Über das Licht haben ja schon ein paar Leute etwas gesagt, ich möchte auf noch mehr eingehen.
Beim 2. Bild gibt es einiges, was man verbessern kann. Als erstes mal wirkt das Auto sehr unharmonisch, fast wie ein Fremdkörper, es paßt nicht so recht ins Bild. Das kommt vom Mischlicht, der Blitz hat eine ganz andere Farbtemperatur als der Rest vom Bild. Das könnte man verbessern, indem man eine Filterfolie vor den Blitz montiert (Lee 204 oder 205), aber das ist nicht das einzige Problem mit dem Blitz, er läßt auch das Nummernschild grell aufleuchten, das stört den Eindruck sehr. Genauso leuchtet er ungünstig in die Radkästen rein, das sind Teile vom Auto, die man nicht so gerne sieht, wenn man sich ein Foto anschaut. Das könnte man auch etwas vermeiden, wenn keine ganz so niedrige Kameraposition gewählt wird oder wenn das Auto an einem leichten Hang abgestellt wird.
Auf dem 3. Bild ist wieder die niedrige Kameraposition ein Grund, weswegen das Auto nicht gut in Szene gesetzt ist. Dazu kommt, daß der Blitz den Boden unschön ausleuchtet, den Staub möchte auch eigentlich niemand sehen.
Bei allen Autobildern ist das Motiv genau mittig, das kommt besser, wenn man der Schnauze vom Auto mehr 'Luft' läßt und das Auto etwas außermittig fotografiert (AF-Punkt bewegen, dafür gibt's die Funktion

). Das 4. Bild wäre möglicherweise auch hochkannt etwas besser geworden.