AnserAnser
Themenersteller
Hallo,
ich habe vor einem Jahr zu Weinachten eine Nikon D5000 mit dem Kitobjektiv AF-S DX Nikkor 18-55mm f/3.5-5.6G VR bekommen und mache seitdem damit Fotos.
Jetzt habe ich ca. 400-500 Euro zur Verfügung und möchte diese in Kameraausrüstung investieren. Und bisher dachte ich auch, dass ich mir einfach ein besseres Objektiv kaufe und dann auch bessere Fotos machen kann. Ich habe dazu auch bereits ein Thema eröffnet.
Doch ich werde mir immer unsicherer. Ich mache gerne Fotos von meinen Tieren (Katzen, Schlangen, Geckos), Portraitsfotos von Menschen (nur Schulter+Kopf), Fotos von Industrieanlagen bei Nacht und eben bei Familienfeiern in Innenräumen. Mein Schwerpunkt liegt ganz klar bei Tierfotos und Portraits von Menschen.
Ich habe mittlerweile festgestellt, dass sich nicht alle meine Ansprüche in einem Objektiv vereinbaren lassen. Bei den Objektiven sind daher in der engeren Wahl:
1. Nikon AF-S Micro Nikkor 60mm/2.8G ED Objektiv
2. Nikon AF-S DX NIKKOR 18-105mm/3,5-5,6G ED VR
3. Nikon AF-S DX Nikkor 55-300 mm 1:4,5-5,6G ED VR
4. Nikon AF-S NIKKOR 50 mm 1:1,8G Objektiv
Mit jedem der Objektive könnte ich einen anderen Bereich meiner Interessen abdecken, aber kein Objektiv kann alles, soweit bin ich mittlerweile.
Nun aber meine eigentliche Frage: Bringt mich ein neues Objektiv wirklich weiter? Oder sollte ich das Geld lieber in Zubehör wie ein Stativ oder einen Blitz investieren?
Denn sämtliche Nachtaufnahmen von Industrieanlagen (die ich aber nur selten mache) können ohne Stativ ja kaum etwas werden. Und sobald ich Fotos in Räumen mache, ist es ohne Blitz viel zu dunkel und mit dem eingebauten Blitz sind die Gesichter zu hell.
Also komme ich mit Stativ und einem einfachen Blitz (Metz MB 44 AF-1 oder Nissin Speedlite Di622 Mark II ) auch mit meinem jetzigen Objektiv ein gutes Stück weiter? Was wäre also als 1. Kauf sinnvoll: Ein anderes Objektiv oder mehr Zubehör?
Viele Grüße
Björn
ich habe vor einem Jahr zu Weinachten eine Nikon D5000 mit dem Kitobjektiv AF-S DX Nikkor 18-55mm f/3.5-5.6G VR bekommen und mache seitdem damit Fotos.
Jetzt habe ich ca. 400-500 Euro zur Verfügung und möchte diese in Kameraausrüstung investieren. Und bisher dachte ich auch, dass ich mir einfach ein besseres Objektiv kaufe und dann auch bessere Fotos machen kann. Ich habe dazu auch bereits ein Thema eröffnet.
Doch ich werde mir immer unsicherer. Ich mache gerne Fotos von meinen Tieren (Katzen, Schlangen, Geckos), Portraitsfotos von Menschen (nur Schulter+Kopf), Fotos von Industrieanlagen bei Nacht und eben bei Familienfeiern in Innenräumen. Mein Schwerpunkt liegt ganz klar bei Tierfotos und Portraits von Menschen.
Ich habe mittlerweile festgestellt, dass sich nicht alle meine Ansprüche in einem Objektiv vereinbaren lassen. Bei den Objektiven sind daher in der engeren Wahl:
1. Nikon AF-S Micro Nikkor 60mm/2.8G ED Objektiv
2. Nikon AF-S DX NIKKOR 18-105mm/3,5-5,6G ED VR
3. Nikon AF-S DX Nikkor 55-300 mm 1:4,5-5,6G ED VR
4. Nikon AF-S NIKKOR 50 mm 1:1,8G Objektiv
Mit jedem der Objektive könnte ich einen anderen Bereich meiner Interessen abdecken, aber kein Objektiv kann alles, soweit bin ich mittlerweile.
Nun aber meine eigentliche Frage: Bringt mich ein neues Objektiv wirklich weiter? Oder sollte ich das Geld lieber in Zubehör wie ein Stativ oder einen Blitz investieren?
Denn sämtliche Nachtaufnahmen von Industrieanlagen (die ich aber nur selten mache) können ohne Stativ ja kaum etwas werden. Und sobald ich Fotos in Räumen mache, ist es ohne Blitz viel zu dunkel und mit dem eingebauten Blitz sind die Gesichter zu hell.
Also komme ich mit Stativ und einem einfachen Blitz (Metz MB 44 AF-1 oder Nissin Speedlite Di622 Mark II ) auch mit meinem jetzigen Objektiv ein gutes Stück weiter? Was wäre also als 1. Kauf sinnvoll: Ein anderes Objektiv oder mehr Zubehör?
Viele Grüße
Björn