• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs März 2025.
    Thema: "Detail"

    Nur noch bis zum 31.03.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Was ein Save !!!!

Mr.Wish

Themenersteller
Hi,

das ist mein eigentliches Fachgebiet - Eishockey in Iserlohn.
Leider sind diese Fotos mit meiner AE-1 Programm gemacht
worden und gescannt. Meint ihr ich brauche ein anderes
Objektiv für die 300 D um solche Bilder auch nächstes Jahr
digital machen zu können oder reicht das, nur einen Ausschnitt
zu betrachten?
 
Du willst mit dem Kit im Stadion Fotografieren? Ein bisschen mehr Tele
wäre natürlich nicht schlecht, solltest du doch mit der analogen
vergleichen können. Duchsuch mal das Forum nach Sigma 70-300, Canon
75-300 USM, Canon 100-300 USM oder noch besser 70-200/4L.
Nicht ohne Grund haben Profisportfotografen die teuersten Tüten.
Sportfotografie (und v.a. in der Halle) zählt nun halt mal zum
schwierigsten des Schwierigen. ;)

Gruss Fabien
 
Beim Eishockey sitzt man ja meistens nicht soweit weg von der Eisfläche ich würde da glatt mal das Canon 50/1,8 ausprobieren. Mit den 6MP hat man ja noch eine gute Vergrößerung.

btw schiebs mal zu den Objektiven ! ;)
 
Na ja, wenn Du bisher mit dem 80-200/4 ausgekommen bist, dann ist das Kit-Objektiv doch sehr kurz. 55*1.6 = 88mm bei der AE-1. Für 200mm wie oben in Deinem Bild bleiben dann beim Crop nur noch 44% der Originalauflösung übrig. Macht nur noch 2.64 MPix, und da muß man das Motiv schon sehr gut treffen um nicht noch mehr abschneiden zu müssen.

Dazu kommt noch die starke Bewegungsunschärfe, die Du jetzt schon mit Blende 4 erhälst. Falls die natürlich gewollt ist, dann kann u.U. die 5.6 beim Kit am oberen Bereich auch nicht stören. Hängt natürlich auch von den Lichtverhältnissen in der Halle ab.

Von der Ausschnittvergrößerung würde ich mir nicht zu viel versprechen. Meist sieht man es selbst verkleinerten Bilden an, ob sie von der Originalgröße oder von einem 40-50% Crop des Originals heruntergerechnet wurden. Spätestens, wenn es mal an Abzüge >= 13x18 geht fällt es auf.

Nicht ohne Grund haben Profisportfotografen die teuersten Tüten.
Wobei es da oft ausschließlich um die große Blendenöffnung geht. Wenn man sowas Inddor regelmäßig macht, dann lohnt es sich sicherlich auf ein 70-200/2.8 (egal ob Sigma oder Canon) zu sparen. Es sei denn, man kommt immer so nahe ran, daß ein 50/1.8 auch reicht. Damit ist man aber beim Eiskockey vermutlich zu sehr eingeschränkt.

Gruß Bernhard
 
also 200mm brauchst du schon und lichtstark sollte das ganze noch dazu sein, vorausgesetzt, du hast ein Guckloch im Plexiglas. Von der Tribüne aus ist 200mm schon manchmal zu kurz. Schau mal hier, zwar nicht mehr ganz aktuell, aber trotzdem. Alles mit ISO 800

crw_1567-1_std.jpg


crw_1546-2ps_std.jpg


crw_2232_std.jpg


und hier noch eines für Silvax mit dem 50er/1,8. Da müssen die Jungs doch schon auf nen Meter ran, damit das ganze was wird: (leider keine Geli dabei gehabt!)

crw_2211-1_std.jpg
 
@Mr.Wish,

wenn Du an Deiner AE1 bisher mit einem 80-210/4 ausgekommen bist, so würde ich für die 300D ein 28-135/3.5-5.6 IS als ausreichend sehen. Das deckt am oberen Ende die 210mm des KB-Formats ab. Preis ca. 450 Euro.
Den Lichtverlust von einer Blende könnte man per ISO-Anhebung ausgleichen. Die 300D/10D sind ja bis ISO 800 recht rauscharm. Bei ISO 800 könnte man auch noch per Software nachbessern. Angesichts der Bewegungsunschärfe bei Deinen Bildbeispielen dürfte das leichte Soften beim Entrauschen nicht auffallen.

Allerdings sehe ich bei Deinem Einsatzgebiet durchaus deutliche Verbesserungsmöglichkeiten hinsichtlich der Bewegungsunschärfe, die in Deinen Beispielen doch deutlich zu sehen ist. ISO erhöhen und ein lichtstarkes Objektiv sollten da viel bringen.

Falls Du Deine Aufnahmeposition wegen bestimmter Privilegien selbst bestimmen kannst, empfehle ich die Anschaffung einer Festbrennweite.

Lichtstarke Festbrennweiten sind preislich günstiger und optisch besser.

Mit fällt da ein 100/2 USM (wie 160mm bei KB) für ca. 430 Euro ein oder, wenn genug Knete da ist , das excellente 135/2 L USM (wie 210mm bei KB) für ca. 970 Euro.

Dann gibt es noch ein 135/2.8 Soft. Das Soften kann man abschalten. Die Schärfe soll dann sehr gut sein. Es hat keinen USM, was einen Umsteiger von der guten alten AE1 weniger stören sollte. Preis ca. 300 Euro.


Ich denke mal, daß Du genug Auswahl hast. Mit dem Kit-Objektiv 18-55 wirst Du wegen der Brennweite für den Einsatzfall bestimmt nicht zufrieden sein.

Gruß
ewm

Nachtrag:

@aze, Du warts schneller ;)

Aber, tolle Bilder. Alle Achtung!!!
 
Ich kann euch nur sagen, dass ich Schüler bin und Abi mache. Mein Monatseinkommen liegt bei ca. 200 ¤´s - also nicht berauschend. Das wird schwer was gutes zu bekommen. Vor allen Dingen, wie soll ich an die Glasausschnitte kommen?? Da stehen meistens die Pressefotografen !!!
 
@Mr.Wish,

Du hättest Deine Situation anfangs beschreiben sollen. Du hast "Fachgebiet" gesagt und darfst es uns jetzt nicht verübeln, wenn wir darunter Ama"teuer" oder Profi verstanden haben.

Also, nochmal von vorn, aber unter anderen Voraussetzungen:

1. Billiglösung: Anschaffung eines Adapters und weitere Nutzung des alten Canon FDs.

2. Anschaffung des Canon 55-200 oder ähnlicher Optiken von Drittherstellern.

3. und das ist jetzt kein Quatsch!: Kauf einer "alten" MF-Festbrennweite, die bereits mit offener Blende gute Ergebnisse bringt.
Mein Tip dazu: Zeiss Jena Sonnar 135/3.5 M42. Das bekommst Du mit Glück bei Ebay für 20...30 Euro. Schon offen schlägt es jedes Consumerzoom. Dazu einen Adapter für 10...20 Euro.
Jegliche Blendenautomatik funktioniert nicht. Um manuell bei schnellen Objekten treffsicher zu sein, bleibt nur die Offenblende. Da sind aber alte Festbrennweiten erstaunlich gut!
Billiger geht es nicht. Und, die alten Festbrennweiten dürften bei Offenblende den L-Zooms ebenbürtig sein.


Gruß
ewm
 
Mr.Wish schrieb:
Ich kann euch nur sagen, dass ich Schüler bin und Abi mache.
Ist bei mir ganau gleich! Aber: sparen lohnt! Warte lieber ein Zeitchen und
kaufe dir dann was, mit dem du über Jahre hinweg Freude hast. Klar, ein
Tele braucht man (und kauft deshalb auch möglichst schnell eines). Mein
Tipp: Suche dir ein gutes und günstiges Gebrauchtes und spare dann auf
etwas richtig cooles ;). So mache ich es jedenfalls und deshalb liegt
bereits diesen oder nächsten Monat ein 70-200/4L drin *freu*.

Gruss Fabien
 
Mr.Wish schrieb:
Vor allen Dingen, wie soll ich an die Glasausschnitte kommen?? Da stehen meistens die Pressefotografen !!!

quatsch die Jungs einfach an! Aber auch in der DEL sind meist mehr "Löcher" als Fotografen da! Da findet sich schon ein Plätzchen.
 
Bist du Augsburg-Fan??
Also ich bin ja eigentlich sehr zufrieden gewesen mit dem 210mm bei der AE-1 Pro. Die Brennweite wird ja sowieso um 1.6 verlängert oder nicht?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten