optische Täuschung ich Lach mich gerade kaputt.

Mit der Karte hatte ich noch nie Probleme und mit der Einstellung P funzte es und mit Weißabgleich auf Auto auch.

Gruß Hans

Ich hab das Bild nochmal genauer angeschaut und habe eine Idee-Kinder könnte man anstatt der Fahne hinaufziehen. HIHIHI

Oh Tochter hat gerade mitgelesen:Das ist hundsgemein!!!

Gruß Ramona
 
Bayernhammer schrieb:
Was hab ich falsch gemacht?
so wie ich das sehe, ist das bild draußen im freien im hellen sonnenschein gemacht. warum stellst du dann den weißabgleich auf "blitzlicht"? der blitzlichtanteil ist hier doch verschwindend gering, zumal es sich ja auch nur um einen aufhellblitz gehandelt haben kann ;)
 
scorpio schrieb:
so wie ich das sehe, ist das bild draußen im freien im hellen sonnenschein gemacht. warum stellst du dann den weißabgleich auf "blitzlicht"? der blitzlichtanteil ist hier doch verschwindend gering, zumal es sich ja auch nur um einen aufhellblitz gehandelt haben kann ;)

Servus Scorpio,

ich wollte halt mit meiner Neuen herumprobieren da viel mir das auf.
Könnte ja auch ein Fehler der Kamera sein.
Im P-Modus wars normal ebenfalls auf Autoweißabgleich darum habe ich mir meine Gedanken gemacht.
Ich habe dann alle meine Bilder mit Zeitautomatik geschossen.

Gruß Hans
 
hexe hexe hexe :D

sie hat die camera verzaubert :p

ne ma im ernst sieht nach falschen WB aus obwohl die farben extrem sind ... zuviel sättigung drin??
 
Das Bild ist zwar aus farblicher Sicht heftigst neben der Spur, aber mit ein wenig Farbkanäle tauschen und hier und da ein wenig an den Tonwerten der einzelnen Farbkanäle rumbiegen, kann man zumindest noch erahnen wie es mal ansatzweise ursprünglich hätte aussehen können. Wenn es den geklappt hätte mit der Aufnahme.

mfG
Martin
 
Wenn ich solch ein Foto bei Sonnenlicht bewusst aufnehmen wollte, würde ich die WB auf Kunstlicht stellen. ;-)

Kann es sein, dass du bei WB die "Lampe" mit dem "Blitz" verwechselt hast?

gruß
Levent
 
Levent schrieb:
Wenn ich solch ein Foto bei Sonnenlicht bewusst aufnehmen wollte, würde ich die WB auf Kunstlicht stellen. ;-)

Kann es sein, dass du bei WB die "Lampe" mit dem "Blitz" verwechselt hast?

gruß
Levent

Nein, war definitiv auf Blitzlicht.

Gruß Hans
 
Hi,
mir sieht es so aus, als wenn ein Farbkanal (gelb) fehlt.
Warum? Kann ich nicht sagen.

mfG Gucky
 
Würde ich auch sagen, hier fehlt ein ganzer Farbkanal, denn genauso sehen bei mir Bilder aus dem Drucker aus wenn gelb alle ist.
 
Nach kurzem überlegen würde ich meinen, dass der blaue Farbkanal fehlt. Ein fehlerhafter Weissabgleich sollte sich eigentlich nicht in dieser extremen Art äußern.
 
scorpio schrieb:
so wie ich das sehe, ist das bild draußen im freien im hellen sonnenschein gemacht. warum stellst du dann den weißabgleich auf "blitzlicht"? der blitzlichtanteil ist hier doch verschwindend gering, zumal es sich ja auch nur um einen aufhellblitz gehandelt haben kann ;)

Scorpio hat hier Recht! Wenn Zeitautomatik im freien mit Blitz, dann weißabgleich Auto, tageslicht oder am besten manuell, dann ist die Technik nicht mehr so überfordert!
 
Der gelbe Farbkanal fehlt wohl kaum -- Digitalbilder setzen sich aus Rot, Grün und Blau zusammen ;) Wenn man die drei Kanäle voneinander trennt zeigt sich nur beim grünen ein ansprechendes Schwarz-Weiß-Bild, der rote und der blaue Kanal sehen deutlich zu hell aus. Da der Hintergrund aber auch beim Rotkanal in Ordnung ist und der Blaukanal auch noch das Bild erkennen lässt, würde ich nicht davon ausgehen, dass es irgendwas damit zu tun hat.

Mit manuellem Weißabgleich auf ein grünes Papier, das direkt vor die Linse gehalten und von hinten mit Sonnenlicht durchleuchtet wird, kann man übrigens solche Ergebnisse nachvollziehen (zumindest mit meiner Digital IXUS V2). Ich tippe also auch auf einen fehlerhaften Weißabgleich ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten