• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

was für oben rum!

AdO089

Themenersteller
Ich stelle wie einige ja schon wissen meinen Objektivpark auf VF um. 17-40 und 24-105 L habe ich schon. auch ein 50. 1.4 und ein 90er Makro von Tamron.

Jetzt hätte ich gerne noch was für oben rum.

Das 70-200 L 4.0 ist Okay, super Bild usw.

Das Problem ist nur,... Es ist weiß (grau)....

Ich möchte kein weißes Objektiv. Habe nie verstanden warum Canon das gemacht hat. Das mit der Wärme lass ich nicht gelten. Nikon hat doch das Problem anscheinend auch nicht?? Ich will nicht auffallen oder irgendwie wichtig sein.

So ein Canon 80-200 L http://www.traumflieger.de/objektivtest/open_test/canon_80_200_L/overview.php wäre nett.

Gibt es aber schon ewig nicht mehr.

Notfalls muss ich halt in den sauren Apfel beißen und ein 70-200 L 4.0 nehmen,....

Aber was gibt es denn noch so bis ca. 600-700 Euro?

Ich liebäugle schon länger mit dem 70-200 2.8 von Tamron. kostet so um die 600-700 Euro. Auch lese ich hier oft etwas von einem Sigma welches soviel kosten soll, die die ich finde kosten aber 800 aufwärts.

Auf den Schnellen AF kann ich verzichten. Ich brauche was für den Zoo, zum wandern usw.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da es fürs Wandern vermutlich nicht zu schwer sein soll, fällt mir als erstes eigentlich nur das Tamron 70-300 VC USD ein.
 
Du könntest das problem mit der weißen Farbe auch so lösen:https://www.augenblicke-eingefangen...d=973&osCsid=d0f308d7d93fa1a45da85cde059e39b8

Ich finde ein schwarzes riesiges 70-200 2,8 ist jetzt auch nicht weniger auffällig als ein weißes eher zierliches 70-200 f4 L.
Ansonsten wenn schneller AF nicht so wichtig ist, kann ich auch das Tamron 70-200 2,8 ( ohne VC & USD ) empfehlen. Das ist optisch sehr ordentlich, gibts gebraucht hier im Forum schon unter 400€. Andere Alternative wäre noch das EF 200 2,8 L USM II, sehr gutes Objektiv , bloß ist halt ne FB.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da es fürs Wandern vermutlich nicht zu schwer sein soll, fällt mir als erstes eigentlich nur das Tamron 70-300 VC USD ein.

An das habe ich ja noch garnicht gedacht.

Sooooooo schlecht scheint es nicht zu sein und für mich könnte es reichen.

Danke :top:
 
Wenn du die Lichtstärke nicht benötigst, machst du mit dem genannten Tamron 70-300 nichts verkehrt, auch das neue EF-S 55-250 4-5,6 IS STM ist nen gutes und auch leichtes Objektiv.
 
Ne das nicht ( also das EF-S), ich dachte du hättest laut Signatur ne Crop. Das Tamron geht.

Ja, aber stelle meinen Objektivpark langsam auf VF um, da demnächst eine 6D ansteht. Hätte ich von Anfang an tun sollen! Die 50d bleibt zwar, aber werde keine speziellen Objektive nur für diese anschaffen.
 
Kurze Recherche bei meinem Lieblingskontroversen* mit der Option zu etwas anderen Zahlen:

Am passendsten auf Dein Profil:
http://www.kenrockwell.com/canon/lenses/70-300mm-is.htm

Budget Variante:
http://kenrockwell.com//canon/lenses/100-300mm.htm

Etwas weiter, gebraucht knapp vierstellig und wieder weiss:
http://www.kenrockwell.com/canon/lenses/100-400mm.htm

Aber mit http://www.lenscoat.com/lenscoatreg-canon-100400-p-37.html bist Du noch unauffaelliger als ueberhaupt moeglich :ugly:

* Disclaimer: nur weil schnell und umfangreich. Bei dem was er schreibt muss man wissen wie man seine Sprache zu interpretieren hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok wie gesagt das Tamron geht, das tolle daran ist das es auch echt günstig für seine Leistung ist, würde ich nicht für meine Hunde Fotos das letzte bisschen AF Performance benötigen, würde mir glaub ich auch das Tamron reichen.
 
Ok wie gesagt das Tamron geht, das tolle daran ist das es auch echt günstig für seine Leistung ist, würde ich nicht für meine Hunde Fotos das letzte bisschen AF Performance benötigen, würde mir glaub ich auch das Tamron reichen.

welches? Das 70-200 2.8 ohne VC oder das 70-300?
 
Nagelt mich fei nicht auf den 70 mm unten rum fest. Ich habe ja auch das 24-105....

Was haltet ihr vom SIGMA 120-400 / 4,5-5,6 DG APO OS HSM?

Gibt es auch schon so um die 700 Euro.
 
Beide eigentlich :) kommt drauf an wofür, das Tamron 70-200 eher für Portraits usw das 70-300 eher als Allrounder. Das Sigma 120-400 wäre mir zu groß und schwer ist auch nicht sooo gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das würde ich aber nur nehmen wenn es zum günstigsten Preis unbedingt ein L sein muss
Das Tamron 70-300 VC USD kann da zum ähnlichen Preis doch deutlich mehr.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten