Das blöde is nur, dass die Kamera bald schon unter diese 580€ gerutscht sein wird. lieber noch etwas warten.
Welchen Preis erwartest Du für die 400D? 250 EUR?? Was wäre das Problem, wenn die Kamera unter den Kaufpreis rutschen würde - manche realisieren gar nicht, dass das Leben dann auch weiter geht. Wer aber im Leben zu lange wartet ist tot.
Diese Antworten zeigen, dass die Angebote (Koeder) oft zu gut aussehen. Verstand aus/ Geiz ist geil an. Wo kann ich denn spaeter Sachverstand einfordern - null. Der sachkundige Haendler stirbt aus, keine Fachberatung mehr moeglich... Und jetzt???
Das Angebot ist genauso ein Köder, wie es subventionierte Handies sind - und das funktioniert ja auch seit Jahren zur Zufriedenheit der Kunden. Der Mobilfunkmarkt ist mehr oder weniger aufgeteilt, da haben die Anbieter ein enormes Interesse daran Kunden von anderen Anbieteren abzuwerben.
Der fachkundige Händler könnte so oder so nicht bestehen, wenn er nur 400Ds verkaufen würde, da er an denen garantiert so gut wie nichts verdient. Viele machen ihren Hauptumsatz eher mit dem Entwickeln oder Ausbelichten von Bildern, die mit verkauften Kameras gemacht werden.
Und ganz ehrlich: in so manchem Fotogeschäft, wo ich schon war, hörte ich Verkaufsgespräche, wo dem netten unkundigen Käufereben das vorletzte Modell der IXUS zum original UVP verkauft wurde, weil's einfach raus musste.
Ich denke die Fachhändler brauchen kein Beileid: jeder hat die freie Wahl der Mittel, wie er durch entsprechenen Mehrwert Kunden an sich binden kann. Wenn er fachkundig ist, hat er entsprechende Preise und braucht die Masse nicht und wenn nicht habe ich auch kein Problem damit, wenn er seinen Laden schließen muß und künftig seine Kameras ohne Beratung online verkauft.
Gruß,
Jens