• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was haltet ihr von diesem Angebot?

Das könnte dann ein Problem werden wenn PU sich dann weigert das Pbjektiv im Garantiefall anzunehmen - von wegen Verpackung zerschnitten oder bla...^^

Zerschneiden ist doch gar nicht nötig. Der relevante Barcode mit der Seriennummer ist in der Regel ein Aufkleber den man vorsichtig abziehen kann und aufs CashBack Formular klebt. Fertig.
 
Hallo Leute,

hier meine 2 Cents zu Ami-Ware. Ich hab zwei Objektive (35er 1,4 und 300er 4,0) aus den USA importiert mit Internationaler Garantiekarte. Die Objektive wurden ohne Probleme auf Kulanz justiert.

Wenn Canon das nicht anerkennen würde, hätten sie es nicht umsonst gemacht.

Grüße
Bernhard
 
@fritzsiepen: Erfahrungen mit:

http://www.homecultures.de/product_info.php?cPath=143_151_162&products_id=721

Habe bei "homecultures" mein Canon EF 50mm 1.4 USM für 290,- im Januar 08 gekauft. Da ich in Karlsruhe wohne konnte ich selber hingehen, ausprobieren, bar zahlen und mitnehmen. 2 Jahre Händlergarantie gibt es auch. Bis dato sehr zufrieden mit der Linse und schaue auch mal öfter in den Laden rein. Meine nächste(n) L-Scherbe(n) werde ich garantiert genau da kaufen. Das Preis-Leistungsverhältnis ist schon berauschend.
In diesem Sinne: GUT LICHT!
 
Zuletzt bearbeitet:
Was machst du, wenn du mit dem neuen Teil nicht zufrieden bist und von deinem Rückgaberecht Gebrauch machen willst?

Ich bestelle fast immer bei Essentails und dieser Anbieter hat überwiegend Grauware. Mein Tokina 12-24 habe ich ohne Probleme innerhalb von 10 Tagen getauscht bekommen.

Das ist sogar überdurchschnittlich schnell.
 
Ich bestelle fast immer bei Essentails und dieser Anbieter hat überwiegend Grauware. Mein Tokina 12-24 habe ich ohne Probleme innerhalb von 10 Tagen getauscht bekommen.

Das ist sogar überdurchschnittlich schnell.

Ok, Essential mag da eine vielleicht "etwas bessere" Firma sein. Die meisten aber, die da in den oberen Rängen bei Geizhals & Co. gelistet sind, sind potentielle Pleitegeier, die im Falle eines Falles dann Hunderte Kunden mitreissen.

Ich kann dir davon ein Lied singen. Einmal nicht beim seriösen Händler gekauft, und schon füllt sich bei mir stetig ein Aktenordner mit Schriftverkehr von Anwalt und Konkursverwalter.
Das passiert mir mit Sicherheit nie wieder, und ich werde hier und anderswo jeden warnen bei solchen Verbrecherfirmen einzukaufen. Der verschleppte Konkurs ist doch bei denen schon fest eingeplant, nachdem man meist genug abgezockt hat. Entsprechende Firmierungen und Beteiligungen machen das einfach möglich ohne sich persönlich auf etwas einzulassen. So ist leider unser Wirtschaftsrecht.
 
Deswegen gibt es dieses Forum mit dem Bereich "Händler/Dienstleister" (Wo dieser Thread eigentlich auch reingehört).

Dann hab ich halt Glück gehabt. Aber so ist das nunmal mit neuen Onlinefirmen. So schnell wie sie aus dem Boden sprießen, sind sie auch wieder verschwunden, wenn die Betreiber merken das sie sich übernommen haben, oder genug Kunden per Vorkasse bestellt haben.

Foto Walser vertickt auch nur per Vorkasse oder Kreditkarte und da bestellen einige User. Der Betreiber ist anscheinend auch super serios, ist mir aber trotzdem zu unsicher.

Ich kann dir Essentails nur von meinen Erfahrungen ausgehend empfehlen.
 
Nun gut, dann sind wir uns ja einig.
Mir ging es auch hauptsächlich darum, daß es noch andere Aspekte neben dem Verkauf von Grauware gibt, und man dabei schnell sein Geld verlieren kann.
Aus wenigstens einem dieser Gründe sind daher die ersten 3-5 Anbieter auf den Preissuchmaschinen seltenst zu empfehlen.

In diesem Sinne, eigentlich ist alles gesagt zum Thema. Und du hast sicher Recht, daß dieser Thread eher nach Händler/Dientleister gehört.
 
Das man immer per Nachnahme bestellt, sollte jedem langsam klar sein.

Wieso, :confused: ? Ich denke, es werden täglich tausende Bestellungen per Kreditkarte, per Vorkasse oder auf Rechnung erteilt und die Ware kommt auch wie bestellt an. Ich vermeide es, soweit es möglich ist, per Nachnahme zu bestellen, da es bedeutet bei der Anlieferung präsent zu sein und mit (viel) Bargeld zu hantieren ... Wenn Dir Bargeld geklaut wird ist es weg, wenn Dir die Kreditkarte geklaut, hast Du hinterher nur den Ärger, die Karte sperren zu lassen und Dir eine neue zu besorgen.

Gruß Ulrich
 
Es gibt das Rückgaberecht, Garantie und die Ware bleibt die Gleiche, egal von wo du sie bestellst.

Das stimmt so bestimmt nicht. Garantie ist eine freiwillige Aktion des Herstellers, die er nach seinen Bestimmungen geben kann. Er darf durchaus andere Garantien in verschiedenen Ländern oder für verschiedene Vertriebswege geben.


Abgesehen davon hätte der Händler ja auch noch die Garantieverpflichtung.

Er hätte eine Gewährleistungspflicht, aber keine Garantieverpflichtung.

Wieso sollte das futsch sein. Das man immer per Nachnahme bestellt, sollte jedem langsam klar sein.

Wenn Du den Postboten bezahlt hast und Du dann (vorher erlaubt er es Dir in der Regel nicht) den Karton mit den Ziegelsteinen geöffnet hast, dann hast Du zwar eventuell einen Zeugen, aber Dein Geld hast Du dann nicht wieder.
Ich bestelle zwar auch im Zweifelsfalle per Nachnahme, aber eine Garantie ist das nicht.

Anmerkung: Die hier gemachten Äußerungen stellen keine Rechtsberatung dar, sondern nur meine Meinung.
 
ja super.... und wenn die Kuh auch noch Eier legen würde, wäre das auch ganz toll.

Wenn wir jetzt vom "worst Case" ausgehen und hier unter Berücksichtigung der Chaostheorie argumentieren , dann habt ihr natürlich recht:rolleyes:
 
Dann einigen wir uns ebend darauf das es immer irgendwie passieren kann, dass dich einer abzieht.

Was anderes heißt das nämlich nicht. Und ja, ich habe es Gott sei dank noch nicht erleben müssen
 
Dann einigen wir uns ebend darauf das es immer irgendwie passieren kann, dass dich einer abzieht.

Richtig, allerdings kann man die Wahrscheinlichkeit maßgeblich selbst durch sein Kaufverhalten beeinflussen. Das meinte ich auch mit meiner "Geiz-ist-Geil" Bemerkung.

Im übrigen: Wenn einem schon Garantie etc. egal sind, dann kann man auch gleich selbst aus z.b. den USA importieren. Das wird wahrscheinlich nochmals etwas günstiger und ist, sofern man bei einem der grossen seriösen Anbieter wie z.b. B+H bestellt, sogar noch mit weniger Risiko behaftet.
Das nur so nebenbei bemerkt.
 
Das stimmt so bestimmt nicht. Garantie ist eine freiwillige Aktion des Herstellers,

Aber deswegen gibt es sie doch trotzdem. Das sollte jemandem klar wenn er bestellt. Oder ließt du keine Rezensionen und googllest nach dem "Neuen Onlineshop", machst dich schlau und überlegst dir dann ob du da bestellst.

Deswegen entstand ja anscheinend dieser Thread. Wenn man diese Dinge nicht beachtet, kann man schon beschissen werden.

ich habe nur über meine Meinung über Essentails berichtet. Und im Übrigen sollten wir dem TO mal die Chance geben sich noch zu äußern, das ist nämlich "sein" Thread, bevor der hier noch wegen OT geschlossen wird.
 
Das ist eh klar, aber:
Was machst du, wenn du mit dem neuen Teil nicht zufrieden bist und von deinem Rückgaberecht Gebrauch machen willst?
Aha, hats Klick gemacht? ;)

Zwingt Dich ja keiner CB innerhalb der ersten 14 Tage zu beantragen... Danach isses eh vorbei mit "einfach zurückschicken".

Wenn dich so ne Geschichte schon mal gut 1.300 Euro gekostet hätte, dann hättest du diesen Beitrag sicherlich so nicht geschrieben :rolleyes:

Willst Du damit sagen, dass Du schonmal nen Ziegelstein bekommen hast?!?
Defacto ist und bleibt -nach Kauf beim örtlichen Händler- die Nachnahme die sicherste Kaufart im Versandhandel. Soweit ich weiß, steht es Dir sogar zu den Paketinhalt zu prüfen, sprich reinzuschauen, ob der Lieferumfang komlett ist, bevor Du dem Postboten das Geld aushändigst. Du darfst ja im Laden auch in die Packung schauen, ob da, die von Dir beschriebenen Steine, oder ein Objektiv in der Schachtel liegt.
 
Defacto ist und bleibt -nach Kauf beim örtlichen Händler- die Nachnahme die sicherste Kaufart im Versandhandel. Soweit ich weiß, steht es Dir sogar zu den Paketinhalt zu prüfen, sprich reinzuschauen, ob der Lieferumfang komlett ist, bevor Du dem Postboten das Geld aushändigst. Du darfst ja im Laden auch in die Packung schauen, ob da, die von Dir beschriebenen Steine, oder ein Objektiv in der Schachtel liegt.

Hi!

...und was ist mit Kauf per Rechnung??
Da habe ich zuerst die Ware und muss dann erst bezahlen.

Gruß Mr.Brokkoli
 
Hi!

...und was ist mit Kauf per Rechnung??
Da habe ich zuerst die Ware und muss dann erst bezahlen.

Gruß Mr.Brokkoli

Hallo,
das machen die meisten Onlinehändler erst nach mindestens 3 Bestellungen. Zu Essential-Systems kann ich nur sagen, das ich dort mein 10-22 gekauft habe, mit holländischer, thayländischer, chinesischer Beschreibung. Habe Cash-Back beantragt und auch bekommen.
Diesen Satz hab ich auch schon mehrmals geschrieben: Die Ware muß bei einem in Deutschland ansässigen Händler gekauft sein. Dann gibt es auch Cash-Back!! Wo der Händler die Ware her hat ist total egal. Hauptsache Du hast eine Rechnung und den Balkencode.
Zu dem thread von rwv: Wenn man selbst importiert bekommt man in Deutschland natürlich kein Cash-Back erstattet, wie es mit der Garantieabwicklung funktioniert weiß ich nicht, habe aber schon "gelesen" das man in das Ursprungsland zurückschicken muß und dabei auch schon mal Ein- und Ausfuhrsteuern verlangt worden sind!!!
 
Soweit ich weiß, steht es Dir sogar zu den Paketinhalt zu prüfen, sprich reinzuschauen, ob der Lieferumfang komlett ist, bevor Du dem Postboten das Geld aushändigst. Du darfst ja im Laden auch in die Packung schauen, ob da, die von Dir beschriebenen Steine, oder ein Objektiv in der Schachtel liegt.
Es steht dir nicht zu und macht kein Postbote. Erst zahlen dann das Paket.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten