• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was für ein Fehler ist das?

LolaMontez

Themenersteller
Kann mir jemand sagen, warum die Ränder der Blütenblätter im Hintergrund so aussehen?

Ist das ein typischer Bild- oder Objektivfehler? Hat das einen Namen? Wie entsteht sowas und wie kann ich es vermeiden? :confused:

Das Bild wurde im Tropenhaus bei entsprechend hoher Luftfeuchtigkeit gemacht. Das war wohl an der Grenze vom gesunden Umgang mit der Kamera, die anderen Bilder sind allerdings alle in Ordnung.

Gruß - Lola
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Lola,
ich kann da nichts ungewöhnliches erkennen. Für mich sieht es wie eine Reflexion der dahinterliegenden Blüten/Pflanzenteile aus.
Nach meinem Dafürhalten liegt der Weißabgleich etwas daneben.
 
Hast du deine Kamera direkt in jpg speichern lassen, oder als RAW?

Falls jpg: Ist vielleicht die 'Kontrast'- oder Schärfe-Einstellung in der Kamera zu hoch eingestellt?

Dein Handbuch sollte dir den Weg weisen, wo das bei einer 450D eingestellt wird.
 
Das passiert mir manchmal auch wenn ich im RAW bearbeiter von Photoshop die Regler zu hoch drehe. Welche Regler das sind kann ich dir jetzt auch nicht sagen ...
 
Das ist als JPG aufgenommen worden, oder? Ich denke, da hat die 'intelligente' Rauschunterdrückung der Kamera oder der RAW-Konvertierung zugeschlagen. Die etwas besseren Rauschunterdrückungen suchen nach Kontrasten, die sie erhalten wollen, damit Details und Strukturen nicht verschwinden - und an den Stellen hat die Kamera vermeintlich etwas 'gefunden' was sie trotz Rauschverminderung erhalten wollte.

Der Weißabgleich liegt wirklich etwas daneben.
 
Ja stimmt, das Bild ist in jpg aufgenommen. Einstellungen für Kontrast, Farbsättigung etc. hatte ich alle auf Null gesetzt, nur Schärfe ist noch drin (Wert 3 von 7). Rauschunterdrückung ist auch aus, oder macht die Kamera das in gewissem Maße trotzdem bei jpg? Das hat wirklich Ähnlichkeit mit den glattgebügelten Bildern,wo das Rauschen stark unterdrückt wurde. Ich bin leider in Bildbearbeitung noch ein absoluter Blindfisch :ugly: (ich arbeite dran... ). Wenn ich mal in etwa einen Plan habe, wo's lang geht, wollte ich es mit RAW versuchen. Finde ich aber schon erstaunlich, dass das solche Auswirkungen haben kann. Ich habe zwar mit der Kamera (oder überhaupt digital) noch nicht wirklich viele Bilder gemacht, aber sowas habe ich bisher noch nicht gesehen.

@ Franky: Wie recht du hast! Deine Version sieht wirklich deutlich besser aus! Ich merke schon, es liegt noch ein langer, steiniger Weg vor mir... :D

Gruß - Lola
 
Daß es die Schärfeeinstellung ist, denk ich eher nicht. Bei vielen digitalen Kompaktkameras ist es so daß sich die Rauschunterdrückung nicht komplett abschalten läßt, bei den DSLR ist mir das bisher zwar nicht aufgefallen, ich kann mir aber vorstellen daß manche da ähnlich arbeiten, wenn auch deutlich dezenter. Wenn das Bild in RAW gespeichert wird, dann sollte es nicht im gespeicherten Bild drin sein - allerdings wird der RAW-Plugin vom Hersteller vermutlich ziemlich ähnlich arbeiten wie die Kamera und kann dann beim konvertieren/bearbeiten vielleicht auch den Effekt zeigen, man kann aber an verschiedenen Einstellungen herumprobieren und dadurch dann vielleicht erkennen, woher es kommt.
 
Laut dem EBV-Buch, was ich in letzter Zeit als Kopfkissen benutze, soll der RAW-Konverter von Canon ganz anständig sein. Ich habe eine ältere Version von Photoshop von einem Freund geerbt (OEM von 6.0), da gab es die Camera-RAW-Funktion leider noch nicht. Meinst du, es macht Sinn, mir deswegen noch PSE 7.0 dazu zu holen (mehr ist finanziell nicht drin)? Ist der PS-RAW-Konverter deutlich besser? In PS 6.0 fehlt mir z.B. auch Tiefen/Lichter, was ich gar nicht lustig finde, und bestimmt noch anderes, was mir bisher nicht aufgefallen ist. Andererseits sind 70,- - 90,- auch schon ein Batzen Geld für mich. Das müsste sich schon lohnen. :cool:

L.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten