• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was ist an Lens Flares so schlimm?

Moses85

Themenersteller
Hallo Forum,
Ich hab vorhin (und gestern...naja eigentlich ständig) gelesen das das Panasonic UWW 7-14 mm so anfällig für Flairs ist. Ich würde hier gern mal wissen was so schlimm an Flairs ist? Ich bin da noch recht unerfahren und find das eigentlich ganz gut so punkte dabei zu haben. Aber das ist mein Geschmack, haben Flairs auch sonstige Nachteile auf dem Bild abgesehen von den "nervenden" farbigen Punkten auf dem Bild?
Mir geht es hier nicht darum dass ein Objektiv anfällig für Flairs ist oder nicht sonder wirklich nur die Flairs selber.

Und BTW, ich hoffe ich bin hier mit der Frage richtig!

Mit freundlichen Grüßen
Mo
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Was ist an Flairs so schlimm?

Manche machen die sogar absichtlich rein bzw. provozieren sie sogar. Die Frage ist, ob die Dir tatsächlich bei jedem Bild (bei denen sie auftreten können) gefallen würden.

Ich mache auch viele SW Bilder - ich wollte dennoch kein Objektiv haben, bei dem ab und an statt eines Farbigen nur ein SW dabei herauskommt.

vg, Festan
 
AW: Was ist an Flairs so schlimm?

Ja, ist verständlich. Aber ich Frage hier ja auch weniger nach der stilistischen Bedeutung sondern nach der Technischen.
 
AW: Was ist an Flares so schlimm?

Vielleicht besser die Schreibweise im Titel korrigieren? Man spricht von Lens flares. Diese können einem Bild ein gewisses Flair ;) verleihen, wie z.B. der Aufnahme des Innsbrucker Doms in diesem Beitrag, aber sie sind nicht immer so schön:

Anhang anzeigen 2930748

So möchte man es lieber nicht haben (nur als Beispiel ohne weitere Bearbeitung).

Technisch gesehen ist es eben ein Abbildungsfehler: es erscheint etwas auf dem Bild, das in Wirklichkeit nicht vorhanden ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Was ist an Flares so schlimm?

Technisch gesehen ist es eben ein Abbildungsfehler: es erscheint etwas auf dem Bild, das in Wirklichkeit nicht vorhanden ist.


Und wenn ein Flare genau da erscheint, wo eigentlich das zu sehen sein sollte weswegen man das Foto gemacht hat, dann wird auch klar, warum das nichts wünschenswertes ist.

Heute erscheint einem das nicht mehr so dramatisch zu wie Film-Zeiten wo man das erst später daheim gemerkt hat, aber auch heute noch gibt es unwiederbringliche Momente.
 
AW: Was ist an Flairs so schlimm?

Wenn die Flares vom Objektiv schön sind, empfinde ich es sogar als positiv, wenn es leicht flared. So kann man es gut als Gestaltungsmittel nutzen.
Wenn man seine Ausrüstung kennt und weiß, wie man die Flares verhindern kann, so hat man kein Problem, sie zu vermeiden.

Kleines Beispiel: Berlin Potsdamer Platz
Mit dem Nikkor 16-35mm f4 fotografiert. Ob es das Bild nun aufwertet oder nicht, ist Geschmackssache. Ich finde es schon.
 
AW: Was ist an Lens Flairs so schlimm?

naja es gibt schon Flares, die sind ok - meistens Sonnen Flares oder so. Dann gibt es aber jene Kategorie, die im unpassendsten Moment spontan als Ufo am Himmel erscheinen. Das ist dann nicht mehr so schön :D.

10543585434_7f369a3eaa_c.jpg
 
AW: Was ist an Lens Flairs so schlimm?

@tel

Die kannst du aber sehr schnell wegstempeln :)
Aber ich seh schon man muss da doch sehr differenzieren.

Wie sieht es den sonst aus, bei Gegenlicht ist die Sonne ja sehr stark, hat das Fotografieren gegen die Sonne sonst noch Nachteile abseits des Flairs selber? (Abgesehen davon das alles andere unterbelichtet ist) habe irgendwo mal was von geringeren Kontrast gelesen.

Mfg
 
AW: Was ist an Lens Flairs so schlimm?

naja es gibt schon Flares, die sind ok - meistens Sonnen Flares oder so. Dann gibt es aber jene Kategorie, die im unpassendsten Moment spontan als Ufo am Himmel erscheinen. Das ist dann nicht mehr so schön :D.

http://farm3.staticflickr.com/2894/10543585434_7f369a3eaa_c.jpg


Das sind aber keine echten Flares und das erscheint auch nicht spontan, denn es handelt sich um Reflektionen zwischen Sensor und Objektiv/Filter, weil der Sensor hier das Licht der hellen Laternen ins Objektiv reflektiert (was ein Film aufgrund seiner Oberflächeneigenschaften so kaum schaffen würde) und das Objektiv/Filter dieser Reflektion wieder zurück auf den Sensor wirft. Wegen Einfallswinkle = Ausfallswinkel trifft dieses Licht-Ping-Pong dann oft nicht wieder in den hellen Bereich sondern in in dunkle Bereiche, wo es dann sichtbar wird.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Was ist an Lens Flairs so schlimm?

Das sind aber keine echten Flares und das erscheint auch nicht spontan, denn es handelt sich um Reflektionen zwischen Sensor und Objektiv/Filter, weil der Sensor hier das Licht der hellen Laternen ins Objektiv reflektiert (was ein Film aufgrund seiner Oberflächeneigenschaften so kaum schaffen würde) und das Objektiv/Filter dieser Reflektion wieder zurück auf den Sensor wirft. Wegen Einfallswinkle = Ausfallswinkel trifft dieses Licht-Ping-Pong dann oft nicht wieder in den hellen Bereich sondern in in dunkle Bereiche, wo es dann sichtbar wird.

Was sind denn dann "echte" Flares? Für mich ist genau das o.g. eine "Flare" Definition.
 
AW: Was ist an Lens Flairs so schlimm?

@tel

Die kannst du aber sehr schnell wegstempeln :)

Hallo,

hier gab es letzten ein Thread zum Thema "grüne Blitze im Vulkan" Ein Forscher hat Erklärungen für das Phänomen gesucht und gefunden, leider wurden die Ergebnisse hier als falsch, da nur Lensflares, degradiert.
Hier ist der komplette Blitz als punktgespiegelter grüner Blitz aufgetaucht. Da hier nicht nur eine fast Punktförmige Lichtquelle, sondern eine Linie quer durchs Bild die Ursache war, wird das mit dem schnellen wegstempeln schwierig.
 
Lens Flares sind grundsätzlich erstmal ein Abbildungsfehler welcher durch das Objektiv verursacht wird. Alle Fehler sind Prinzipiell erstmal negativ.

Das man unpassende Flares teilweise einfach wegstempeln kann sagt ja erstmal nichts aus. Auch nicht dass Flares dem Bild bzw. der Bildstimmung manchmal sogar helfen können. Allerdings kann man sie nicht kontrolliern und somit auch nur ganz bedingt für die Bildstimmung nutzen. Besser ist es darum ein fehlerfreies Bild zu haben und, wenn man das denn möchte, die Flares über de genannten PS-Filter nachträglich gezielt reinzusetzen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten