• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was hat bessere Bildqualität Kit Objektiv oder Sigma 18-250

Tyraelsrache

Themenersteller
Hab mit vor 2 Wochen die Sony a55 zugelegt und bin echt begeistert. Aber das Kitobjektiv reicht mir nicht ganz, würde gerne auch Bilder im Telebereich machen. Jetzt hab ich mir überlegt das Sigma 18-250 zu kaufen. Ich weiß, dass es nicht die beste Bildqualität hat, aber solang sie besser ist als die des Kit´s bin ich zufireden.
 
Für das geld würde ich ein teleobjektiv nehmen, was über deinem kit ansetzt, nicht es ersetzt. Zum beispiel das sony 55-200 oder falls es demnächst endlich rauskommt das tamron 70-300 usd
 
Danke für die Antwort.

Und was ist mit dem jetzigen Tamron 70-300 ohne USD ist des auch gut oder eher nicht? Oder das Sigma 70-300?
 
Danke für die Antwort.

Und was ist mit dem jetzigen Tamron 70-300 ohne USD ist des auch gut oder eher nicht? Oder das Sigma 70-300?

Andere Preisklasse. Die Aktuellen 70-300er dürften qualitativ mit dem SAL75300 gleichauf sein, das 70-300 USD geht eher in Richtung SAL70300 G SSM. Wenn Du bei Offenblende fotografierst dürften Welten dazwischen liegen. Der Autofokus mit Ringmotor dürfte auch deutlich schneller sein.
Dafür kosten die Sigma/ Tamron/ Sony 70/75-300 auch nur ca. 150€, das 70-300 USD ca. 400€
LG
 
Das Tamron 70-300 ist schon ganz o.k. als Einsteigerobjektiv und man kriegt für's Geld genau das, was man auch dafür bezahlt hat. Bessere Bilder als mit einer Kompaktkamera kriegt man damit allemal hin.

Interessant ist daran auch die Makrofunktion, die einen Abbildungsmaßstab von bis zu 1:2 ermöglicht, und das Bokeh.

Allerdings sollte man bei der Brennweite nicht über 250 mm gehen und auf jeden Fall abblenden, denn richtig scharf ist es bei Offenblende nicht. Der Autofokus ist auch nicht gerade für seine Schnelligkeit berühmt.

Ich würde aber raten, statt zum Sigma/Tamron 70-300 lieber zum Sony SAL 55200 zu greifen, da kann man eigentlich nix falsch machen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten