• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

was hätte ich besser machen sollen?

smjunior

Themenersteller
Hi,
anbei ein Bild, das mich enttäuscht hat, weil der Mensch so überbelichtet ist. Was hätte ich besser machen können?
Eigentlich bin ich auch enttäuscht, dass es nicht schärfer ist, aber das liegt wohl am zu hohen ISO, oder? (zusätzlich habe ich jetzt das Objektiv gewechselt, das war noch mit dem alten 70-300, 13jährig, gekauft für analoge EOS 50)
danke.
 
Matrixmessung ist hier die falsche Messmethode, da die Person das Sonnenlicht reflektiert und viel heller ist als die Umgebung. Ich hätte hier die Spotmessung genommen, damit das Hauptmotiv richtig belichtet wird. Den Rest dann auf dem Rechner aufhellen.

Wo lag der Fokus?
 
hoffentlich auf dem Menschen.. :-)
leider weiss ich das nicht mehr aber ich nehme an, dass ich das Bild mit 'Tv' gemacht habe, in diesem Menu habe ich nur das zentralste Focusmessfeld aktiviert. D.h. der Mensch war zu schnell in der Bewegung für meine 3.7 Bilder pro Sekunde?
 
Den aktiven Fokusfeld kannst du auch im DPP nachträglich herausfinden (evtl. auch im Zoombrowser.

Niedrige Serienbildgeschwindigkeit ist nicht die beste Ausrede :p. Je nach Linse sollte AI-Servo schon ausreichen und notfalls vorfokussieren. Auch Fokusfalle wäre eine Alternative.
 
Schiesser meinte die Belichtungsmessung, nicht die Fokusmessung. Mit dem Spotmessfeld die Person anmessen, damit die richtig belichtet wird. Wie die Spotbelichtungsmessung eingestellt wird, sollte in Deinem Kamerahandbuch stehen.

Das Schärfeproblem bleibt trotzdem. Hier wäre wohl der AF-C (oder wie sonst der bei Canon heißt - gemeint ist der Autofokus, der beweglichen Objekten automatisch folgt) passend gewesen. Oder die Fokusfalle, falls das Deine Cam hat.

Gruß
Pixelsammler
 
Den aktiven Fokusfeld kannst du auch im DPP nachträglich herausfinden (evtl. auch im Zoombrowser.

. Je nach Linse sollte AI-Servo schon ausreichen und notfalls vorfokussieren. Auch Fokusfalle wäre eine Alternative.

Der AF war laut Exifs ausgeschaltet und er hat einfach mit dem Ägdschn-Programm draufgeballert. Daß dann sowas dabei herauskommt ist kaum verwunderlich.

Außerdem wäre bei seiner Kamera ohnehin programmiert gewesen daß sie frei wählen darf welchen AF-Punkt sie bevorzugt (freilaufender AF).
 
Zuletzt bearbeitet:
Der AF war laut Exifs ausgeschaltet und er hat einfach mit dem Ägdschn-Programm draufgeballert. Daß dann sowas dabei herauskommt ist kaum verwunderlich.

Außerdem wäre bei seiner Kamera ohnehin programmiert gewesen daß sie frei wählen darf welchen AF-Punkt sie bevorzugt (freilaufender AF).

Bei mir steht, dass der AF an war, allerdings alle Felder ausgewählt waren (zeigt aucch DPP so an) Sportmodus wurde ja schon geklärt, aber Fokuslotto sollte man in solch einer Szenerie nicht verwenden^^ Die Überbelictung hätte man, wenn es in Raw geschossen worden wäre vielleichtt sogar korrigieren können :) ... ich würde von vorhherein sagen weg vond en Motivprogrammen und hin zu den halbautomatiken :) Is nich wirklich komplizierter.
 
Außerdem wäre bei seiner Kamera ohnehin programmiert gewesen daß sie frei wählen darf welchen AF-Punkt sie bevorzugt (freilaufender AF).

Wenn man z.B. den mittleren kreuzsensor ausgwählt hätte dazu noch Servo sollte man da mitgehen oder sich auf ein Punkt konzentieren wo der "sein könnte"?
 
Wenn man z.B. den mittleren kreuzsensor ausgwählt hätte dazu noch Servo sollte man da mitgehen oder sich auf ein Punkt konzentieren wo der "sein könnte"?

Bei Servo mitgehen! Wenn man dahin fokussiert wo er sein könnte, dann wird auf den Hintergrund scharf gestellt. Wenn dann das Objekt der Begierde (:ugly:) ins MEssfeld kommt, ist der AF unter Umständen zu langsam um vom entfernten Hintergrund aufs Objekt scharf zu stellen. Geht man mit, muss der AF nur geringfügige Korrekturen machen ;)
 
Ich bin mir jetzt nicht sicher, ob die 550D Spotmessung im Repertoire hat - aber die mittenzentrierte Integralmessung hätte vermutlich auch weiter geholfen.

Wobei sie bei stark wechselndem Hintergrund mitunter hektischer schwanken kann im Vergleich zur Mehrfeld- oder Integralmessung - weil der Messbereich kleiner ist.

Das Unglück ist hier deswegen passiert, weil dunkle und sehr helle Bildpartien unmittelbar nebeneinander liegen und sich in Bezug auf die Referenz von 18 % Grau gegenseitig neutralisieren.

LG Steffen
 
D.h. der Mensch war zu schnell in der Bewegung für meine 3.7 Bilder pro Sekunde?

Warum glauben immer alle das Bilder/sec was mit Schärfe zutun hat????
Es ist auch möglich eine scharfe Sportaufnahme mit 1 Bild/sec zu machen.
Nicht die Anzahl der Bilder pro sec machen ein scharfes Bild sondern das zusammenspiel aus Autofokus-modul und Objektiv:top: (und für die Klug*******er auch noch das Licht, Belichtungszeit, Erdrotationsgeschwindigkeit........:D)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten