rayden5_
Themenersteller
Hallo,
ich glaube ich stehe grad ein wenig auf dem Schlauch: Für mich ist/war der Begriff Macro-Objektiv , eine Linse mit der ich ein Objekt sehr groß ablichten kann und entsprechend NAH an das Objekt heran muß/kann während die Kamera dann trotzdem noch scharfstellt.
Jetzt gibt es ja Tele Makro Objektive, deren Sinn ich nicht ganz verstehe. Wenn ich doch ein 100mm BW Objektiv habe, was hat daß dann noch mit Makro zu tun
Oder andersrum, wo liegt der Unterschied zw. 100mm BW mit und ohne den zusatz Makro ?!
Desweiteren lese ich des öfteren von einer Abbildungsleistung bis zu einer Größe von 1:1 bei Marko Objektven, wie muß ich mir das vorstellen ? Eine Biene mit 1.5cm größe ist dann auf meinem Bild und 100% Crop auch 1,5CM groß, das hätte den wohl nicht mehr viel mit Makro zu tun
Was also meint man mit dieser "1:1" Angabe ?
Vielen Dank
Gruß Heiko
ich glaube ich stehe grad ein wenig auf dem Schlauch: Für mich ist/war der Begriff Macro-Objektiv , eine Linse mit der ich ein Objekt sehr groß ablichten kann und entsprechend NAH an das Objekt heran muß/kann während die Kamera dann trotzdem noch scharfstellt.
Jetzt gibt es ja Tele Makro Objektive, deren Sinn ich nicht ganz verstehe. Wenn ich doch ein 100mm BW Objektiv habe, was hat daß dann noch mit Makro zu tun

Desweiteren lese ich des öfteren von einer Abbildungsleistung bis zu einer Größe von 1:1 bei Marko Objektven, wie muß ich mir das vorstellen ? Eine Biene mit 1.5cm größe ist dann auf meinem Bild und 100% Crop auch 1,5CM groß, das hätte den wohl nicht mehr viel mit Makro zu tun

Vielen Dank
Gruß Heiko