• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was hab ich hier falsch gemacht ???

DreamPromise

Themenersteller
Moin moin

ich wollte mal diese Lichtstreifen der Scheinwerfer von Autos fotografieren.
Im Anhang sind mal ein paar Bilder meiner ersten Versuche.

Bitte gebt mal konstruktive Tipps ab was man verbessern kann.

DP
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin zwar noch selber ein Anfänger und habe noch nicht einmal eine DSLR (will mir aber in Kürze eine kaufen), aber hast du ein Stativ benutzt?
Hast du eine hohe Belichtungszeit eingestellt?
 
Ganz klar: Stativ nehmen, Manuell-Modus, Blende schliessen (-> hohe Blendenzahl), Iso runter (-> Iso 100 oder weniger), Belichtungszeit lang, mindestens 30 Sekunden. Und warten bis es dunkler ist. :)
 
Salut,

ich habe auch mal vesucht Lichtstreifen zu fotographieren. Den Fotokurs habe ich auch schon komplett durchgelesen, aber dennoch irritiert mich euer Tipp mit der Blende etwas. Wofür ist die kleine Blende gut? Nur damit man länger belichten kann, ohne überzubelichten oder hat das noch einen anderen Sinn? Nur weil ich dadrauf bisher nie geachtet habe. Und dementsprechend ist mir auch unklar, warum nur bis 11.

Falls jemand von euch gerade Zeit und Lust hat, wäre es super, falls ihr mir sagen könntet, was man an meinem Bild sonst noch verbessern kann, ausser auf mehr Autos zu warten oder eine Position zu suchen, von der aus zumindest beide Scheinwerfer Streifen hinterlassen. Findet ihr auf dem Bild ist zu viel schwarz?

Gruß,
Philipp
 
also das bild sieht ja schon ganz gut aus p²b, aber eine andere position würde sich da sicherlich mehr empfehlen da man die straße vor lauter bäumen nicht sieht (oder wars der wald den man nciht vor lauter bäumen sieht:lol:)

die blende bewirkt nicht nur dass du länger belichten kannst auch verringert es die tiefenunschärfe und korrigiert fehler das objektivs (ca's, vignettierung etc. verringernsich bei kleinerer blende), jedoch empfiehlt sich nicht höher als ∫11 oder ∫16 zu gehn da dann beugung eintritt
 
Ok, also vor allem wegen der Schärfe. Danke.

Nein! Wegen Schärfe, Verzerrung (Beugung am Rand) und der längeren Belichtungszeit.

Merke: Die besten Abbildungsleistung eines Objektives liegt in der Regel bei f8. Einfach gesagt, da bekommst Du die schärfsten Bilder.

Die Blende wirkt sich aber auch auf die Schärfentiefe aus. Blende auf, also kleine Zahl = wenig Schärfentiefe (Motiv scharf, Hintergrund unscharf) = kürzere Belichtung. Höhere Zahl = kleinere Öffnung = mehr Schärfentiefe = längere Belichtung.

Es gibt natürlich auch andere Gründe als Schärfentiefe, die Blende zu öffnen. Z.Bsp. in der Sportfotografie, wenn man schnelle Bewegungen einfrieren will und entsprechend kurze Belichtungszeiten haben will.

Ganz grundsätzlich kann ich nur empfehlen sich mit den Grundlagen z.Bsp. über www.fotolehrgang.de auseinanderzusetzen und beim guten Tom! ggf. mal einen Kurs zu buchen.

LG aus Essen
 
Ich denke hier würde zunächst mal helfen den Link von Scorpio mit Hilfe des eigenen Kamerahandbuchs durchzuarbeiten um sich überhaupt die Grundlagen des Fotografierens anzueigenen...
 
Nein! Wegen Schärfe, Verzerrung (Beugung am Rand) und der längeren Belichtungszeit.
...
LG aus Essen

Hi cschuerenberg,

danke nochmal für die Zusammenfassung. Ich denke so ungefähr hatte ich das auch gemeint. Meine Antwort war nur darauf bezogen, welche Rolle der Blende ich persönlich vergessen hatte. Habe mich glaube ich nur etwas missveständlich ausgedrückt.

Gruß, Philipp


@DreamPromise
Den Fotolehrgang habe ich auch gelesen und kann ihn wirklich jedem ans Herz legen. Ist meiner Meinung nach, für den Anfang super geeignet und vor allem wenn man überhaupt keine Ahnung hat, so wie ich, kann man extrem viel lernen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten