• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was ist Bokeh?

schubbser

Themenersteller
Was das Wort "Bokeh" bezeichnet ist man sich hier im Forum wohl nicht so einig.

Meinung1: Bokeh bezeichnet die Unschärfe*
Meinung2: Bokeh bezeichnet die Qualität der Unschärfe*

Wie seht ihr das.

Wenn ein Hinweis auf Wiki genannt wird, dann bitte auch eine Erklärung der Beschreibung.

*mit Unschärfe meine ich den Teil im Bild, der "umgangssprachlich" als Bokeh bezeichnet wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bokeh ist die subjektive Beurteilung der Qualität bzw. Erscheinung des unscharfen Bereichs eines Fotos.

Oder anders: Meinung 2;)
 
Meinung 2 :top:

Denn wäre mit Bokeh die Unschärfe gemeint, wie könnte man dann das Bokeh gut oder schlecht finden? Unschärfe ist unscharf.. :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Denn wäre mit Bokeh die Unschärfe gemeint, wie könnte man dann von das Bokeh gut oder schlecht finden? Unschärfe ist unscharf.. :ugly:

Es sollte dann natürlich klar sein, dass mit Bokeh die Unschärfe gemeint ist, die objektivbedingt bewusst eingesetzt wurde. Dass hier nicht die Unschärfe durch falsches Fokussieren oder Verwackeln gemeint war sollte eigentlich klar sein.
 
Es sollte dann natürlich klar sein, dass mit Bokeh die Unschärfe gemeint ist, die objektivbedingt bewusst eingesetzt wurde.
Und was ändert das?
Die einzige Eigenschaft der Unschärfe ist unscharf zu sein.. Will man sie bewerten/vergleichen, spricht man über deren Eigenschaften (=Qualität).. Und damit sind wir beim Bokeh..

(So benutze/verstehe ich das.. Wer Bokeh als Synonym für Unschärfe nutzt, soll das tun.. ;) )
 
Zuletzt bearbeitet:
Es sollte dann natürlich klar sein, dass mit Bokeh die Unschärfe gemeint ist, die objektivbedingt bewusst eingesetzt wurde. Dass hier nicht die Unschärfe durch falsches Fokussieren oder Verwackeln gemeint war sollte eigentlich klar sein.

So sicher? Darf man ein durch Mitzieher gewonnenen schönen (unscharfen) Hintergrund nicht als Bokeh bezeichnen?

Gruß messi
 
So sicher? Darf man ein durch Mitzieher gewonnenen schönen (unscharfen) Hintergrund nicht als Bokeh bezeichnen?

Die Frage gebe ich zurück ;) Gibt es Quellen wo beschrieben wird, dass man alles das unscharf im Bild ist als Bokeh bezeichnen "darf"?

Bis jetzt bin ich eigentlich immer davon ausgegangen, dass die durch den Einfluss der Optik, gerade im Zusammenspiel mit der Blende resultierende Unschärfe im "Hintergrund" als Bokeh bezeichnet wird.
 
Zu Bokeh erzählt uns Wikipedia, es stamme vom japanischem Wort "boke" = unscharf ab.

Zu Bouqet erzählt uns Wikipedia:
Das Wort Bouquet (auch Bukett) bezeichnet
eine harmonische Zusammenstellung von Blumen, den Blumenstrauß
ebenso eine harmonische Zusammenstellung von Feuerwerk
den würzigen Duft des Weines, siehe Bouquet (Wein)
ein Programmpaket eines Kabelanbieters, siehe Bouquet (Digitales Fernsehen)

Ich finde, dass wenn man BEIDE Informationen zusammenfasst sich der Sinn im fotografischem Sinne erschließt:

Bokeh ist das drumherum ums Hauptmotiv das möglichst schön harmonisch unscharf und komponiert sein sollte..
Einige Objektive unterstützen dabei besser als andere. Hilfreich sind möglichst große, runde Blendenöffnungen, erzeugt z.b. durch mind. 9 Blendenlamellen, möglichst abgerundet, usw.
aber auch durch Brennweite und Bildkomposition.
 
Meinung1: Bokeh bezeichnet die Unschärfe*
Meinung2: Bokeh bezeichnet die Qualität der Unschärfe*

Beides, aber nicht nur. Es bezieht sich auf die Bereiche des Bildes, die nicht im Fokus liegen. Es wird ebenfalls im Zusammenhang mit wertenden Aussagen über die Darstellungsqualität dieser Bereiche verwendet. Aber es wird meiner Ansicht nach durch Bokeh ganz allgemein die Charakteristik der Bereiche, die nicht im Fokus liegen, bezeichnet. So kann ein Bokeh z.B. ruhiger oder unruhiger sein, was es aber bezogen auf ein konkretes Bild nicht notwendigerweise zu einem guten oder schlechten Bokeh macht.
 
Ich denke mal, als "Bokeh" bezeichnet man gewollte Unschärfe. Ob man das schön findet oder nicht, ist schlicht und einfach Geschmackssache.

Und im Gegensatz zu verwackelten Bildern ist hier das Hauptmotiv (zB Portrait) scharf, und der Hintergrund unscharf.

Und "Bokeh" ist mal was anderes als wieder so ein altkluges englisches Modewort! :top:
 
Hauptsache, mal wieder was vermeintlich Schlaues dahergesagt. Lies doch erstmal hier oder hier oder hier, worum es überhaupt geht, dann überleg nochmal, ob Dein Beitrag passt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Leute bitte achtet und beachtet einander,
dazu gehört es, das man bewusst auf so manche Spitze verzichtet, aber auch das man (oder Frau) vor dem Posten liest was bereits geschrieben steht.
 
Meinung1: Bokeh bezeichnet die Unschärfe*
Meinung2: Bokeh bezeichnet die Qualität der Unschärfe*

Du solltest präzisieren, dass Du die Defokus-Unschärfe (also die Unschärfe vor und hinter der korrekt fokussierten Fokusebene) meinst.

Und unter der Prämisse bin ich für #2, allerdings ist Bokeh für mich ein vollkommen wertungsfreier Begriff: Ein Bokeh kann gut oder schlecht, schön oder hässlich sein, so wie eben auch eine Qualität hoch oder niedrig sein kann.


Gruß, Matthias
 
Es sollte dann natürlich klar sein, dass mit Bokeh die Unschärfe gemeint ist, die objektivbedingt bewusst eingesetzt wurde. Dass hier nicht die Unschärfe durch falsches Fokussieren oder Verwackeln gemeint war sollte eigentlich klar sein.

Nein, Bokeh bezeichnet die durch das jeweilige verwendete Objektiv (und zwar durch seine Konstruktion) beeinflußte Beschaffenheit der unscharfen Bereiche.

Am auffälligsten ist das sicher beim Vergleich eines konventionelle Objektivs mit einem Spiegeltele, denn beim Spiegeltele entstehen im unscharfen Bereich durch die Objektivkonstruktion oftmals kreisförmige Artefakte, von hellen Objekten:

http://www.pbase.com/image/96626939/original.jpg

Und auch zwei 35mm Objektive ein und des selben Herstellers mit unterschiedlicher optischer Rechnung, Lichtstärke etc. unterscheiden sich nicht nur in der Abbildungsleistung in den fokussierten Bereichen, sondern eben auch in der Darstellung der unscharfen Bereiche.

Und eben diese Eigenschaft eines Objektes bezeichnet man als Bokeh, wobei das Ideal "schönes Bokeh" meistens darin gesehen wird eine möglichst homogene Unschärfe zu haben, auch, wenn die Bereiche im Bild eher heterogen sind.

Beispiel für Unterschiede im Bokeh:

http://de.academic.ru/pictures/dewiki/74/Josefina_with_Bokeh.jpg

http://www.stuartrichardson.com/kr-getty2.jpg
 
Hi,
danke für die Antworten.

Dann fasse ich mal zusammen, zumindest für mich ;):

Bokeh ist kein Modewort, sondern ein in der Fotografie verwendeter Fachbegriff.

Bokeh bezeichnet das "Muster" der "meist bewusst"defokussierten" Bereiche. Die Art dieses Musters ist stark abhängig vom eingesetzten Objektiv und dessen Einstellung.
Die Beurteilung der Bokeh-Qualität kann nur subjektiv erfolgen, da die Geschmäcker verschieden sind.
Dem einen gefällt das "Muster", dem anderen nicht.

Generell scheint sich die Menschheit aber nicht ganz einig zu sein, ob man alles, das "Unscharf" abgebildet ist, auch ein Bokeh darstellt ;)
 
....

Bokeh ist kein Modewort, sondern ein in der Fotografie verwendeter Fachbegriff.

Dieser Begriff wird aber noch nicht so lange verwendet, hat sich aber dennoch durchgesetzt.

Bokeh bezeichnet das "Muster" der "meist bewusst"defokussierten" Bereiche. Die Art dieses Musters ist stark abhängig vom eingesetzten Objektiv und dessen Einstellung.
Die Beurteilung der Bokeh-Qualität kann nur subjektiv erfolgen, da die Geschmäcker verschieden sind.
Dem einen gefällt das "Muster", dem anderen nicht.

So isses.

Generell scheint sich die Menschheit aber nicht ganz einig zu sein, ob ... alles, das "Unscharf" abgebildet ist, auch ein Bokeh darstellt ;)

Nun, generell einig ist man sich sicher, wenn es bei Bokeh um die gewollten Unschärfezonen im Bild geht. Ungewollt unscharfe Bereiche, wie sie durch Verwacklung bzw. Bewegungsunschärfe entstehen, werden sicher nicht mit Bokeh bezeichnet.
Uneinigkeit besteht m.M.n. lediglich in der Beurteilung der Qualität eines Bokeh, da das wieder eine Frage des persönlichen Geschmacks ist, wie Du ja schon geschrieben hast.
Welche physikalischen Ursachen ein Bokeh beeinflussen ist aber auch einer der Streitpunkte, obwohl die in der Praxis eigentlich ohne Relevanz sind, da ja hinlänglich bekannt ist, welches Objektiv ein gefälliges und welches eher ein unschönes Bokeh an der jeweils vorhandenen Kamera produziert und dann eher die Wahl des entsprechend richtigen Objektives wichtig ist, als zu wissen mit welcher Korrektion dieses produziert wurde.
 
Nun, generell einig ist man sich sicher, wenn es bei Bokeh um die gewollten Unschärfezonen im Bild geht. Ungewollt unscharfe Bereiche, wie sie durch Verwacklung bzw. Bewegungsunschärfe entstehen, werden sicher nicht mit Bokeh bezeichnet.


Logisch, denn bei Bokeh geht es ja um die Charakteristik des Objektivs und nicht um die Frage ob der Fotograf Parkinson hat oder nicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten