-Silvax- schrieb:
Das mit dem Spiegel und dem Sucher habe ich nur gelesen. Der Sucher soll angeblich schlechter sein als der von der 10D. Hab natürlich keine Ahnung.
Die Mattscheibe wurde wohl geändert, Canon schreibt zum besseren, Michael reichmann zum schlechteren und dem glaube ich leider mehr :-(
Btw geht der Trick mit der SVA nicht auch bei der 10D ? Also einfach SVA eingeschaltet lassen und wenn Du es nicht brauchst einfach den Serienshot aktivieren. Da wird die SVA automatisch abgeschaltet und wenn man SVA braucht einfach wieder in den Einzelshot Modus gehen. Mache das nur so da das rumgeblättere in den Customeinstellungen mir auch ziemlich auf den Nerv geht.
Nein, denn dummerwesie (in diesem Fall) hat die 10D eine echte SVA, das heißt, im normalen Modus klappt beim Druck auf den Auslöser der Spiegel hoch (und meist stehe ich dann verdutzt rum) und das Bild wird dann gemacht, wenn man ein zweites mal drauf drückt.
Das, mit dem mirror prefire (ich weiß den deutschen Begriff dafür garnicht) an den Selbstauslöser zu koppeln funktioniert an der 50E wunderbar, da kann man die SVA mit einem einzige Knopfdruck (der Selbstauslöser hat da nen eigenen Knopf) ein und ausschalten und es wird auch angezeigt, was man gerade hat.
An der 10D brauchts Du zum Ausschalten : Menü Knopf -> scrollen -> Set Knopf -> scrollen -> Set knopf -> Daumenrad -> Set Knopf -> Auslöser antippen
Das ist noch umständlicher als es sich anhört, vor allem wenn Du mal schnell das Makro vom Stativ nimmst, ein Bild frei Hand machen willst und zack schaust Du auf den hochgeklappetn Spiegel. Die ganze Scheiß Prozedur durchgehen (das scrollen in den Menüs kann man sich zumindest sparen, wenn man eh nur ständig die SVA ein und ausschaltet), wieder Kamera hinhalten, wusch, zack, wieder schwarzer Sucher (Set Taste zum bestätigen der Änderung drücken vergessen , arghh), nochmal das ganze und dann kannst Du vielleicht das Bild machen.
Dann wieder rauf aufs Stativ (geht dank Schnellwechselplatte ja super fix) und die ganze Prozedur wieder von vorne.
Ich verzichte bei wechselnden Motiven mittlerweile schon oft auf die SVA, weil mich das einfach tierisch ankotzt. Das wären vielleicht 10 Zeilen Quellcode, da ne Option bei den CFs einzubauen, dass man die SVA an den Selbstauslöser kuppeln kann, wenn man möchte.
Oder die SVA gleich über ne Schalter, das wäre perfekt, dann wüßte man auch immer gleich, ob man sie drin hat oder nicht und müßte nicht erst im Menü nachsehen bzw. nen Probeschuß loslassen.
mfg