• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Analog Was für'n Trumm! Ja, was für?

H-McBlack

Themenersteller
Moin,
kann mir bitte jemand sagen, was ich hier aus der Bucht gefischt habe?
Das Teil wiegt 26kg und soll ein Objektiv darstellen, mit einschwenkbaren Spiegel -> Monitorbild. Objektiv-Durchmesser 15cm und Länge 50cm
aus welchem Panzer ist das gefallen oder stammt es aus der Luftaufklärung oder hat die NVA damit Hirsche gesucht?
Ich will da 'ne Nikon dranhängen:ugly: .... egal wie!
Danke für jede helfende Info
Grüße
Hagen

Bilder aus eigenem Eigentum
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,
kann mir bitte jemand sagen, was ich hier aus der Bucht gefischt habe?
Das Teil wiegt 26kg und soll ein Objektiv darstellen, mit einschwenkbaren Spiegel -> Monitorbild. Objektiv-Durchmesser 15cm und Länge 50cm
aus welchem Panzer ist das gefallen oder stammt es aus der Luftaufklärung oder hat die NVA damit Hirsche gesucht?
Ich bekomme es die Tage aus Thüringen und will da 'ne Nikon dranhängen:ugly: .... egal wie!
Danke für jede helfende Info
Grüße
Hagen

:top: Keine Ahnung, was das für'n Ding ist - mit was für ner Artikelbeschreibung war's denn in der Bucht? Ist jedenfall nix für die kleine Fototasche :ugly:
 
Gab's nicht gleich die passende Geschütz-Lafette dabei? :eek: Bissl militärisch schaut es aus; ich habe aber auch keinen Schimmer, worum es sich handelt.

Gruß, Graukater
 
Zivil, Militär ? Hersteller ? Irgendwelche Daten ?
 
Ich liebe dieses Forum!
Erbauliche Kommentare, dass die Balgen (fehlende Anlautverhärtung?) sich biegen.
Nur weiter so, Deutschland muss ja verteidigt werden - am Besten mit Humor.
:cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum hast du das Ding überhaupt gekauft?

Naja, ohne Hersteller, Seriennummer oder auch nur irgendetwas, was dieses komische Teil näher beschreiben könnte, wird dir wohl keiner sagen können wozu es gut ist.
 
Alles halb so wild :D

Einfach sehen was mit Kamera möglich ist :cool:

Ich habe schon Bilder aus Projektors-, Okulars, Türspion-Objektive, Lochblende und was-weiss-ich-alles gesehen - also das Objektichen wird auch was taugen.

Die Stativ-Frage wird schon interssant - vllt Stativ-Wagen ?

Und - nicht vergssen - Bilder zeigen
 
So, Ihr Racker,
"zeig mal Bilder aus der Bucht" hat mich jetzt 3 Strafpunkte gekostet (ohne dass Super-Moderator nachfragte, ob ich nicht die Erlaubnis hätte... reine Randnotiz, bitte nicht kommentieren!)

Oben im 1. Beitrag sind jetzt aktuelle schnell gemachte Bilder aus garantiert eigener Werkstatt. Den M67 Objektivdeckel habe ich an der Linse nicht zum Halten bringen können (demnächst mit Sekundenkleber?) -dient aber als Größenvergleich.
An dem Teil sind keine Infos versteckt auf Herkunft und Zweck.
Was mich wundert ist, dass der Monitor Richtung Frontlinse zeigt, ich gucke also in den Monitor entgegen der Richtung in die das Objektiv lugt.
Unterhalb des Monitors am schwarzen runden Tubus sind 4 Schraublöcher zum Durchstecken; das Teil wurde also unter etwas gehängt (?) angeschraubt und der Monitor war oberhalb der Platte (?): da muss man aber flach auf dem Boden gelegen haben um was zu sehen.

Die Kurbel im hinteren Teil des Objektivs bewegt ein Linsenelement im hinteren Teil vor und zurück (Scharfstellung?)
Ein Bajonett oä fehlt komplett

Der Dachgiebel des Hauses gegenüber -25m Entfernung- bleibt auf Monitor unscharf; Bildauschnitt macht f-technisch ca 400mm KB aus.
Das Teil wäre das schwerste 400mm Objektiv, das ich je....:eek:

Kann das aus 'nem U-Boot/Panzer??/Flugzeug sein, um zu sehen, was hinter einem ist? Wo sind die Militariafreaks unter euch, frisch gedient oder anderswie gestählt (Mannomann), ich stähle mich mit dem Trumm -die Frage nach dem Stativ lässt mich meinen Schlosserfreund einschalten, das Teil kriegt 'nen eigenen Hänger am Auto.:evil:
Bis später
Lasst Eurer Fantasie freien Lauf!
 
Hmm. Ausgeschlossen, dass der Monitor um 180° gedreht werden muss? Nirgendwo ein Typenschild, Seriennr., irgendwas?
 
niente, nothing, kein Drehen des Monitors, keine Abkürzungen, nix Schriftliches oder an Symbolen
soll ich da mal nen Geigerzähler dran halten?

Ich habe gerade überlegt, ob das Teil nicht auch aufliegend auf (!) etwas aufgschraubt war, dass der Monitor also nach innen hängt (gucke ich trotzdem rückwärts zum Beobachteten gewandt)
 
Vielleicht ist der "Monitor" ja eher ein Projektor, ähnlich einem Episkop- allerdings sollte dann die eingefangene Lichtmenge ziemlich ordentlich sein.

Dann hätte jmd. hinter dem "Objektiv" die Möglichkeit die Schärfe zu regulieren. Das hätte den Vorteil, dass man besser scharfstellen könnte- allerdings bezweifel ich selbst, dass die Lichtmenge ausreichen könnte, ein sauberes Bild zu projezieren- zumal der Abstand Objektiv-Monitor sehr gering ist.

Ergo: Keine Ahnung.
 
Seehr interessant...
watt haste denn dafür geblecht?? Ich tät fürn coolen Preis sowas ohne Wimperzucken auch kaufen. Tu auch gern basteln. Finde die Bilder momentan grad ein bisschen verwirrend.
Hab mal eine Skizze gemacht, wie ich mir das Ding jetzt nach Deiner Beschreibung vorstelle...

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2314922[/ATTACH_ERROR]

So hätt ichs mir jetzt mal vorgestellt.
Von der Anzahl der Linsen abgesehen, und den "Fokusantrieb/Kurbeldings" hab ich jetzt der Einfachheithalber weglassen.

MfG, Christoph.
 
Die Sache mit der hinteren Linse ist m.E. so nicht zutreffend. Wenn der Apparat nur mit Hilfe zweier Spiegel (einer einschwenkbar, einer feststehend) ein Bild auf den Monitor / die Mattscheibe zaubern kann, dann dürfte 'da hinten' eigentlich nichts mehr sein. Außerdem müsste das ein ungefähres Maß oder zumindest eine Abschätzung für die Lage der Bildebene liefern können...

Gruß, Graukater
 
Moin Christof!
Perfekt! Genauso sieht's aus, der Spiegel ist umklappbar, schwarzer Drehschalter an der Monitor Aussenseite.
Das Teil ist so sch...schwer und es ist so mörderisch heiss momentan, dass ich es nirgendswo positionieren kann, um Bilder auf dem Monitor abzuknipsen, geschweige hintenraus ein Bild zu bekommen, da aber soll die D7000 dran, das wird ein Spass zu überlegen wie, weil das Auflagemass des Objektivsja auch unbekannt ist (mein Balgen ist mein Freund).
Über den Preis schweigt der Gentleman. Wenn's aus 'nem AKW kommt, war's aber definitiv zu teuer:ugly:
 
Gedanken zum Thema:

1. Anstatt dem Prisma ist doch ein einschwenkbarer Spiegel drin. Ok, Prisma = 2 Spiegel hier

2. was für eine Brennweite hat das? Ist eine Blende eingebaut? Was für eine Naheinstellgrenze hat das Teil? sind 25m vllt. zu kurz?

3. Verstellt die Kurbel das Linsenelement "hinter" oder "vor" dem Spiegel bzw. Monitor/Mattscheibe/xxx?

4. Vielleicht ist das für den Astrobereich gedacht? Man kann sicher von bequem von vorne auf den Monitor gucken, wenn das Ding auf einem massiven Gerüst steht und gen Himmel gerichtet ist. Unter welchen Blickwinkel ist denn etwas sinnvolles auf dem Monitor zu sehen?

P.s.: Mach doch mal ein Bild von der Hinterlinse. Und zwar so, dass man sehen kann, wie weit sie drinnen liegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten