• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was haltet ihr von diesem Blitz?

Andal112

Themenersteller
Hallo,

wie ihr wahrscheinlich gleich merken werdet, kenne ich mich mit Blitzen nicht wirklich gut aus.

Allerdings hab ich mich schon ein wenig mit Blitzdaten auseinandergesetzt und finde das Preis/Leistungsverhältnis von diesem Blitz nicht schlecht, oder übersehe ich da was?

Was ich Fotografiere: Da ich mich noch am Einstieg von diesem Hobby befinde knipse ich noch alles was mir vor die Linse kommt, allerdings am meistens Leute...

Der Blitz:
http://cgi.ebay.de/Blitz-Canon-Spee...50?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item45f6f62606

Schonmal danke ich voraus und Viele Grüße
Andi
 
Es ist 1:1 der selbe wie mein Cullmann 4500 !

Ich nutze ihn bis heute und bin zufrieden damit ;)

Der Cullmann kostet im MM nur 99 euro ;)

Cullmann D-4500 C ist die bezeichnung für Canon - und N am schluss für Nikon.

ich habe ihn getestet & ich bin ziemlich zufrieden damit.

Habe auch einen Bericht drüber geschrieben... nen kleinen.

EDIT : http://www.fotohotspots.de/2010/08/27/cullmann-d-4500-n/

Wenn nicht erwünscht^^bitte entfernen !
 
Danke für die rasche Antwort :)

Hmmm bei dem Cullmann steht eine Leitzahl von 36, sind dann die 42 von "meinem" übertrieben oder unterscheiden sie sich dann doch da?

Gruß Andi
 
Zuletzt bearbeitet:
Die angaben sind bei Ebay falsch ;)

Es ist auf jedenfall 1:1 der selbe ;)

also ich kann ihn empfehlen für den Preis =)

Keine 20min her als ich ihn das letzte mal benutzt hab :D
 
genauso gut, wenn nicht sogar besser und dabei noch günstiger wäre ein yongnuo blitz. entweder der yn 467 oder yn 468. kostenpunkt um die 80 euro (67 euro der blitz + 13 euro zoll) aus china.
 
Hmmm bei dem Cullmann steht eine Leitzahl von 36, sind dann die 42 von "meinem" übertrieben oder unterscheiden sie sich dann doch da?

Da steht im Text: LZ42 bei 85mm (also Telestellung). :cool:

klar, daß die LZ bei 35mm kleiner ist. Warum wird man immer wieder so für dumm verkauft? :grumble:

Hersteller sollten die LZ grundsätzlich bei 35mm angeben, und der User nicht erst aus der Bedienungsanleitung herausrechnen, wieviel Power der Blitz wirklich hat.

P.S.: zweite Falle: Leitzahl in Fuß! Z. B. Leitwert 120 (Fuß) => 120x0,31m => LZ 37.
 
Hallo,

ich hatte mal genau diesen Blitz, hatte allerdings nur Probleme damit.
Mal sind die E-TTL Kontakte "reingerutscht", sodass die Kamera keinen
Kontakt mehr hatte zu Blitz. Ein Anderes mal hat nur die AF-Hilfsleuchte
getan und er hat nicht mehr geblitzt.

Ich bin deshalb zum Canon Speedlite 4430 EXII gewechselt und hatte noch
nie Probleme. Eine Alternative wären die Blitze von Yongnuo. Da muss
ich mastert zustimmen.

Grüße

Hugo
 
Hallo,

ich hatte mal genau diesen Blitz, hatte allerdings nur Probleme damit.
Mal sind die E-TTL Kontakte "reingerutscht", sodass die Kamera keinen
Kontakt mehr hatte zu Blitz. Ein Anderes mal hat nur die AF-Hilfsleuchte
getan und er hat nicht mehr geblitzt.

Ich bin deshalb zum Canon Speedlite 4430 EXII gewechselt und hatte noch
nie Probleme. Eine Alternative wären die Blitze von Yongnuo. Da muss
ich mastert zustimmen.

Grüße

Hugo

original ist in dem fall canon 430 absolut das beste. hatte vorher einen metz 48 und bin seitdem ich den canon hab einfach zufriedener. hergeben würde ich ihn nicht mehr. die investition lohnt sich in jedem fall.
 
original ist in dem fall canon 430 absolut das beste. hatte vorher einen metz 48 und bin seitdem ich den canon hab einfach zufriedener. hergeben würde ich ihn nicht mehr. die investition lohnt sich in jedem fall.

Unterschreib ich. Dachte auch immer ich kann ein paar Euro sparen bis ich nun als dritten Blitz seit Sommer den 430II habe. Mit dem läufts einfach
 
Zitat:
Zitat von mastert Beitrag anzeigen
original ist in dem fall canon 430 absolut das beste. hatte vorher einen metz 48 und bin seitdem ich den canon hab einfach zufriedener. hergeben würde ich ihn nicht mehr. die investition lohnt sich in jedem fall.
Unterschreib ich. Dachte auch immer ich kann ein paar Euro sparen bis ich nun als dritten Blitz seit Sommer den 430II habe. Mit dem läufts einfach

stimme ich auch zu! super teil!:)
 
:top:Bin mit meinem 430 EX II ebenfalls sehr zufrieden. :top:

Wenn man im Sonnenschein HiSpeed Sync machen möchte, sollte man allerdings bedenken, dass sowohl Entfernung als auch Vorsätze a la Magic Softbox schnell die Leitzahl fressen.

Indoor ist ideal gegen die Decke blitzen, da der 430 EX II keine weiße Reflexkarte hat, ziehe ich dann den Diffusor ein Stück weit raus.

Habe mich für als Zweitblitz für den Yongnuo YN460 entschieden; die meisten Fotos mache ich derzeit indoor mit dem Canon per Funkauslöser und dem Yongnuo in Slave-Funktion; jeweils entweder gegen Decke / Wand oder in Reflexschirm.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten