Ich denke, daß die Meßsucherkameras im Vergleich zu SLRs eher Nischen bedienen. Es sind doch eher Kameras für die Reportage. Für den gekonnten schnellen Schnappschuss. Ausgelegt auf "normale" Brennweiten (sowohl Weitwinkel als auch Tele führen zu Problemen).
Gerade im Hinblick auf die Reportagefotografie bietet der Sucher jenseits des SLR-Tunnelblicks Vorteile und der fehlenden Spiegelschlag bringt eine Blende mehr. Die Vorteile wurden ja genannt, ebenso wie die Nachteile.
Ich persönlich mag Meßsucherkameras nicht so gerne. Ich besitze allerdings auch keine Leica oder Bessa. Mir fällt das Fokossieren mit dem Meßsucher schwerer als mit dem Schnittbild eine SLR. Und gerade bei den preiswerten Kameras sind die Sucher nicht dolle.
Die Olympus XA wurde angesprochen. Ich mag sie sehr gerne. Aber der Sucher!? Winzig, verzerrt und und der Meßfleck ist winzig. Klar, bei der Größe sind zweifelsohne Kompromisse nötig.
Für mich persönlich sind Meßsucherkamera eher Schnappschusskameras, die man immer dabei hat! Die SLR ist eher was für Bildgestalterei....
** Ich schreibe dies, ohne je eine Leica benutzt zu haben
Gerade im Hinblick auf die Reportagefotografie bietet der Sucher jenseits des SLR-Tunnelblicks Vorteile und der fehlenden Spiegelschlag bringt eine Blende mehr. Die Vorteile wurden ja genannt, ebenso wie die Nachteile.
Ich persönlich mag Meßsucherkameras nicht so gerne. Ich besitze allerdings auch keine Leica oder Bessa. Mir fällt das Fokossieren mit dem Meßsucher schwerer als mit dem Schnittbild eine SLR. Und gerade bei den preiswerten Kameras sind die Sucher nicht dolle.
Die Olympus XA wurde angesprochen. Ich mag sie sehr gerne. Aber der Sucher!? Winzig, verzerrt und und der Meßfleck ist winzig. Klar, bei der Größe sind zweifelsohne Kompromisse nötig.
Für mich persönlich sind Meßsucherkamera eher Schnappschusskameras, die man immer dabei hat! Die SLR ist eher was für Bildgestalterei....
** Ich schreibe dies, ohne je eine Leica benutzt zu haben
