• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was ist aus dem BG E2 geworden?

Hallo,

da für mich der Hochfromatgriff sehr wichtig ist, wollte ich jetzt mal fragen:

1. Kommt jetzt ein Nachfolger von BG E2?
2. Muß man einen 2. Akku einsetzen?
3. Kaufen oder Warten?


mfg

Stefan
 
@stefan.1970

Die Antwort ist ganz klar: WARTEN

Je nach "Justierung" der Abschaltspannung (Kamera) hast Du nur Ärger damit.

Gruss Daniel
 
stefan.1970 schrieb:
1. Kommt jetzt ein Nachfolger von BG E2?
einen Nachfolger wird es wohl nie geben. Denn wenn Canon einen Batteriegriff E2 version 2 rausbringt, werden *alle* Version1 Batteriegriffe als Retoure auf Canon zukommen.
Denn, eins ist ja klar, wenn sich der Hesteller schon mit einer V2 ranhalten muss, ist eindeutig ein Serienfehler bei V1 gegeben - und die 2 Jahre Gewährleistung des Händlers wird dieser erfüllen müssen. Der Händler wird darauf aber sicher nicht sitzen bleiben.
Ich glaube eher das Canon so stillschweigend wie möglich versuchen wird, den BG-E2 zu überarbeiten und dann ganz normal zu verkaufen. Dafür spricht in meinen Augen, das man den E2 zur Zeit eigentlich nicht kaufen kann, oder nur zu deutlich zu hohen Preisen die selbst weit über der UVP liegen.
2. Muß man einen 2. Akku einsetzen?
auch wenn ich noch keinen BG hatte, meine diesbezügliche Frage wurde mit "es geht auch mit nur einem Akku" beantwortet.
3. Kaufen oder Warten?
Ich warte ab, da ich auf das Hick-Hack eines eventuell nur wenige Bilder haltenden Batteriegriffs gut verzichten kann. Zudem kann man ihn sowieso
 
stefan.1970 schrieb:
1. Kommt jetzt ein Nachfolger von BG E2?
Ich sehe das wie MrJudge. Aber genaues weiß wohl nur Canon, wenn überhaupt.

stefan.1970 schrieb:
2. Muß man einen 2. Akku einsetzen?
Der Griff bzw. die angesetzte Kamera läuft auch mit nur einem eingesetzten Akku.

stefan.1970 schrieb:
3. Kaufen oder Warten?
Wie wichtig ist Dir der Griff? Wenn Du ihn zu einem vernünftigen Preis bekommst würde ich persönlich zugreifen. Ich hatte von Anfang an keine Lust, mir 6 Stunden am Stück den Arm zu verbiegen.

Vermutlich wirst Du mit viel Geduld fürs Warten einen Griff bekommen, der besser (länger) funktioniert oder sonst irgendein Update hat. Wann das aber sein wird ist (mir) bisher nicht bekannt. Das kann morgen schon sein, aber genauso gut erst Ostern oder noch später.

Gruß Bernhard
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten