Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Das gleiche wie an jeder anderen Kamera mit jedem anderem Objektiv
Du erzielst eine Abdunklung in dem von dir gewünschten Bereich mit einem weichen Übergang.
wenn du zb ein landschaftsbild (meinetwegen einen sonnenaufgang) machst und den himmel richtig belichtest, so dass er schön kräftig kommt, dann ist der boden und die landschaft zu dunkel. also unterbelichtet. wenn du die landschaft richtig belichtest, schaut der himmel fad aus. dafür ist der grauverlauf filter gut. man kann damit den himmel dunkler machen.
Tschuldigung, aber wie wärs, einfach die Suche, Wikipedia oder sonst ein Nachschlagewerk zur Funktionsweise eines Graufilters zu befragen? Das würde deine Frage nämlich vollumfänglich beantworten, da es unerheblich ist, bei was für einer Kamera und mit welchem Objektiv man so einen Filter einsetzt.
Um noch mal auf die Frage einzugehen, schau Dir das hier an: picture of the day...
danach weißt Du, für was so ein Filter gut ist und ob Du ihn für Deine fotografischen Vorlieben überhaupt benötigst.
1. muss jeder selber wissen was er braucht.
2. beschäftige dich doch mal mit dem Thema,vielleicht kommst du dann zu Punkt 1
3. Ja er schluckt in Teilen Licht,aber das soll er ja auch,sonst wär er ja nutzlos Siehe Punkt 2!!!
4. ich habe einen und benutze ihn in bestimmten Situationen sogar
Aber wie schon gesagt wurde,schau mal in die Sufu,wie zb. hier Klick oder Google bzw. Wiki.
Der soll ja gerade Licht "nehmen". Und damit es nicht zuviel wird, stellen die schlauen Leute bei Cokin, Lee und Hightec die Dinger in unterschiedlichen Stärken her. Davon hat man dann i.d.R. mehrere dabei (ich z. B. 1, 2 und 3 Blenden jeweils mit hartem und weichem Übergang) und wählt den passenden aus.
Ob so ein Filter bei einer 7D mit 2,8/17-55 funktioniert, kann ich Dir nicht sagen, ich habe Nikon...