• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was erwarten wir von der E-3?

Also ich rechne jetzt eigentlich damit, daß der E-1 Nachfolger mit dem gleichen 10MP Panasonic Chip kommt. Zumindest wenn die Kamera auch LiveView haben sollte. Panasonic ist zwar groß aber ich glaube nicht, daß die mal schnell 2 neue Prozessoren (den 10er aus der 410,510 und noch einen mit mehr MP für die E-1P) bauen.

Sollte Olympus allerdings behelfsweise wieder auf eine Kodak CCD setzen, weil sie doch mehr MP wollen aber Panasonic noch nicht fertig ist und damit LiveView opfern, dann fände ich das nicht recht nachvollziehbar.
 
Raw? Tiff uncompressed :D
 
Also ich rechne jetzt eigentlich damit, daß der E-1 Nachfolger mit dem gleichen 10MP Panasonic Chip kommt. Zumindest wenn die Kamera auch LiveView haben sollte. Panasonic ist zwar groß aber ich glaube nicht, daß die mal schnell 2 neue Prozessoren (den 10er aus der 410,510 und noch einen mit mehr MP für die E-1P) bauen.

Sollte Olympus allerdings behelfsweise wieder auf eine Kodak CCD setzen, weil sie doch mehr MP wollen aber Panasonic noch nicht fertig ist und damit LiveView opfern, dann fände ich das nicht recht nachvollziehbar.

Wissen tu ich zwar auch nichts aber an Batman mit 3fps glaube ich nicht, das heißt also eh neuer Sensor.
Warum sollen die nicht zwei entwickeln können, ich seh da kein Problem darin.
 
Wissen tu ich zwar auch nichts aber an Batman mit 3fps glaube ich nicht, das heißt also eh neuer Sensor.
Warum sollen die nicht zwei entwickeln können, ich seh da kein Problem darin.

Ich vermute das deshalb, weil die den 10MP ja zur Photokina (für die 400) nicht fertig hatten. Irren würde ich mich natürlich gerne.
 
Was erwarten wir von der E-3 ??? Mit dieser Frage habe ich immer mehr Mühe das heisst mit der Modellbezeichnung denn Olympus hatte bis anhin eine deutliche Strategie: je kleiner die Nummer desto höher (besser ausgestattet) war die Kamera.
Was aber nun :confused: die E-410 ist besser ausgestattet als die E-400 und die E-510 ist bedeutend besser ausgesattet als die E-410. Dass die E-510 kommt bin ich mir inzwischen zu 99% sicher wo liegt also die Logik in der Geschichte ?
Man könnte annehmen dass Olympus das Ganze umgedreht hat dann wiederum müsste aber das kommende Flagschiff doch E-1000 heissen oder so :confused: :( :confused:
 
Was erwarten wir von der E-3 ??? Mit dieser Frage habe ich immer mehr Mühe das heisst mit der Modellbezeichnung denn Olympus hatte bis anhin eine deutliche Strategie: je kleiner die Nummer desto höher (besser ausgestattet) war die Kamera.
Was aber nun :confused: die E-410 ist besser ausgestattet als die E-400 und die E-510 ist bedeutend besser ausgesattet als die E-410. Dass die E-510 kommt bin ich mir inzwischen zu 99% sicher wo liegt also die Logik in der Geschichte ?
Man könnte annehmen dass Olympus das Ganze umgedreht hat dann wiederum müsste aber das kommende Flagschiff doch E-1000 heissen oder so :confused: :( :confused:

Nicht die Höhe der Zahl, sondern die Anzahl der Ziffern gibt die Wertigkeit bei
Oly an. Sonst müßte nach deiner Logik der "bisheigen Strategie" auch die E-300 besser ausgestattest sein als die E-330. Eine Solche Strategie habe ich bislang nicht erkannt.
Die E-xxx der Einsteigerklasse stehen m.M. nach nur für verschiedene
Modellreihen bezogen auf die Zielgruppe, ohne hier deutlich zwischen
Einsteiger und Fortgeschrittenen Cam zu unterscheiden.
 
O.K. ihr habt das begründet aber helft mit mal hier:

E -3
E -1
E -300
E -500
E -330
E -400
E -410
E -510

wenn ich also die Kameras wie ihr nach dem Erscheinungsdatum, oder nach dem Status (Profi,Amateur) oder nach der Bezeichnung einreihe nichts ergibt einen Sinn denn die E-510 müsste der Aussattung nach auf Platz 2 stehen und die E-500 wäre mit Sicherheit mit der E-300 das Schlusslicht ???

Das Ganze ergibt also doch keinen Sinn ich habe mal versucht die Kameras nach Ausstattung und Aktualität zu einordnen und finde keinen Sinn in der Benennung :confused:

E -3
E -1
E -510
E -410
E -400
E -330
E -500
E -300
 
Das Ganze ergibt also doch keinen Sinn ich habe mal versucht die Kameras nach Ausstattung und Aktualität zu einordnen und finde keinen Sinn in der Benennung :confused:

Das ganze hat Trillerich doch schon gut beschrieben.

Die Unterscheidung zwischen der "Wertigkeit" gibt die Anzahl der Ziffern an
E-X = Pro
E-XXX = Standard

Die erste Ziffer bei den Standards gibt die Bauserie vor
E-3XX = Ziegelstein (Porro)
E-4XX = Ultra Kompakt
E-5XX = klassische DSLR

Die zweite Ziffer gibt dann die Aktualität an. Warum da die 330 nun 330 heißt, und nicht 310, bleibt offen. Wer weiß, vielleicht haben sie es einfach nur gemacht weil es schöner aussieht? ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist doch schon da... fehlt Dir was? Vergleich Oly einfach mit seinen direkten Wettbewerbern (die alle jahrelang geschlafen haben): Pentax, Samsung, Sony, Panasonic...
Laut der Auflistung von Helios müsste aber die Rangfolge eine ganz andere sein.
Die aktuellen Top Pro Optiken sind doch für die verfügbaren Bodies eindeutig overdressed, folglich "muss" sich die E-X in die Profiliga eingliedern, und dann (ich rede nicht von der "gehobenen-Mittelklasse-E1) fehlt was in der Mitte...
 
Laut der Auflistung von Helios müsste aber die Rangfolge eine ganz andere sein.
Die aktuellen Top Pro Optiken sind doch für die verfügbaren Bodies eindeutig overdressed, folglich "muss" sich die E-X in die Profiliga eingliedern, und dann (ich rede nicht von der "gehobenen-Mittelklasse-E1) fehlt was in der Mitte...

Es wäre ja schon mal ein gigantischer Schritt nach vorne, wenn es mal wieder irgendeine E oberhalb der E-xxx Klasse gäbe.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten