puh, was hab ich gemacht.
Ich hab als erstes die Farbwerte angepasst und damit das bild insgesamt etwas dunkler gemacht um die Ueberbelichtung etwas heraus zu nehmen. Besser geht das wenn du das Bild als RAW vorliegen hast. Dann habe ich es leicht nachgeschaerft, nicht so extrem wie der User selbst. Dann eine Kopie als Ebene darunter gelegt welches ich noch staerker abgedunkelt habe. Dann auf die obere Ebene eine Maske gelegt und diese dann im unterem Bereich mit einem Farbverlauf gefuellt damit der untere Rand nicht mehr so grell leuchtet, also dieser "Bordstein".
Am Beschnitt habe ich nichts geaendert weil das der Threadersteller wohl auch schon selbst sehr gut kann und so noch genuegende Freiraum hat um den Beschnitt so gestalten wie es ihm am besten gefaellt.
Habe mich also Hauptsaechlich um die Farben und Schaerfung gekuemmert. Wie gesagt man sollte aufpassen das man nicht zuviel schaerft weil da gilt nicht, viel hilft viel.
gruss Erzi
Ich hab als erstes die Farbwerte angepasst und damit das bild insgesamt etwas dunkler gemacht um die Ueberbelichtung etwas heraus zu nehmen. Besser geht das wenn du das Bild als RAW vorliegen hast. Dann habe ich es leicht nachgeschaerft, nicht so extrem wie der User selbst. Dann eine Kopie als Ebene darunter gelegt welches ich noch staerker abgedunkelt habe. Dann auf die obere Ebene eine Maske gelegt und diese dann im unterem Bereich mit einem Farbverlauf gefuellt damit der untere Rand nicht mehr so grell leuchtet, also dieser "Bordstein".
Am Beschnitt habe ich nichts geaendert weil das der Threadersteller wohl auch schon selbst sehr gut kann und so noch genuegende Freiraum hat um den Beschnitt so gestalten wie es ihm am besten gefaellt.
Habe mich also Hauptsaechlich um die Farben und Schaerfung gekuemmert. Wie gesagt man sollte aufpassen das man nicht zuviel schaerft weil da gilt nicht, viel hilft viel.
gruss Erzi