Hier erliegt Du einem Irrtum: Digitale Fotografie schafft nur eine Bilddatei ...
So isses!
Na und ob das, was da als neue Kunst probagiert wird, egal, ob nun von Gursky oder Alma Hoppe aus dem Nachbarhaus, wirklich Kunst ist, wird die Geschichte zeigen. Ein schönes und aktuelles Besipiel für deren Unerbittlichkeit ist die gerade laufende Ausstellung in Berlin "Gesichter der Renaissance". Da sind dann auch nicht alle Maler der damaligen Zeit vertreten. Die meisten sind einfach nur vergessen.
Von Adorno stammt der Spruch "Kitsch ist die Diktatur des Profits über die Kultur" und deshalb ist die amerikanische Definition von Kunst für mich, eben typisch Ami, zu kurz gefaßt. Nur weil Gursky sich gut verkauft, ist er noch lange kein Künstler. Aber das entscheiden dann ja die Leute in fünfhundert Jahren. Für mich ist nur interessant, ob die dann noch olle Picasso kennen. Der erste wirkliche Lichtmaler wird dann ganz sicher noch in Museen hängen.