wird beim nächsten einsatz ausprobiert, falls ich noch irgendwo ein stücken schwarzen diafilm auftreib.
Ich hatte das einmal gelesen. Also entwickelter Diafilm und davon ein unbelichtetes, schwarzes Stück.
Nachtrag:
Ich habe es aber auch erst jetzt selbst ausprobiert: Es funktioniert genauso gut wie wenn der Film nicht davor wäre.
Ich habe das bei mir immer bislang - ohne Filmstück davor - so gemacht, dass ich den internen Blitz auf 1/64 Leistung eingestellt hatte und nach oben gerichtet - also im Prinzip so wie Du, nur bei meiner Kamera kann man einfach den Blitz nach oben richten. Das stört in der Aufnahme nicht und gerade schon stark genug, dass der Servoblitz-Sensor darauf reagiert.
Also es geht wirklich so grut resp. so weit, wie wenn das schwarze Stück Film nicht davor wäre.
Zuletzt bearbeitet: