• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was ich an einem Samstag mache oder Die Bilder, die ihr nicht sehen wollt [Serie]

eine super gelungene serie. dazu noch toll in collagen verpackt. mir gefallen wirklich alle! :top:
 
Haha, danke, dass es euch gefällt.

Und genau, es soll albern und polarisierend wirkend.

Natürlich ist der Weißabgleich "nicht richtig" - aber das soll er auch nicht, denn meiner Meinung nach, trägt das zur Stimmung bei. Siehe Farbstimmung.

Die letzten Drei gefallen mir übrigens auch mit am besten.
 
Doch, die Bilder haben was. Ein eigener Stil, das finde ich vor allen Dingen gut!

Ich würde mich für weitere Erläuterungen zur EBV interessieren, vielleicht eine kleine step-by-step-Beschreibung? Immerhin gab es ein reges Interesse an deinen Fotos.

Möchtest du mal ein Original einstellen?´

Viele Grüße
Nico
 
Warum stehen eigentlich alle auf dieses übertriebenen ziehen an Schatten und Lichter Reglern in PS/LR ?
 
wollt ich schon schreiben, bevor ichs gelesen hab. dann zitiere ich halt ma:

(...) Frisch fürs Auge!

Gern mehr!

die pics in fahrt könnt ich mir bewegt netter vorstellen. so dynamikmässig mitgezogen oder sowas. und die wasserbilder wirken auf ne spezielle art, hm, irgendwie slapstik-haft, auch wie das verbissene in der fahrenden sequenz ... war das gewollt? gruss::andreas
 
Wollte einfach nochmal nachfragen, ob noch eine Erläuterung der Bearbeitung folgt!? Ich würde mich wirklich sehr dafür interessieren!

Jo kommt noch!

lokihh schrieb:
die pics in fahrt könnt ich mir bewegt netter vorstellen. so dynamikmässig mitgezogen oder sowas. und die wasserbilder wirken auf ne spezielle art, hm, irgendwie slapstik-haft, auch wie das verbissene in der fahrenden sequenz ... war das gewollt? gruss::andreas

Zitat des Models: "Ich zieh beim Fahren immer so eine Fresse!"
 

ja ;-)

So hier noch das versprochene "Tutorial".

Es sind ja im Grunde genommen lediglich ein paar Einstellungen in Lightroom.

Wichtig sind eben hartes Licht (es war mittags, naja so 15oo).

Dann hab ich den weißabgleich stark verschoeben (warmes licht), schwarzpunkt ins schwarze gezogen, kontraste halt bisscher erhört und das beste aus tiefen und lichtern gezogen um den effekt zu unterstützen. Schließlich noch die Farben entsprechend übersättigt oder gegenteilig, die erhöhung der luminanz bei blau hilft den himmel rauszuholen...

skate.jpg


Ergebnis:

lightroom.jpg
 
Tolle Serie der etwas anderen Art. Ich mag die spielerische, ironische Art. Ich weiß nicht ob es jemandem auffiel, aber im Bild 2 gibt es Speichel zu sehen!

Podschi
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten