• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was haltet ihr von dem 30D IS Double Zoom Kit??

fonsi

Themenersteller
Hallo an alle!
Das ist mein erster Beitrag bzw. meine erste Frage an die Kenner unter Euch. Ich möchte mir kurzfristig die erste Digitale SLR in meinem Leben zulegen. Ich benötige das ganze für Reportage zwecke (fotojournalismus) und habe die 30D mit dem Double Zoom Kit im Auge. Das ganze setzt sich zusammen aus der 30D + EF-S 17-85 mm 1:4-5,6 IS USM und + EF 70-300 mm 1:4-5,6 IS USM.

Meine erste Frage: deckt das Paket insoweit alles ab (Brennweiten technisch) was man für solche zwecke benötigt? :confused:

Meine zweite Frage: würdet ihr mir für einen kleinen Aufpreis die neue 40D empfehlen,wo ich allerdings die entsprechenden Linsen dazu kaufen müsste...anstatt dem 70-300 mm IS USM wär mir ja eh das 70-200 mm /4 L IS (gebraucht) lieber!? Aber was dann dazu,um die niedrigeren Brennweiten abzudecken? Mein Preisrahmen liegt bei 2000 euro.

Vielen Dank schonmal für Eure Hilfe und allen anderen Meinungen!

Beste Grüße aus Berlin, der fonsi :rolleyes:
 
40D mit 17-85 liegt bei ca. 1450€ das 70-300 bei ca. 550€ du wärst also bei exakt 2000€ ohne irgendwas an Zubehör (Tasche, Speicherkarte, Polfilter, Geli, Batteriegriff, Bildbearbeitungssoftware usw.). Wenn du nichts an den 40D neuerugen benötigts würde ich zur 30D greifen, die bekommt man ja moemntan wirklich hinterhergeschmissen, vorallem gebraucht paar Tage alt ;).

Die Objektive sind gut, ich würde nur statt des 17-85 das 17-50 2,8 von Tamron nehmen. Lichtstärker, bessere Abbildungsqualität im WW, damit kann man auch mal freistellen ohne das man direkt zum Tele greifen muss. 85mm bei Blende 5,6 ist mirr persönlich einfach zu Lichtschwach.
 
Hallo

1. die 30D reicht vollkommen aus. Die 40D macht einiges etwas besser, aber das nutzt Du niemals aus. Da kannst Du den geringen Preis der 30D lieber in Objektive investieren.

2. Das Zoomkit ist sicherlich gut, mit Stabilisator hast Du eine hervorragende Grundkombi.

3. Was heißt "Reportage"? Stadt, Portrait, Landschaft, Sport?

4. Bedenke: die beiden Objektive schließen direkt aneinander an, keine Brennweitenüberschneidung ...
 
4. Bedenke: die beiden Objektive schließen direkt aneinander an, keine Brennweitenüberschneidung ...

17-85 und 70-300 überschneiden sich um 15mm. Allerdings finde ich nicht wichtig das Optiken nachtlos anschließen, der Meineung war ich früher, aber spätestens mit Festbrennweiten lernt man das es für einen bestimmten Zweck eine bestimmte Brennweite gibt. Es geht ja nicht darum die Brennweite zu nutzen "alles" drauf zu bekommen, das kann ich auch durch einen Schritt vor und zurück, sondern darum eine bestimmte Bildwirkung zu erreichen.

Klar nutzt man natürlich auch Brennweite um ein Objekt ranzuholen oder wegzubringe, also um den Ausschnitt zu beeinflussen. Aber weiß ich das ich Portraits schießen will, dann nehme ich das 85er und dann muss ich auch nicht zoomen.
 
Diese halte ich für die zentrale Frage, denn je nachdem benötigst du vor allen Dingen Lichtstärke. Am besten, du schreibst mal etwas mehr zum Einsatzgebiet.

Einsatzgebiet soll heißen: Stadt, Events, Kultur, Boulevard....! Wie lichtstark muss es denn in diesen Einsatzgebieten sein..?:confused:
 
Ich vermute mal, dass viele Events auch Abends stattfinden, daher ist ein 2,8er Zoom sicherlich angebracht. Dazu vielleicht auch noch ein Blitzgerät.

Wie wäre es mit
1.) der Canon 30D, 800,- Euro
2.) dem Tamron 17-50mm 2.8, 350,- Euro (Alternativ auch das 28-75mm, da fehlt nur der Weitwinkel, dafür ist der Brennweitenbereich für Portraits besser)
3.) dem Sigma 50-150mm 2.8 und 550,- Euro
4.) dem Speedlite 430 EX, 250,- Euro?
Macht zusammen 1950,- Euro. Dann noch eine Tasche und du bist mit genau 2000,- Euro wirklich gut auch für weniger Licht ausgerüstet.

Wenn dir das zu viel ist, besteht auch immernoch die Möglichkeit das Zeug gebraucht zu kaufen. Dürfte dann nur noch etwa 1600,- bis 1700,- Euro kosten, je nachdem wie alt.

Wenn dir der Zoom im Telebereich nicht so wichtig ist oder du da mehr Lichtstärke benötigst, gäbe es auch noch das Canon 85mm 1.8. Das kostet keine 400,- Euro und ist mehr als eine Blende lichtstärker als das 2.8er Zoom.

Und falls dich das ISO 1600 oder auch ISO 3200-Rauschen nicht so stört, weil du anschließend am PC sowieso entrauscht, könntest du auch auf das externe Blitzgerät verzichten und nur im wirklichen Notfall mal das interne Verwenden ;-)


Grüße,
Munro
 
Einsatzgebiet soll heißen: Stadt, Events, Kultur, Boulevard....! Wie lichtstark muss es denn in diesen Einsatzgebieten sein..?:confused:

Stadt/Boulevard: relativ egal, dafür gibt es Einbeine.

Events/Kultur: Lichtstärke pur. Dunkle Bühnen, schnelle Bewegungen - das macht kein IS wett
 
Stadt/Boulevard: relativ egal, dafür gibt es Einbeine.

Events/Kultur: Lichtstärke pur. Dunkle Bühnen, schnelle Bewegungen - das macht kein IS wett

Tja, Kauf gleich was anständiges und ärger dich später weniger:
Ich hab zuerst die günstigen gekauft und mich geärgert.

- 30d oder 40d je nach budget (ab 700€, notfalls gebraucht)
- 85/1,8 für die Events (wenns denn lang genug ist, ansonsten 200/2,8, aber ich denke das 85er passt am crop) (um die 400€)
- 50/1,8 II evtl noch dazu (100€)
- 17-50/2,8 Tamron (um die 400€)
- 70-300 IS (um 500€)

damit hast du das budget voll ausgeschöpft und eigentlich gute Linsen.
Falls du mehr ausgeben kannst/willst ersetz das 17-50 durch das canon 17-55/2,8 IS für 900€ und ersetz das 70-300 durch das 70-200/2,8 oder 70-200/4L IS

Eine alternative wäre aber auch zuerst mal auf das tele zu verzichten. Evtl wirst du das bei deinen Schwerpunkten ehe nicht brauchen und kannst es dann später sinnvoller investieren wenn du weisst was du brauchst.

Dann hättest du
- 30d
- 17-50/2,8
- 85/1,8

und könntest evtl noch in nen blitz investieren
 
nochwas:
FINGER WEG VOM 17-85

Für Stadt (ich nehm mal an häuserfotos und so) würd ich das Objektiv nicht anfassen. Es verzeichnet bei 17mm sehr stark und ist weder scharf noch lichtstark.
Greif besser zu einem 17-40/4L oder 17-55/2,8IS oder 17-50/2,8 Tamron...
Selbst das Billige standard Kit kann das teilweise besser
 
nochwas:
FINGER WEG VOM 17-85

Für Stadt (ich nehm mal an häuserfotos und so) würd ich das Objektiv nicht anfassen. Es verzeichnet bei 17mm sehr stark und ist weder scharf noch lichtstark.
Greif besser zu einem 17-40/4L oder 17-55/2,8IS oder 17-50/2,8 Tamron...
Selbst das Billige standard Kit kann das teilweise besser

Das ist allerdings richtig ...
 
Erstmal schon vielen Dank für die Zahlreichen Meinungen und Tipps!

Nun ja, seit gut drei Wochen recherchiere ich durch dieses Forum und bin in bezug auf die Tamron Linsen auf geteilte Meinugen gestoßen was Qualität betrifft. Daher bin ich mir nicht sicher, ob ich mich doch lieber nur auf Canon Objektive beschränken sollte...?oder auch nicht..?..aber ich hab auch keine Ahnung!:confused:

Fakt ist, dass ich für meine zwecke schon ein gutes Tele benötige. Ich hab da an das 70-200 mm 4/L IS...ich hab nur keine Ahnung wie ich das in einen Paketpreis von 2000 euro /+-100euro einbinden könnte..??
Eventuell mit dem Tamron 17-50mm 2.8, (350,- Euro) oder das 28-75mm,??
Das Speedlite 430 EX würde mir erstmal reichen, & stimmt "Munro24",eine Tasche brauch ich ja auch noch...!! :rolleyes:

Besten Dank für Eure Tipps...
 
Erstmal schon vielen Dank für die Zahlreichen Meinungen und Tipps!

Nun ja, seit gut drei Wochen recherchiere ich durch dieses Forum und bin in bezug auf die Tamron Linsen auf geteilte Meinugen gestoßen was Qualität betrifft. Daher bin ich mir nicht sicher, ob ich mich doch lieber nur auf Canon Objektive beschränken sollte...?oder auch nicht..?..aber ich hab auch keine Ahnung!:confused:

Fakt ist, dass ich für meine zwecke schon ein gutes Tele benötige. Ich hab da an das 70-200 mm 4/L IS...ich hab nur keine Ahnung wie ich das in einen Paketpreis von 2000 euro /+-100euro einbinden könnte..??
Eventuell mit dem Tamron 17-50mm 2.8, (350,- Euro) oder das 28-75mm,??
Das Speedlite 430 EX würde mir erstmal reichen, & stimmt "Munro24",eine Tasche brauch ich ja auch noch...!! :rolleyes:

Besten Dank für Eure Tipps...

naja, cam und 70-200/4L IS kosten ja zusammen schon um die 1700€ oder?
Weil du events und konzerte gesagt hast stellt sich halt die Frage, wie lichtstark es sein muss.
Vielleicht kannst du nochmal konkreter werden, was du überhaupt fotografierst.

zum Tamronproblem: Aus diesem Grund hab ich das 17-40/4L gekauft :)
Hatte mehrere tamrons dran und kein gutes dabei
 
nochwas:
FINGER WEG VOM 17-85

Für Stadt (ich nehm mal an häuserfotos und so) würd ich das Objektiv nicht anfassen. Es verzeichnet bei 17mm sehr stark und ist weder scharf noch lichtstark.
Greif besser zu einem 17-40/4L oder 17-55/2,8IS oder 17-50/2,8 Tamron...
Selbst das Billige standard Kit kann das teilweise besser

Noch kurz was dazu...der Tätigkeitsbereich wird sich schon eher auf "People Pics" beziehen..(Leute von heute..."personen des öffentlichen interesses") aber natürlich auch Tagesaktuelle Vorfälle...!
 
Erstmal schon vielen Dank für die Zahlreichen Meinungen und Tipps!

Nun ja, seit gut drei Wochen recherchiere ich durch dieses Forum und bin in bezug auf die Tamron Linsen auf geteilte Meinugen gestoßen was Qualität betrifft. Daher bin ich mir nicht sicher, ob ich mich doch lieber nur auf Canon Objektive beschränken sollte...?oder auch nicht..?..aber ich hab auch keine Ahnung!:confused:

Fakt ist, dass ich für meine zwecke schon ein gutes Tele benötige. Ich hab da an das 70-200 mm 4/L IS...ich hab nur keine Ahnung wie ich das in einen Paketpreis von 2000 euro /+-100euro einbinden könnte..??
Eventuell mit dem Tamron 17-50mm 2.8, (350,- Euro) oder das 28-75mm,??
Das Speedlite 430 EX würde mir erstmal reichen, & stimmt "Munro24",eine Tasche brauch ich ja auch noch...!! :rolleyes:

Besten Dank für Eure Tipps...

ok, gehen wir davon aus, dass Du ein Tele brauchst. Das 70-200 /4 IS ist das schärfste 70-200, dass ich kenne (normaler Preisrahmen). In sofern super Wahl.

Damit hast Du noch ein paar Hundert Euro zur Verfügung. Du kannst jetzt das Risiko eingehen, Objektive mit traditionell hoher Quote an Optikfehlern ins Auge zu fassen, wie das Tamron 28-75 2.8 oder Sigma.

Das Sigma 17-70 wäre vielleicht nicht das Schlechteste
 
Kauf dir die 30D, die wird dir jetzt nach geschmissen, weil alle die neue besitzen müßen! Und steck das gesparte Geld in vernünftiges Zubehör, insbesondere in Objektive.
Da hast du garantiert mehr davon.

Und wenn du nicht fotografieren kannst macht auch eine 40D oder 1D Mark III
oder eine D3 keine perfekten Bilder, das vergessen viele nur immer wieder.

Meine Meinung

Gruß Günter
 
Was kostes das..?? Zusammen mit der 30D..? oder lieber 40D..?

Du kannst machen, was Du willst: Entweder 30D/40 + knackiges Objektiv untenrum, oder aber das Tele. Es sei denn, Du verzichtest auf IS und nimmst den kleinen Bruder des 70-200. Damit sparst Du 400.- und hast fast freie Wahl untenrum für ein 17-40 und eine lichtstarke Festbrennweite um 30mm ...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten