• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was haben alle mit dem Puddingbecher?!

cdyago

Themenersteller
Hi,

Ich habe aufgrund der vielen "Warnungen" vor dem Canon EF 50 1.8II in Bezug auf schlechte Offenblendleistung und mieserabeler AF lange mit dem Kauf gezögert.

Nun habe ich die Linse mal etwas genauer getested und muss sagen ich kann absolut nicht nachvollziehen was die Leute gegen diese Linse haben.

Ich meine die Verarbeitung ist in Ordnung und die optische Leistung sehr gut.
Ich kann keine probleme bei Offenblende erkennen, die Schärfe empfinde ich als sehr gut und kann auch beim Fokus keine Probleme erkennen, klar er ist nicht leise aber schnell genug und trifft bei mir auch in dunkler umgebung zuverlässig.

Habe mal ein Foto angehängt, dass unter schweren Bedingungen gemacht wurde.

Kind das nicht gerade still hält, sehr dunkles Wohnzimmer, offenblende.

Das Bild ist soweit OOC.

Was denkt ihr? Wird dem Puddingbecher unrecht getan oder habe ich einfach ein sehr gutes Exemplar erwischt?
 
Meine Erfahrungen mit dem 50/ 1,8 sind ähnlich wie Deine ...

AF-Fehlerquote gering ... ob ich 5% Fehler mit dem 50/ 1,8 oder 3% mit dem 50/ 1,4 USM hab ist Hupe

die Schärfeleistung war bei meinem sehr ordentlich, Offenblende bzw. 1,8-2,2 kein Problem ..darüber eh unproblematisch

Verarbeitung: für den Preis kann man wohl nix sagen
 
kann mich hier ebenfalls nur anschließen.
Das Objektiv ist halt eben kein optischer Angeber in weiß mit eigenem Stativanschluss :)
Komme auch super damit klar und sollte in keiner Ausrüstung fehlen.
Das einzige woran man sich als Anfänger gewöhnen muss wenn man vom Kit kommt, dass die schärfentiefe bei 1,8 sehr gewöhnungsbedürftig ist. Dafür lernt man damit aber echt ne Menge, was Lichtstärke, Schärfentiefe, Bildkomposition usw. angeht!
Mir hat das echt nen Quantensprung gebracht und ich habe das Teil mittlerweile fast immer drauf, weil es super viel Spaß macht mit FB's zu arbeiten!
 
Ich nutze es an meiner 1D MK IIN,
muss ich wohl nix zu sagen oder?

Naja okay,
das ist eben das Objektiv
mit der besten Preis-/ Leistung
die´s gibt. Alleine deswegen!

Ich find´s klasse.

(Bis auf die Haptik!)
 
ich hab zwei Stück, beide sind schon seehr wacklig verarbeitet, sogar noch bedeutend billiger als die Kitscherbe. Der vordere Tubus hat bei beiden ein wenig Spiel und die CAs sind bei beiden bis mind. f/3,5 deutlich sichtbar, bei f/1,8 und entsprechender Gegenlichtsituation werden die Bilder unbrauchbar.

Dennoch bin ich mit dem Objektiv sehr zufrieden und es macht mir Spaß. Warum? Knackscharf, lichtstark und spottbillig. Da geh ich gerne ein paar Kompromisse ein.
 
Bin mit dem Glas auch absolut zufrieden - schon bei Offenblende. Natürlich werden die Fotos bei kleinem Abblenden noch schärfer, dennoch leistet das 50er auch was den AF betrifft, bei mir sehr gute Arbeit!

Das geringe Gewicht und die Größe sind natürlich auch sehr angenehm, um nicht aufzufallen... was Preis/Leistung betrifft, geht's kaum besser :top:

PS.: Beispiel gibt's auf meinem Blog :)
 
Naja, die einen nennen es halt "Joghurtbecher", die anderen "plastic fantastic". Die Verarbeitung haut einen nicht vom Hocker und ist halt dem geringen Preis geschuldet - unabhängig davon ist aber die optische Qualität durchaus beachtlich. Das Preis-Leistungsverhältnis stimmt auf jeden Fall.

Gruß, Graukater
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

Ich habe aufgrund der vielen "Warnungen" vor dem Canon EF 50 1.8II in Bezug auf schlechte Offenblendleistung und mieserabeler AF lange mit dem Kauf gezögert.

Nun habe ich die Linse mal etwas genauer getested und muss sagen ich kann absolut nicht nachvollziehen was die Leute gegen diese Linse haben.

Ich meine die Verarbeitung ist in Ordnung und die optische Leistung sehr gut.
Ich kann keine probleme bei Offenblende erkennen, die Schärfe empfinde ich als sehr gut und kann auch beim Fokus keine Probleme erkennen, klar er ist nicht leise aber schnell genug und trifft bei mir auch in dunkler umgebung zuverlässig.

Habe mal ein Foto angehängt, dass unter schweren Bedingungen gemacht wurde.

Kind das nicht gerade still hält, sehr dunkles Wohnzimmer, offenblende.

Das Bild ist soweit OOC.

Was denkt ihr? Wird dem Puddingbecher unrecht getan oder habe ich einfach ein sehr gutes Exemplar erwischt?

Das 50/1.8 ist gut. Ich habe aber auch hier im Forum eine zunehmende Tendenz festgestellt, daß erstklassige Linsen schlecht geredet werden. Die günstigen scheinen davon eher betroffen zu sein.
 
Hallo !

Wieso "alle" ?

Diejenigen werden hier kaum auftauchen sondern lassen sich nur blicken, wenn
zum 100 x ein Kaufberatung eingefordert wird.
Dann melden sich diejenigen die offensichtlich ein schlechteres Objektiv abgegriffen haben und verallgemeinern das dann auf alle anderen...

Jeder der Fragen hat braucht doch nur in den Beispielthreat zu gehen, die Bilder sagen auch über Offenblene mehr als genug aus !

Ich habe gestern mit manuellem Focus / doppekter Lupe trotz frickeligem Drehrad und Dämmerlicht in 1 Minute einen Super Schnellschuss meiner Omega Uhr hinbekommen.
Auch das geht wenn man sich ein wenig beschäftigt.

LG
Maik
 
Das 50/1.8 ist gut. Ich habe aber auch hier im Forum eine zunehmende Tendenz festgestellt, daß erstklassige Linsen schlecht geredet werden. Die günstigen scheinen davon eher betroffen zu sein.

Kein Frage für den Preis ist das schon ok. Aber:

- AF ist nicht erstklassig
- 50mm am Crop zu lang
- Verarbeitung

Evtl. erklärt das etwas die Meinung Joghurtbecher ;-)
 
Kein Frage für den Preis ist das schon ok. Aber:

- AF ist nicht erstklassig
- 50mm am Crop zu lang
- Verarbeitung

Evtl. erklärt das etwas die Meinung Joghurtbecher ;-)

- USM für so kleines Geld gibts nicht (mein Exemplar liegt relativ selten daneben)
- für was soll 50mm am Crop zu lang sein? (Es gibt viele Motive und Situationen)
- Verarbeitung entsprechend dem Preis (manche fühlen sich halt erst oberhalb der 500 Gramm wohl...)
 
sehe ich auch so. Der AF meines Tamron 18-200 ist schlechter, da lauter und nicht so treffsicher.

Und die Aussage dass 50mm zulang seien am Crop ist mal vollkommen unnütz.

Was hat die Brennweite mit der Qualität eines Objektives zu tun?

50mm am Crop sind super für Portraits etc.
 
Kein Frage für den Preis ist das schon ok. Aber:

- AF ist nicht erstklassig
- 50mm am Crop zu lang
- Verarbeitung

Evtl. erklärt das etwas die Meinung Joghurtbecher ;-)

Wenn der Preis laut deiner Meinung nur "ok" für die Leistung ( damit meine ich den Fotoausschuss und darum geht es in der Hauptsache ) dann Frage ich mich wie dann die 4-5 x so teueren FB vom P/L Verhältniss liegen. Und zwar mal ganz ohne Haptik gerechnet den die macht keine besseren Bilder.

LG
Maik
 
- USM für so kleines Geld gibts nicht (mein Exemplar liegt relativ selten daneben)
- Verarbeitung entsprechend dem Preis (manche fühlen sich halt erst oberhalb der 500 Gramm wohl...)

Absolut Richtig! Die Nachteile sind vorhanden. Wenn man mit den Nachteilen leben kann, fein. Aber die Entscheidung für oder gegen einen Kauf fällt nicht immer auf Grundlage des Preises.

- für was soll 50mm am Crop zu lang sein? (Es gibt viele Motive und Situationen)

Für mich ist der Blickwinkel am Crop zu eng. An Analog gefiel mir die Linse besser. Aber ich gebe Dir recht: das spricht nicht gegen die Linse. Sollte man evtl. in die Kaufkriterien miteinbeziehen.
 
Wenn der Preis laut deiner Meinung nur "ok" für die Leistung ( damit meine ich den Fotoausschuss und darum geht es in der Hauptsache ) dann Frage ich mich wie dann die 4-5 x so teueren FB vom P/L Verhältniss liegen. Und zwar mal ganz ohne Haptik gerechnet den die macht keine besseren Bilder.

Das P/L wird auf Grundlage einzelner Kriterien und die Gewichtung derer. Hier hatte ich angedeutet, dass der Preis nicht mein einziges Kriterium ist. Bildqualität, Verarbeitung, Haptik, AF spielen für mich u.a. ein Rolle.
 
Das 50/1.8 ist gut. Ich habe aber auch hier im Forum eine zunehmende Tendenz festgestellt, daß erstklassige Linsen schlecht geredet werden. Die günstigen scheinen davon eher betroffen zu sein.

Hier im Forum haben viele die Denke "wat nix kostet is auch nix". Haben wohl alle zuviel Geld.....

- 50mm am Crop zu lang

Komisch, aber 85mm an KB (fast derselbe Bildwinkel) finden alle toll. :confused:
 
Komisch nur woran das liegt? Sicher nur wegen der besseren Haptik und dem evtl. L !

Mein 85er hat kein "L", hab extra nachgeschaut. :confused: :p

Davon abgesehen: ich hatte vor Jahren mal das 1.8/50II und das fiel eines Tages auseinander (ohne mechanische Einwirkung von außen!) - mit Abbildungsleistung und AF war ich allerdings bis dahin sehr zufrieden. Viele meinen vielleicht der AF würde nix taugen, weil's ja kein USM ist. Das ist aber Quatsch, man hört ihn halt, aber er verrichtet seine Arbeit genauso exakt und fast genauso schnell (aufgrund der sehr geringen zu bewegenden Massen beim 50er).

Allerdings habe ich mir nach dem Erlebnis mit meinem IIer dann das 1.8/50I gekauft und das ist von der Verarbeitung her echt ne ganze Ecke besser und hat auch einen anderen (schnelleren) AF-Antrieb, nämlich den früher bei Canon häufig verbauten AFD (Arc-Form Drive), der genauso schnell wie ein USM ist, nur eben nicht so geräuscharm arbeitet.
 
Das EF 50mm 1.8 II hatte Probleme mit dem AF der älteren Dreistelligen wie der 350D mit den 7 AF-Feldern. Da war die Treffsicherheit nicht gerade toll.
 
Allerdings habe ich mir nach dem Erlebnis mit meinem IIer dann das 1.8/50I gekauft und das ist von der Verarbeitung her echt ne ganze Ecke besser und hat auch einen anderen (schnelleren) AF-Antrieb, nämlich den früher bei Canon häufig verbauten AFD (Arc-Form Drive), der genauso schnell wie ein USM ist, nur eben nicht so geräuscharm arbeitet.
Das kann ich bestätigen und nach dem 50 1,8II und dann dem 50 1,4 bin ich mit dem alten 1,8er erstmals wirklich zufrieden :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten