• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was genau passiert bei der Sensorreinigung?

jar schrieb:
Wie ich bereits beschrieben habe.
Bei uns schreibt der Händler auf, auf was das Gerät genau geprüft werden soll.
Dann wird es zum Hersteller geschickt und wenn es wieder zurück kommt, wird das vom Händler nochmas durchgecheckt, ob es auch wirklich funktionstüchtig ist.
Wenn nicht, wird das Gerät automatisch nochmals vom Händler an den Hersteller geschickt.
 
dp-fan schrieb:
Wie ich bereits beschrieben habe.
Bei uns schreibt der Händler auf, auf was das Gerät genau geprüft werden soll.
Dann wird es zum Hersteller geschickt und wenn es wieder zurück kommt, wird das vom Händler nochmas durchgecheckt, ob es auch wirklich funktionstüchtig ist.
Wenn nicht, wird das Gerät automatisch nochmals vom Händler an den Hersteller geschickt.

du hast das immer noch nicht verstanden !

irgendwo nach dem Abgeben kommt z.B. ein Kratzer auf dem Sensor, wie beweisst du das du es nicht warst ?

der Händler wird sagen er wusste von dem Kratzer nix, der Service wird sagen der Kratzer war schon drin als die Cam kam ! und du hast keinen Beweis das du es nicht warst !
 
jar schrieb:
du hast das immer noch nicht verstanden !

irgendwo nach dem Abgeben kommt z.B. ein Kratzer auf dem Sensor, wie beweisst du das du es nicht warst ?

der Händler wird sagen er wusste von dem Kratzer nix, der Service wird sagen der Kratzer war schon drin als die Cam kam ! und du hast keinen Beweis das du es nicht warst !

Sagen wir mal, der Sensor ist wirklich beschädigt oder gar ganz funktionsunfähig!

Hat jmd. Erfahrung mit Austausch und Kosten für diese Aktion?
 
KubaLibre schrieb:
Sagen wir mal, der Sensor ist wirklich beschädigt oder gar ganz funktionsunfähig!

Hat jmd. Erfahrung mit Austausch und Kosten für diese Aktion?

400-5000 ?
 
In meinem Fall [300D] würde sich dann wohl also der Kauf einer neuen Cam lohnen!? :D

Dann weiss ich eins, das ich das nicht selber versuchen werde, falls es nötig sein wird.

LG

kubaLibre
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten