• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was für ein Stativ benötige ich für Oly E-410?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_127243
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_127243

Guest
Hallo,

ich war gestern am späten Abend am Alex unterwegs und musste leider feststellen, dass es mir nicht möglich war klare Nachtbilder von der wunderschönen Licht-Szenerie (Lichter des Fernsehturms, Springbrunnen, Dom, Rotes Rathaus etc) zu machen.

Mein Entschluss: ich brauche doch ein STATIV!!!

Aber auf was muss man achten? Was für eins würde für eine Olympus E-410 passen?

Hab was von Kugelköpfen usw gelesen aber nichts verstanden....

HILFE!!! :angel:
 
Als Preis wäre um die 60 EUR gut, lieber weniger natürlich :D

Hab bei Neckermann das Kamerastativ Star 63 gesehen, was meint ihr?

Hat ansonsten noch jemand nen Link für ein konkretes Stativ?
 
Über Stative und Kugelköpfe wurde hier schon sehr viel geschrieben. Mit der Suchfunktion finden Sie fast unendlich viele Beiträge...

Ich kenne zwar Ihre Kamera nicht, aber da die heutigen kleinen Kameras alle das genormte 1/4"-Stativgewinde besitzen, können Sie (fast) jedes Stativ und (fast) jeden Kugelkopf nehmen.

Sie können ja mal messen, wieviele Gramm Ihre Kamera + Objektiv wiegen. Dann haben Sie einen Anhaltspunkt für die Tragfähigkeit von Stativ und Kugelkopf. Machen Sie dabei einen Zuschlag von mindestens 100%.

Sie sollten sich gleich zu Anfang entscheiden, mit welchem Stativtyp Sie voraussichtlich am besten bedient sind:
- Tischstativ
- Einbeinstativ
- Dreibeinstativ

Alle drei Typen haben Ihre Vorzüge und Nachteile.

Ein Kugelkopf erlaubt Ihnen, im Hoch- und Querformat aus allen möglichen Winkeln heraus fotografieren zu können. Ohne Kugelkopf sind Sie extrem unflexibel auf die (zufällige) Lage des Stativkopfes festgenagelt.

Wenn Sie leichtes Gewicht und sehr kleines Packmaß wünschen, dann wählen Sie ein stabiles Ganzmetall-Tischstativ! Aktuell kann ich wämstens empfehlen: Leica, Artikel 14 100! Dazu einen kleinen, aber stabilen Kugelkopf (es muss nicht unbedingt der große und lange von Leica sein, Artikel 14 110). Dieses kleine Ding passt in jede Hosentasche, trägt aber auch eine schwere Kamera mit 300er Tele! Ein Tischstativ können Sie fast überall aufstellen oder gegen eine Mauer pressen. Bei eBay gibt es ab und zu die sehr guten und stabilen Ganzmetall-Tischstative von Polaroid, Minolta, Hakuba und Kodak, alle mit integriertem Kugelkopf.

Über Einbeinstative habe ich hier bereits genügend viel geschrieben. Suchen Sie meine diesbezüglichen Beiträge!

Über Dreibeinstative wurde hier bereits so viel geschrieben, so dass sich weitere Empfehlungen meinerseits erübrigen.
 
Hi Winsoft,
dass Leica kannte ich bislang noch nicht und es macht einen wirklich guten Eindruck.
 
Hallo,

danke erstmal für die Info. Ich weiß, dass es viele Posts über Stative gibt, aber ich wollte ja keine generelle Infos über was ein Stativ ist.

Ich hab ziemlich genaue Vorstellungen: 3 Bein, ausziehbar bis mind 1,60m, nicht schwerer als 2 kg und Kugelkopf, Tragfähigkeit bis 5 kg (Oly E-410 = 375 g (nur Gehäuse))

Vielleicht hat aber jemand einen Tip wo ich günstig ein passendes Stativ finde. Oder sogar einen direkten Link etc....da ich in dem Stativ-Jungle da draußen ziemlich verloren bin
 
Hallo,

danke erstmal für die Info. Ich weiß, dass es viele Posts über Stative gibt, aber ich wollte ja keine generelle Infos über was ein Stativ ist.

Ich hab ziemlich genaue Vorstellungen: 3 Bein, ausziehbar bis mind 1,60m, nicht schwerer als 2 kg und Kugelkopf, Tragfähigkeit bis 5 kg (Oly E-410 = 375 g (nur Gehäuse))

Vielleicht hat aber jemand einen Tip wo ich günstig ein passendes Stativ finde. Oder sogar einen direkten Link etc....da ich in dem Stativ-Jungle da draußen ziemlich verloren bin

Wenn es etwas Ordentliches sein soll, dann gibt es das jedenfalls nicht für 60,- Euro.
Für das Geld bekommst Du ein Bilora 1122, ein recht brauchbares Alustativ mit 3-Wege-Neiger, jedoch ist diese Kombination bereits deutlich schwerer als 2 kg.

Ich würde für den Einstieg empfehlen:

Manfrotto 190XPROB + 3-Wege-Neiger 804 RC2.

Diese Kombination kostet knapp 200,- Euro, ist auch etwas schwerer als 2 kg. Man kann hiermit aber wirklich etwas anfangen und braucht sicht nicht mit Unzulänglichkeiten herumzuärgern. Außerdem: warum nur 60,- Euro? Das Stativ hält bedeutend länger als die Kamera. Für die hast Du doch auch mehr als 60,- Euro ausgegeben, oder?
Wenn es deutlich leichter sein soll, dann bleiben nur Carbon-Stative. Diese gibt es sehr günstig z.B. von Velbon. Ein Velbon Sherpa Pro 635 kostet aber ohne Kopf bereits ab 200,- Euro.
 
Problem ist...ich bin kein Profifotograf und würde das Stativ höchstens mal für Nachtaufnahmen benutzten (was ich sicher nicht täglich tun werde), ausserdem hab ich nicht die finanziellen Mittel mit für 200 EUR ein Stativ zu kaufen.

Mir würde was Vernünftiges zu nem vernünftigen Preis reichen....

aber ist ok...ich werd mich heut bei Media Markt umschauen.

Trotzdem vielen Dank!
 
Für 60,- bekommst du nur Bilora 1122 usw. und das kannst du dir im MediaM ansehen.
Was bringt dir ein Stativ das daheim bleibt weil es zu schwer ist oder die Bilder nichts werden.
Hier sind fast keine Profis unterwegs und selbst die haben oft andere Stative die weit mehr kosten als 200,-.;)
 
Wenn es nicht unbedingt ein Kugelkopf sein muss... ich habe ein Slik Sprint Pro EZ mit dem mitgelieferten, recht gut handzuhabenden Dreiwegekopf. Kostet nur ca. 80€ und ist vielleicht ein Einstieg.

Hier ein Link zum Traumflieger, da gibt es auch ein Video dazu.

Ich hatte auch schon meine 40D mit 100-400L drauf, geht ohne Probleme, wenn man die Beine spreizt - für Nachtaufnahmen mit Kitlinse o.ä. allemal ausreichend. Und es ist nicht so schwer, ich habe es immer dabei.

Bin zufrieden damit... weiß aber, das es Besseres gibt. Bei Vollauszug sind die Beine nicht sooo stabil, aber ich verwende es gern in Bodennähe mit einem 900g-Makro problemlos (allerdings an der Stativschelle).

Wenn Geld keine Rolle spielt, kaufe Velbon und ArcaSwiss...:evil: Wenn Du 200-300€ erübrigen kannst, kaufe das 190X ProB und den genannten Kugelkopf. Willst Du mal sehen, ob das mit dem Stativ was für Dich ist - nimm das Slik.
 
Ey Leute ich dreh bald durch ... heut is nich mein Tag. Erst mit halboffener Hose aus dem Klo durchs ganze Büro gelatscht :ugly: ....dann war ich heut Abend bei Media Markt und hab ein Stativ gesehen was gut war und auch nur 55,00 EUR gekostet hat. Reicht mir. War das allerletzte (von der Stückzahl her hehe).....wollt grad los und der Verkäufer meint "Lassen Sie mich Ihnen zeigen wie man es aufbaut."....ich dacht wieso nich. Typ baut auf und machts sofort kaputt LOL

Er hatte die Kurbel nicht ausgeklappt und drehte und drehte bis es knackte und dann rasselte es nur noch ahahah so'n A*sch :evil:

Naja, gibt ja noch andre Media Märkte..morgen auf ein Neues
 
Das Tischstativ von Leica zeichnet sich gegenüber allen anderen Genannten dadurch aus, dass es keinen Beinanschlag hat und dadurch auch auf schmalsten Gesimsen aufgestellt werden kann.

Das Leitz Tischstativ TOOUG in schwarzem Schrumpflack wurde um 1950 gebaut. Gut erhaltene gebrauchte Exemplare bekommt man für ca. 70,- bis 100,- Euro.
Das jedenfalls ergab ein bischen Googelei.
 
Ey Leute ich dreh bald durch ... heut is nich mein Tag. Erst mit halboffener Hose aus dem Klo durchs ganze Büro gelatscht :ugly: ....dann war ich heut Abend bei Media Markt und hab ein Stativ gesehen was gut war und auch nur 55,00 EUR gekostet hat. Reicht mir. War das allerletzte (von der Stückzahl her hehe).....wollt grad los und der Verkäufer meint "Lassen Sie mich Ihnen zeigen wie man es aufbaut."....ich dacht wieso nich. Typ baut auf und machts sofort kaputt LOL

Er hatte die Kurbel nicht ausgeklappt und drehte und drehte bis es knackte und dann rasselte es nur noch ahahah so'n A*sch :evil:

Naja, gibt ja noch andre Media Märkte..morgen auf ein Neues

Andere Märkte hin, andere Märkte her. Der Verkäufer hat Dir anschaulich vorgeführt, was das Ding taugt: nichts. Ein solides Stativ lässt sich normalerweise auch durch solche lächerliche Fehlbedienung nicht zerstören.

Ein Stativ mit Kurbel sollte man - es sei denn, es handelt sich um ein Profi-Studio-Stativ ab 300,- Euro aufwärts - sowieso links liegen lassen. Anständige Stative unter 300,- Euro haben keine Kurbel!

Mit einem Bilora 1122 für 59,95 Euro wärest Du besser bedient als mit diesem Kurbel-Müll.
Und das Slik Sprint Pro EZ (siehe oben) kostet nur einen Tick mehr und ist dazu noch sehr leicht.
 
Hallo,
kauf dir bei ebay was Gebrauchtes. Neu gibt es für 60€ nur Müll! Wenn es dir nicht gefällt, kannst du es wieder, mit wahrscheinlich wenig Verlust, verkaufen. Ein neu für 60€ gekauftes Stativ bringt beim Gebrauchtverkauf fast nichts mehr.
Gruß
 
Stimmt...über gute Gebrauchtes von Ebay hab ich auch schon nachgedacht.....ich dank euch vielmals
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten