Snoopy
Themenersteller
Hallo !
Ich bin kürzlich aus einem Safari-Urlaub in Tanzania zurückgekommen, natürlich mit jede Menge Tierfotos
. Ich fotografierte hauptsächlich mit dem Canon 400er-Tele mit Bildstabilisator an der Canon 20D. Das Resultat ist ernüchternd; viele Aufnahmen sind überhaupt nicht oder einfach nicht ganz scharf
. Die Einstellung war bei vorwiegend sonnigem Wetter wie folgt: Stabilisator auf 2, Distanz auf Tele auch richtig eingestellt, Kamera auf TV 1/400, Mehrfeldmessung, 400 ISO, WB auf "Sonne". Mir fällt auf, dass vor allem bei Fotos mit maximaler Brennweite, d.h. ca. 400 mm, die Schärfe abnimmt. Aufnahmen auf ca. 200 mm Brennweite sind eher scharf. Ich rede jetzt von Tieren, die still stehen. Das offene Fahrzeug, aus welchem ich fotografierte, stand natürlich auch still. Die Bewegungsunschärfe bei laufenden Tieren ist ja nicht so störend. Trotzdem bin ich recht enttäuscht, dass trotz Bildstabilisator etliche Fotos unscharf wurden :wall: . Es würde mich interessieren, ob andere Canon-Tele-User auch dieses Problem habe, oder ich einfach eine zu unruhige Hand habe....
Vielen Dank im Voraus für Eure Tipps und Grüsse aus der Schweiz von
Snoopy
Ich bin kürzlich aus einem Safari-Urlaub in Tanzania zurückgekommen, natürlich mit jede Menge Tierfotos



Vielen Dank im Voraus für Eure Tipps und Grüsse aus der Schweiz von
Snoopy