• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was haltet Ihr von der Fuji Z1

Klingel

Themenersteller
Hallo, gibt es schon jemand im Forum welcher mit der Fuji Finepix Z1 Erfahrungen gesammelt hat?
Sie soll einem Freund als sogenannte "IMMERDABEI" dienen ;-)
Entscheiden ist, dass sie in die Hemdtasche passen soll :)
Die Kamera wird bei M..y für 320 EUR angeboten.
Bisher gefunden:

DCPR Review Fuji Z1

Danke

Klingel
 
Soll ja nicht so schlecht sein für so eine kleine, dünne Kamera.
Die höheren ISO-Werte vor allem, wenn auch nicht so gut, wie bei der F10.

Andreas
 
Ich finde sie fantastisch: bessere Randschärfe als bei den kleinen Ixen (30/40/50), bestes Rauschverhalten aller Kameras dieser Chip-Größe (die F10 hat nen größeren Bildsensor...), kratzfeste Display-Scheibe, superflach. Wenn man vom fehlenden Stativ-Gewinde und den fehlenden manuellen Eingriffsmöglichkeiten absieht: ein Spitzen-Teil!
 
wenn ich mir die sample shots auf der site da anschaue, frage ich mich ob die tester da nicht was verwechselt haben und diese mit einer handy-cam der ersten generation geschossen haben :confused: :rolleyes:
 
Schau dir die Testbilder von der Computerfoto an (kann man glaub ich auch auf digitalkamera.de runterladen) und vergleich sie mit denen von anderen Superminis: die Z1 löst etwas besser auf als bspw. die ebenfalls keinesfalls schlechte Ixus 50, die Randschärfe ist deutlich besser. Und das Rauschverhalten auch. Obwohl man bei ISO 800 natürlich Abstriche machen muss. Ist aber dann immer noch *deutlich* besser als die Ixus bei ISO 400.
 
Also das was ich gesehen habe reicht mir um sagen zu können "ne danke"

Warum wollt ihr denn unbedingt diese Microcams??? Die taugen doch nix. ausserdem sind die "normalkleinen" nicht viel größer aber dafür etwas besser.
 
david2020 schrieb:
Also das was ich gesehen habe reicht mir um sagen zu können "ne danke"

Warum wollt ihr denn unbedingt diese Microcams??? Die taugen doch nix. ausserdem sind die "normalkleinen" nicht viel größer aber dafür etwas besser.

Solche unbelegten Pauschalurteile helfen wenig weiter. ;)
Da bildet sich dann doch besser jeder sein eigenes Urteil.

Andreas
 
Wer mir sagt wo ich hier Bilder hochladen kann dann werde ich einige upen, und 2 Wochen Ferien-Praxiserfahrungen noch dazu. :)
 
Brack, einfach als Attachment zum Posting. Wenn Du hierauf antwortest findest Du unter dem großen Textfeld einen zweiten Abschnitt und in dem einen Knopf "Anhänge verwalten". Da klickst Du drauf und lädst bis zu 5 JPEG-Bilder hoch. Bei mehr als 5 einfach mehrmals posten. Bilder müssen verkleinert hochgeladen werden, also von interessanten Stellen ggf. 100%-Crops hinzufügen.

Till
 
brack, das sind verkleinerte bilder, da sieht auch eins mit nem handy gemachtes gut aus :D :D bei 100% crops sieht die sache schon mal ganz anders aus.
 
hallo,

vielen dank für den testbericht. hört sich gut an.

überlege mir auch gerade eine digicam anzuschaffen. im moment schwanke ich zwischen der fuji z1 und der casio z750.

vermutlich reicht mir die z1. angeblich (color foto) soll sie eine sehr gute bildqualität haben.
was mich zaudern lässt sind die bilder im netz. hier gefallen mir eindeutig die der z750 besser.
http://www.dcresource.com/reviews/fuji/finepix_z1-review/gallery.shtml auf dieser seite sehen sie sehr "fuzzy" (mir fällt keine übersetzung ein) aus. besonders das kirchendach auf dem mittleren bild. oder schiele ich? es gibt noch eine seite mit fotos (mir fällt der link nicht ein, irgendwas mit phase, oder so) die diesen endruck bestätigt.

außerdem hat die z750 7 megapixel. da ich bei meiner bisherigen analogen kamera oft vergrößerungen im format 40 x 60 gemacht habe, würde mir das entgegenkommen.
oder ist der unterschied zwischen 5 und 7 mp gar nicht so groß? kommt es eher auf die bildqualität an (rein rechnerisch ist mir die antwort bekannt)?
und ist die bei der z750 nicht doch besser?
wirken bilder auf dem monitor anders als auf papier?

hat noch jemand erfahrung mit der z1?

gruß, arthur
 
v.a. @ Arthur,

trotz ihrer 7 Megapixel löst die Casio lt. Computerfoto sogar schlechter auf als die Z1; Zitat: "Die Aflösung von rund 1370 Linien [versus 1470 bei der Z1] pro Bildhöhe wird dem 7 Megapixel-CCD nicht ganz gerecht..."; dazu noch ein Farbrauschen, das bei ISO 50 schon höher ist als das der Z1 bei ISO 400! Das mit dem "fuzzy" kann ich allerdings bestätigen, zumindest wenn du auf 100% vergrößerst. Scheint an den Super-CCDs in Kombination mit der kamerainternen Aufbereitung zu liegen, die F10 zeigt das nämlich auch (wenn auch etwas schwächer). Das halte ich aber für weniger störend als ein bei ISO200 schon auffälliges farbiges Grieseln...
 
vielen dank für die antwort.

nur nochmal zu meinem verständnis:
mehr linien bedeutet mehr pixel, bedeutet größere ausbelichtungen?
aber linien sind doch übereinander oder nebeneinander angeordnet. die pixel verteilen sich doch auf eine fläche oder? oder ist die breite immer gleich?
sorry, aber ich habe die technik doch noch nicht so ganz durchdrungen.

gruß, arthur
 
Richtig: Auflösung wird in Linien gemessen, jeweils auf Bildhöhe bezogen. Die Fujis sind in horizontaler/vertikaler Auflösung besonders gut wg. ihres Super-CCD-Sensors (achteckige Pixel), während normale CCD-Sensoren (bei allen anderen Herstellern) in der diagonalen Auflösung etwas besser sind. Diagonale Strukturen kommen in "normalen" Bildern aber wesentlich seltener vor als horizontale/vertikale, daher sind Super-CCDs in der Praxis leicht im Vorteil. Du kannst prinzipiell mit der Z1 etwas größere Ausbelichtungen machen als mit der Casio, bevor du die "Pixelstruktur" erkennst - wobei der Unterschied allerdings nicht riesig ist. Kann halt sein, dass bei einem kritischen Motiv die A4-Ausbelichtung der Z1 *etwas* besser aussieht als die der Casio. Das Rauschverhalten ist entscheidender - die ISO800-Bilder der Z1 sehen zwar etwas grob und rau aus (recht grobkörniges Helligkeitsrauschen), das viel lästigere Farbrauschen ist aber niedriger als bei den meisten Ultrakompakten bei ISO200!

Wenn du tatsächlich planst, häufig größere Ausbelichtungen und Ausdrucke zu machen (A4 und größer), würde ich eher zur Finepix F10 raten: noch bessere Randschärfe, weniger Farbsäume an kontrastreichen Kanten, noch weniger Rauschen, noch etwas höhere Auflösung.
 
Genau DocD, das mit dem Super-CCD-Sensors stimmt so.
ein weiterer Grund dafür ist das diese Super-CCD um 45° verdreht sind.

Also die Pixel verlaufen nicht horizontal/vertikal, sondern verlaufen 45° schräg.

Bei allen anderen Hersteller "Sensoren" eben horizontal/vertikal.

Gruss
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten