• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was hättet ihr anders gemacht?

puh, was hab ich gemacht.
Ich hab als erstes die Farbwerte angepasst und damit das bild insgesamt etwas dunkler gemacht um die Ueberbelichtung etwas heraus zu nehmen. Besser geht das wenn du das Bild als RAW vorliegen hast. Dann habe ich es leicht nachgeschaerft, nicht so extrem wie der User selbst. Dann eine Kopie als Ebene darunter gelegt welches ich noch staerker abgedunkelt habe. Dann auf die obere Ebene eine Maske gelegt und diese dann im unterem Bereich mit einem Farbverlauf gefuellt damit der untere Rand nicht mehr so grell leuchtet, also dieser "Bordstein".
Am Beschnitt habe ich nichts geaendert weil das der Threadersteller wohl auch schon selbst sehr gut kann und so noch genuegende Freiraum hat um den Beschnitt so gestalten wie es ihm am besten gefaellt.
Habe mich also Hauptsaechlich um die Farben und Schaerfung gekuemmert. Wie gesagt man sollte aufpassen das man nicht zuviel schaerft weil da gilt nicht, viel hilft viel.

gruss Erzi
 
Hehe - die Meinungen gehen ja weit auseinander... :D

Das Bild stammt aus meiner Anfangszeit, heute mach ich nur noch RAW. Wenn ihr möchtet, lade ich gern das grosse Original hoch (eben leider nur jpg) und jeder kann mal zeigen, was er für optimal hält.

Von unserer Reise war diese übrigens das Bild, was alle Betrachter am meisten beeindruckt hat. Auch ohne grossartige Bearbeitung (wie JoLLi das bereits erwähnte). Die Kinder und deren Mimik sind aber auch...
 
Hab mich auch mal versucht...

Anbei meine 2 Varianten....

Mir persönlich gefällt das 2. besser. Wobei das vielleicht schon etwas zu viel des Guten ist.
Aber an nem Laptop lässt sich das so schwer beurteilen...

Beschnitt ist jetzt mal aussen vor. Würde aber ähnliche Varianten bevorzugen rechts und unten noch etwas wegzunehmen..

Edit2: Also jetzt so am arbeits-tft sieht das schon ganz anders aus. Da wäre mir das 1. Bild lieber. Das nicht ganz so runterdunkeln und die Kinder noch leicht heller machen. Dann sollte es ungefähr. ca passen. Etwas Kontrast rausnehmen würde auch nicht schaden...
 
Zuletzt bearbeitet:
An deiner Stelle würde ich das Bild gar nicht nachbearbeiten; das wäre nicht mehr als unnötige Effekthascherei. Das Motiv und das, was du vielleicht damit herüberbringen willst, ist für so EBV-Kram gar nicht geeignet.

Um auf den Thread-Titel zurückzukommen: Ich hätte versucht eine engere Verbindung zwischen den beiden Kindern herzustellen (z.B. in dem Moment abdrücken in dem sie sich gegenseitig angucken?).
Dann vielleicht noch mehr Tiefe ins Bild bringen, also vielleicht eher von der Seite mit einer etwas längeren Brennweite (damit die beiden näher zusammen scheinen) fotografiert.
Die neue Perspektive hätte vielleicht auch mehr Kontrast ins Bild gebracht, nicht nur von den Helligkeitsunterschieden her sondern vielleicht auch von der Aussage her.
Und dann insgesamt noch ein bisschen kürzer belichtet.


Ansonsten wie gesagt: Lieber nichts nachträglich verpfuschen ;-)

Gruß,
Munro
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten