• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was habe ich falsch gemacht ??

Hallo Snoopy, die von dir eingestellten Fotos sind unnötiger Weise sehr stark verkleinert.
Dass die Schärfe nicht stimmt, sieht man aber auch so.
Hier zum Vergleich 2 ähnliche, nicht sonderlich scharfe Antilopen-Fotos mit 300 mm Brennweite aufgenommen und um ca 50% beschnitten.
Einzelauslösung, mittleres AF-Feld aktiviert, Blenden-Priorität.
Alle weiteren Einstellungen sind in den Exifs ersichtlich.
MfG Surfer
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Snoopy,

die Bilder erinneren mich an etwas: wenn ich mit meinem 70-200 fotografiere, dann oft auch bei 1/200s. Mit dem Ergebnis bin ich dann enttäuscht, da ein großer Teil einfach verwackelt ist. Ich glaube zwar immer, daß es schon noch geht... die Bilder zeigen dann, daß dem so nicht war.
In deinem Fall mit 400mm (~ 600mm) wäre 1/600s oder schneller die sichere Variante gewesen, auch mit IS. Vor allem, da die Tiere in Bewegung waren!

Grüße
Jochen
 
Ich sehe 3 mögliche Faktoren für die Unschärfe.

Zuerst der IS im Mode 2: Der Mitzieher-Modus verringert die IS-Wirkung in der Waagrechten deutlich; da reicht dann 1/400 bei 640 mm äquivalenter Brennweite u. U. nicht mehr aus. Er ist daher nur für wirkliche Mitzieh-Aufnahmen sinnvoll.

Als nächstes die Einschwing-Zeit des IS: Ich habe seit kurzer Zeit das 100-400 und mußte feststellen, daß der IS hier (auch bei 300 mm) deutlich weniger stabilisiert als bei meinem 28-300; man merkt die Generationsunterschiede beim IS doch sehr, finde ich. Dazu kommt, daß für den älteren IS eine Sekunde Einschwingzeit benötigt wird (anstatt einer halben). Das Objektiv stellt natürlich viel schneller scharf, und man ist versucht, abzudrücken, bevor der IS eingeschwungen ist. Auch das trägt zur Unschärfe bei.

Als drittes wurde das Hitzeflimmern schon genannt. Ich erkenne es an den Verkleinerungen jedoch nicht genau genug.
 
Hallo an alle !
Sorry, dass ich mich jeweils nur am Wochenende melden kann :o . Dank dem EOS Viewer konnte ich nun die EXIF-Daten der beiden angehängten Fotos ausfindig machen :) . Ich hoffe, das hilft Euch weiter:
Gnu-Foto: Tv 1/400, Av 10, WB Auto, Brennweite 400, ISO 400
Gazellen-Foto: Tv 1/400, Av 11, WB Tageslicht, Brennweite 400, ISO 400
Beide Fotos wurden mit Mehrfeldmessung, One-Shot geschossen, aus dem still stehenden Jeep und die Tiere standen jeweils auch still.
Es erstaunt mich schon, dass bei einem stehenden Tier 1/400 zu wenig sein soll, nun gut, der Bildstabilisator war auf 2 gestellt.
Bin auf Eure Kommentare gespannt !
Viele Grüsse von
Snoopy
 
400mm Brennweite + Crop sind glaub ich 640 .... also ich würde da schon mit 1/600 bis 1/800 Fotografieren.

Aber eigentlich hast du recht, mit IS sollten 1/400 kein Problem sein.

Vielleicht war es ein Fehler den IS auf 2 zu stellen, dabei wird die horizontale Achse nicht mit ausgeglichen (für Mitzieher gedacht). Auf Stellung 1 wird vertikal sowie horizontal korrigiert.
 
Bild 2 sieht so aus als ob das (Gnu) Tier sich bewegt, was zu einer Bewegungsunschärfe führen kann. Welche Messfeld hast du den genommen (nur das mittlere aktiv)?
Sind die Bilder mit dem Tele sonst scharf die du vorher gemacht hast? Kann ggf. eine Justage des Objektivs oder der CAM notwendig sein?
Gruss
Reiner
 
Dielen schrieb:
Bild 2 sieht so aus als ob das (Gnu) Tier sich bewegt, was zu einer Bewegungsunschärfe führen kann.
Bei Blende 10 müsste aber zumindest der Bodem um das Tier herum scharf sein.

Dielen schrieb:
Sind die Bilder mit dem Tele sonst scharf die du vorher gemacht hast?
Davon kann man wohl (hoffentlich) ausgehen, sonst würde sich die Frage erübrigen.

Wenn das Tele sonst (also auch jetzt noch) korrekt arbeitet und der AF keine Schwierigkeiten hatte, bleiben immer noch die Punkte von GMill. Insbesondere die Einschwingzeit wird gerne übersehen.

Gruß Bernhard
 
1. Die Einstellungen sind mehr als Merkwürdig aus meiner Sicht.
Mitten in Afrika bei strahlendem Sonnenschein ISO400 zu verwenden ist etwas übertrieben.

Ich hätte es wohl so gemacht. ISO200 Blende 5,6 Av Modus.
Grob gerechnet hättest du dann 1/800 sec bei deinen Lichtverhältnissen gehabt.

Andere mögliche Fehler die noch nicht erwähnt wurden:

Hast du aus einem Auto Herausfotografiert?
Haben sich die Tiere bewegt bzw hast du dich bewegt?
Hast du dein Objektiv das erste mal in Afrika verwendet oder hast du es zuhause geübt. Wenn nein dann war das wohl ein grosser fehler. (Was auch die merkwürdigen Einstellungen erklären würde) Alles muss man üben um damit gut zu werden auch das Fotografieren.

Bei 400mm würd ich wohl nie so weit abblenden. Empfinde ich eher als unnötig bei solchen Fotos.

Hast du zufällig einen 100% Crop?
 
Dagonator schrieb:
1. Die Einstellungen sind mehr als Merkwürdig aus meiner Sicht.
Mitten in Afrika bei strahlendem Sonnenschein ISO400 zu verwenden ist etwas übertrieben.

Ich hätte es wohl so gemacht. ISO200 Blende 5,6 Av Modus.
Grob gerechnet hättest du dann 1/800 sec bei deinen Lichtverhältnissen gehabt.

Da stimm ich dir zu


Dagonator schrieb:
Hast du aus einem Auto Herausfotografiert?
Haben sich die Tiere bewegt bzw hast du dich bewegt?

Er hat geschrieben der Jeep stand still.
 
bjoernherold schrieb:
AI-Focus kann man auch einstellen mit vorgewähltem Messfeld ... das hat überhaupt nichts miteinander zu tun.
Das geht? Ich dachte, dieser AF-Modus sei auf Mehrfeld-AF ausgelegt ... Dann liege ich evtl. vollkommen daneben. Trotzdem meine Frage an Snoopy: welche AF Felder waren aktiviert?

Selbst wenn es nur das zentrale war: Bei mehr oder weniger einfarbigen Tieren in der Wildnis passiert es gerne, dass sich der AF auf Halme oder Äste vor oder hinter dem Tier einstellt, da diese mehr Kontrast zeigen. Die eingestellten Bilder sind leider zu klein, um zu sehen, wo der Fokus eigentlich liegt.

Zweite Frage: Aufnahmen aus dem Jeep? Aus der Dachluke oder durch Glas hindurch? Letzteres ist bei langen Brennweiten ein ziemliches Risiko, da bereits eine geringfügige Ablenkung/Brechung der Lichtstrahlen sichtbare Unschärfen mit sich bringen kann.

Gruss Tinu
 
Nico88 schrieb:
Da stimm ich dir zu




Er hat geschrieben der Jeep stand still.

Villeicht ist der Motor gelaufen? :confused: Wenn man sich am Fensterrahmen abstüzt dann überträgt man die Vibrationen des Motors auf die Kamera. Bei 400mm summiert sich das ganz schnell.
 
Tja

Also für mich sieht das eindeutig nach hitzeflimmern aus. vorallem beim ersten Bild links oben sehr gut zu erkennen. Dadurch ist das Tier wie verschleiert.

die anderen möglichen Gründe wurden ja schon oft genug gesagt.:top:
 
Hallo !
Nochmals danke für Eure Beiträge :) ! Der Jeep stand still und der Motor war abgestellt. Ich habe vom offenen Jeep (Dachluke) aus fotografiert. Ja, der mittlere AF war soweit ich mich erinnere, aktiviert. Die Gazelle stand bestimmt still, der Gnu bewegte sich langsam. Das mit dem Hitzeflimmer kann schon sein, denn es war um Mittagszeit, als die Aufnahmen gemacht wurden. Vor drei Jahren schon hatte ich das 100-400 mm Objektiv im Krügerpark verwendet mit der EOS 30 und auch dann waren einige Fotos unscharf geworden. Ich schob es aber auf die damaligen, schlechten Lichtverhältnisse ab, denn das Wetter war dort stark bewölkt. So wie es aussieht, mache ich tendenziell unverhältnismässig viele unscharfe Fotos mit diesem Objektiv, bin ja sonst keine Anfängerin mehr. Mit meinem 24-85 Objektiv habe ich etliche Aufnahmen durch das Flugzeugfenster gemacht und nur ganz wenige waren unscharf, das ist doch eigenartig, oder ? Irgendwie habe ich das Gefühl, dass ich das 100-400 Objektiv irgendwie nicht gut im Griff habe :( . O.k., ich hätte vor dem Urlaub sicher noch ein bisschen üben sollen. Aber eben, ich verliess mich ganz auf den Bildstabilisator. Eine Frage noch: Was bedeutet 100 % Crop :confused: ???
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten