• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was haltet Ihr von der D2h | Bildqualität | Allgemein

networker007

Themenersteller
So... Hier bin ich auf ganz interessante Beiträge gestoßen :)

Meine Frage an Euch: Was haltet Ihr von der D2h unter folgenden Aspekten:
  • Bildqualität
  • Qualität allgemein
  • Zeitalter / noch zeitgemäß / noch brauchbar

Bin mal über Eure Meinungen gespannt:top:
 
Wer für kleines Geld ein Profimopped haben will was
  • einen Pfeilschnellen Autofocus hat
  • Sauber belichtet
  • 8 Bilder / sek durchhämmert
  • aktzeptablen Weissabgleich bietet
  • nicht für Hochglanzmagazine arbeitet
  • nicht über 800 Iso muss

... der bekommt mit der D2h ein dankbares Arbeitstier

auf Fragen gerne weitere Kommentare

Gruss
krentschman
 
der aspekt für kleines geld ein solches profimodell zu kriegen macht sie schon sehr attraktiv! ich hab meine für knapp 600€ bekommen und sie war in einem traumhaften zustand! von der bildqualität ist sie auch sehr sehr gut, das einzigste problem ist halt dass sie nur knapp über 4 megapixel hat, was beim beschneiden von bildern manchmal eng werden kann...ich persönlich habe damit aber kein problem...
auch die hohe serienbild geschwindigkeit und der schnelle AF macht sie zu einem günstigen topgerät für die sportfotografie, was auch für mich der grund war sie zu kaufen.
ein weiterer pluspunkt meiner sicht nach ist ihre griffigkeit und ihr handling; mit ihren knapp 1,2 kg ist sie zwar schon schwer aber dennoch sehr schön griffig und liegt gut in der hand!auch der integrierte batteriegriff ist wunderbarfür hochformat bilder, da kommt kein mb-d10 oder wie sie alle heißen dran. der einzigste nachteil ist der efhlende integrierte blitz, aber man ja nicht alles haben, dafür hat sie beim sucher mehr vorteile;)
ich finde die d2h ist zwar schon etwas in die jahre gekommen aber ist dennoch eine zeitgemäße alternative die ich jedem weiterempfehlen würde!
lirbe grüße
schöbbi
 
Ich hatte die D2H einige Zeit, und hab sie wieder verkauft, weil sie bei schwarzen Textilien(z.b. Fussballtrikots, Smoking etc) einen Rotstich produziert. Kommt vom dünnen AA-Filter. Diesen Effekt hat z.b. die D70 oder die Leica M8 auch.

Aber sonst für mich eines der besten Gehäuse die Nikon je gebaut hat. Vor allem der AF ist einmalig.
 
Weshalb ich diesen Threat aufgemacht habe....

Ich überlege, ob ich vielleicht eine D2xs mir anschaffe. Der Preis ist natürlich stolz. Meine D2h hatte ich für 1.500 € in 2004 bekommen.

Wobei... ich beschneide Bilder selten und schätze den CH mit 8 B/sec. Ich denke ich bleibe dabei. Und wen ich 50M/Pixel benötige, dann greife ich zur F5 - Oder? :D
 
Wenn Du in Sachen Bildqualität nachlegen willst und mit einem Quäntchen weniger Profi-Feeling leben kannst, wäre auch die D300 eine Überlegung wert.

Die F5 könntest Du dann endgültig in den verdienten Ruhestand schicken. :)
 
Wenn Du in Sachen Bildqualität nachlegen willst und mit einem Quäntchen weniger Profi-Feeling leben kannst, wäre auch die D300 eine Überlegung wert :)

naja, wenn ich ehrlich bin empfinde ich das Gehäuse der D2h recht genial und ja... das Profifeeling auch. Ich warte mal was der Weihnachtsmann dieses Jahr bringt - wahrscheinlich keine D2xs :grumble:
 
naja, wenn ich ehrlich bin empfinde ich das Gehäuse der D2h recht genial und ja... das Profifeeling auch. Ich warte mal was der Weihnachtsmann dieses Jahr bringt - wahrscheinlich keine D2xs :grumble:

Bleib bei Deiner D2H. Die X/Xs wird auch keine besseren Ergebnisse erzielen.
Und 8FPs ist schon gut, oder?
Ich behalte meine und erfreue mich immer wieder am Gehäuse und an der Treffsicherheit des AF und an einem WA, der seinesgleichen sucht.



----------------
MfG Jörg
 
Ich überlege, ob ich vielleicht eine D2xs mir anschaffe. Der Preis ist natürlich stolz. Meine D2h hatte ich für 1.500 € in 2004 bekommen.
Ich hatte ne D2Hs. Geiles Teil... Dann die Zweitkamera D200 durch die D300 ersetzt. Die D300 bewegt sich bis auf ein paar Punkte auf dem gleichen Niveau wie die D2Hs (ebenbürtig bei AF (ausg. eing. AF-Motor), Speed, Rauschen, etc) dass dafür aber bei 12MP und besserem Monitor etc.
Wenn man mit wenig MP auskommt, ist die D2H und noch um einiges lieber die D2Hs auch heute noch ein absolutes Spitzenteil.
Und wen ich 50M/Pixel benötige, dann greife ich zur F5 - Oder? :D
Dazu gibts jede Menge Threads hier. Quintessenz, das kriegst du kaum mit einem 50ASA Film hin, geschweige denn mit empfindlichem (Farb-)Filmmaterial ab 100/200. Wenn ich z.B. Provia und Superia, als eigentlich sehr feinkörniges Material mit ISO 800 anschaue, ist da bereits die alte D1 mit 2.7MP nicht schlechter...
 
Ich bin vor einem halben Jahr von der D200 auf die D2Hs umgestiegen und habe es bisher nicht bereut. Der AF ist einfach super.

Mir sind bisher nur zwei mögliche Nachteile aufgefallen:
- Das Gehäuse ist größer und schwerer als eine Kamera ohne integrierten BG und damit auch auffälliger bzw. sieht mehr nach Profi aus. In manchen Situationen wäre mir eine unauffälligere Kamera lieber.
- Die Kamera hat keinen eingebauten Blitz. Den habe ich gern im Commander-Mode verwendet für's entfesselte Blitzen. Jetzt habe ich einen zweiten SB-800 und damit noch mehr Gewicht und Platzbedarf in der Tasche...
 
Ich sehe es genauso wie pixelmac. Manchmal wünscht man sich einfach eine kleine Cam. Sei es der Sonntagsausflug oder die Geburtstagsfeier. Der nicht vorhande interne Blitz muss wiegesagt mit einem SU-800 oder SB-800/900 kompensiert werden.

Was ich anmerken will: Der Monitor etwas schlechter als der der D2Hs ist im Vergleich zur D300 eine andere Welt. Aber das hat den Vorteil, dass die Fotos auf dem PC Monitor dann besser aussehen. Bei der D300 ist es dann anders herum ;)
 
Ich habe mir im Sommer hier aus dem Forum eine D2X geholt.
Seitdem laufe ich halt mit der H und der X rum.

Meine D100 hatte das zeitliche gesegnet ! Beide Cams laufen von den Einstellungen absolut parallel, Die X mit dem ww-Zoom, die H mit dem Telezoom.

Seitdem hab ich DEUTLICH weniger Dreck auf den Sensoren, da da ständige gewechsel eben wegfällt und ich bei 80% meiner Arbeit mit 24 - - - 200 hinkomme.

Zurück zur Frage: Nur wenn ich vergrössere kann ich erkennen welche Cam das Bild gemacht hat ! irgendwo hören halt die 4 MP auf und fangen die 12 an.

Für die reine WWW - Darstellung reicht die D2H vollkommen aus !

Gruss
krentschman
 
Ich benutze ab und an Leihweise eine D2H als Zweitkamera. Einfach klasse das Teil. Und wenn man mit "nur" 4MP leben kann eine mehr als zeitgenössische Kamera mit der man nur Spaß haben kann ;)
 
sicherlich richtig, aber bei 12 mpix haste halt mehr reserven für ausschnitte.
für reine internetauftritte mag es ausreichen.

Sehe ich genauso. Hatte selber eine D2h, bin dann auf eine D2x umgestiegen und muss schon sagen die Detailwiedergabe war schon echt ein Hammer!:eek:
Bin jetzt mit einer D300 unterwegs und manchmal sehne ich muss noch nach der genialen Detailwiedergabe der D2x (obwohl die Auflösunng beider Cams ja gleich ist).:(...:o...:D
Liegt mit großer Wahrscheinlichkeit am dünnen AA-Filter der D2x, wurde hier ja schon oft diskutiert. Aber mein Bedarf an High-ISO ist wesentlich größer und da wird die D300 von keiner DX-Cam geschlagen!:top:

Aber nochmal zur D2h: Wenn man nicht viel (besser gar nicht:D) croppen muss und nur kleine Bildchen fürs Web brauch oder max. bis zu einer DIN-A4 (mit Tricks vielleicht auch bis A3, aber da wird die Luft auch dünn) ausbelichtet, dann ist die D2h ein geniales Stück von Kamera mit einem noch besseren Preis-Leistungs-Verhältniss!!!:top:

Die kleinen Dateigrößen der Bilder bringen am Computer auch richtig Speed in den Workflow... und man brauch weniger Platten!:D

Gruß, Fred
 
Ich habe auch eine D2Hs und überlege nur wegen der Grösse eventuell noch eine D300 dazu zu nehmen (für Reisen usw., aber bis jetzt tut es da auch die D70s). Das man mit der D2H(s) nur bis maximal A3 ausdrucken kann, kann ich nicht nachvollziehen. Bei mir hängt ein Bild 90x60cm absolut top und grössere Rahmen kann ich mir nicht leisten :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten