• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was für ein Filter/Methodik wird hier verwendet?

Für solche Bilder findet man doch an jeder virtuellen Ecke ein LR-Preset zu. ;)

Die Wackelei soll "Kult" sein - hab' ich mir sagen lassen...:D
Sobald es "Kult" ist, ist es nicht mehr Kult. :D
 
Mit Photoshop halt einen Fotofilter drauflegen, oder einfach mal in der Filtergallerie nach Strukturierungsfilter schauen. Du kannst nat. auch einfach ein wenig braune Farbe draufklatschen ;)

Allerdings muss ich sagen, dass mir die Bilder überhaupt nicht gefallen...naja eig. ja auch egal :D

Grüße
 
Per Bearbeitung kann man sowas auch faken - Stichwort Crossentwicklung.

Crossentwicklung ist Chemie und daher analog. Wurde in den 70-er Jahren des vergangenen Jahrhunderts durch einen mittlerweile weltberühmten Fotografen populär gemacht. Den Namen hab ich aber vergesen.
 
Für mich sieht das ganz nach poladroid aus. Einfach ein Foto auf die Kamera ziehen und zusehen, wie das neue Bild entwickelt wird. Vignettierung und Farben werden automatisch angepasst. Eigentlich eine witzige Sache, wenn man den Effekt mag. Man kann dem Foto natürlich vorher schon eine entsprechende Note verpassen. Für Lightroom gibts ja, wie schon genannt, ne Menge Presets. Hier mal zwei als Beispiel:

http://www.lightroomkillertips.com/2007/monday-presets-cross-process/
http://www.lightroomkillertips.com/2008/preset-monday-lomo-arigato-mr-roboto/
 
Crossentwicklung ist Chemie und daher analog. Wurde in den 70-er Jahren des vergangenen Jahrhunderts durch einen mittlerweile weltberühmten Fotografen populär gemacht. Den Namen hab ich aber vergesen.

Die digitale Version nennt man auch Crossentwicklung. Hauptsächlich wird die Gradation der Farbkanäle übelst verbogen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten